Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2005-10-11T17:52:27+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=1&t=3166 2005-10-11T17:52:27+01:00 2005-10-11T17:52:27+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3166&p=39891#p39891 <![CDATA[Verstaerkerproblem]]> Vielleicht tauch ich mal in die Tiefen des HiFi Forums ein. Auf jeden Fall lass ich mir die Ohren am Samstag von Sektion B und Slogun und Kompanie durchpusten, hilft vielleicht auch.
Vielen Dank noch mal und Gruss, Harald

Statistik: Verfasst von stillevolk — 11.10.2005 (17:52)


]]>
2005-10-11T08:10:55+01:00 2005-10-11T08:10:55+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3166&p=39837#p39837 <![CDATA[Verstaerkerproblem]]>
stillevolk hat geschrieben:
Spikes habe ich nicht. Bringts das?


Ja, es bringt was. Ob damit jedoch Dein Problem behoben ist, weiß ich nicht. Die Nachbarn werden Dir auf jeden Fall dankbar sein.

Statistik: Verfasst von And242 — 11.10.2005 (8:10)


]]>
2005-10-10T18:17:31+01:00 2005-10-10T18:17:31+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3166&p=39817#p39817 <![CDATA[Verstaerkerproblem]]>

?, geht doch um das auftreiben einer `denon pma 500v` bedienungsanleitung.


Oh, sorry, wer lesen kann ist halt doch klar im Vorteil.
Ich wollte nur davor warnen im Hifi-Forum das im Ursprungsposting beschriebene Problem mit den Bose-Boxen zu schildern.
Das ist ungefähr so wie hier zu fragen, ob Genocide Organ rechtsradikal sind (Vgl z.B.: hier).
Immerhin hat hier niemand empfohlen, doch mal die Kabel zu tauschen. Bei derlei Tipps wird`s im Hifi-Forum richtig lustig

Statistik: Verfasst von Shrike — 10.10.2005 (18:17)


]]>
2005-10-10T07:22:10+01:00 2005-10-10T07:22:10+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3166&p=39788#p39788 <![CDATA[Verstaerkerproblem]]>
Shrike hat geschrieben:
würd mal in einem hifi forum (z.b. http://www.hifi-forum.de )

Das würde ich bei Bose-Boxen-Problemen nicht machen....


?, geht doch um das auftreiben einer `denon pma 500v` bedienungsanleitung.

Statistik: Verfasst von WaD — 10.10.2005 (7:22)


]]>
2005-10-10T06:34:16+01:00 2005-10-10T06:34:16+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3166&p=39787#p39787 <![CDATA[Verstaerkerproblem]]>

würd mal in einem hifi forum (z.b. http://www.hifi-forum.de )

Das würde ich bei Bose-Boxen-Problemen nicht machen....

Statistik: Verfasst von Shrike — 10.10.2005 (6:34)


]]>
2005-10-09T22:32:44+01:00 2005-10-09T22:32:44+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3166&p=39783#p39783 <![CDATA[Verstaerkerproblem]]>
stillevolk hat geschrieben:
Ausserdem dreh ich jetzt die Baesse fast raus, wenn ich CDs hoere.


das sollte auf keinen fall die lösung sein.

stillevolk hat geschrieben:
Das Witzige ist ja, dass, wie gesagt, wenn ich Platten hoere, der Sound top notch ist. Spikes habe ich nicht. Bringts das?


ich hatte bei der umstellung von standlautsprecher auf regalboxen (b&W) kurz mit ähnlichen problemen zu tun.
nach korrekter positionierung und verwendung von spikes waren sie gänzlich behoben.

stillevolk hat geschrieben:
Uebrigens, hast du vielleicht eine Ahnung, wo ich eine Bedienungsanleitung fuer den Denon auftreiben koennte?


würd mal in einem hifi forum (z.b. http://www.hifi-forum.de ), oder bei denon.de direkt anfragen.

Statistik: Verfasst von WaD — 09.10.2005 (22:32)


]]>
2005-10-09T21:19:41+01:00 2005-10-09T21:19:41+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3166&p=39780#p39780 <![CDATA[Verstaerkerproblem]]>
stillevolk hat geschrieben:
w.h.y. hat geschrieben:ich habe einen denon verstärker, irgendwelche boxen die an der wand hängen u. bin damit eigentlich ziemlich zufrieden.


Hi. Hast du CD Player und Plattenspieler angeschlossen und wenn ja, besteht kein Unterschied im sound der beiden?
Gruss, Harald


ja, beide angeschlossen. platten sind ein klein wenig leiser, aber wie schon geschrieben, ich kann mich echt nicht beklagen, bin sehr zufrieden damit.

Statistik: Verfasst von w.h.y. — 09.10.2005 (21:19)


]]>
2005-10-09T17:34:36+01:00 2005-10-09T17:34:36+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3166&p=39775#p39775 <![CDATA[Verstaerkerproblem]]>
w.h.y. hat geschrieben:
ich habe einen denon verstärker, irgendwelche boxen die an der wand hängen u. bin damit eigentlich ziemlich zufrieden.


Hi. Hast du CD Player und Plattenspieler angeschlossen und wenn ja, besteht kein Unterschied im sound der beiden?
Gruss, Harald

Statistik: Verfasst von stillevolk — 09.10.2005 (17:34)


]]>
2005-10-09T17:31:47+01:00 2005-10-09T17:31:47+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3166&p=39774#p39774 <![CDATA[Verstaerkerproblem]]> diese anleitung? ich würde an deiner stelle mal testen ob eine andere positionierung etwas bringt.

verwendest du wandhalter oder boxenständer bzw. hast du deine
boxen auf spikes?[/quote]

Ja, das ist diese Anleitung, nur sind meine Boxen aus einer frueheren Serie. Ich hab sie jetzt naeher zusammengestellt und das macht schon ein wenig aus. Die Boxen stehen im Moment uebrigens auf so Ikea Hockern aus Plastik mit Metalfuessen. Ausserdem dreh ich jetzt die Baesse fast raus, wenn ich CDs hoere. Das Witzige ist ja, dass, wie gesagt, wenn ich Platten hoere, der Sound top notch ist. Spikes habe ich nicht. Bringts das?
Uebrigens, hast du vielleicht eine Ahnung, wo ich eine Bedienungsanleitung fuer den Denon auftreiben koennte?

Statistik: Verfasst von stillevolk — 09.10.2005 (17:31)


]]>
2005-10-08T22:52:50+01:00 2005-10-08T22:52:50+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3166&p=39761#p39761 <![CDATA[Verstaerkerproblem]]> Statistik: Verfasst von w.h.y. — 08.10.2005 (22:52)


]]>