Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2003-05-22T10:27:01+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=1&t=550 2003-05-22T10:27:01+01:00 2003-05-22T10:27:01+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=550&p=6362#p6362 <![CDATA[[buch] soundcultures]]>
haiwire hat geschrieben:
evp lag für normal tapes bei ca 17 mark, für chrome 23 mark, natürlich nur 60 minuten, 90er gabs nich.



Deswegen bin ich teilweise dazu übergegangen mir bespielte Kasseten zu kaufen und die Dann zu löschen! War einfach billiger!

Statistik: Verfasst von Gast — 22.05.2003 (10:27)


]]>
2003-05-22T10:08:03+01:00 2003-05-22T10:08:03+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=550&p=6361#p6361 <![CDATA[[buch] soundcultures]]>
haiwire hat geschrieben:
evp lag für normal tapes bei ca 17 mark, für chrome 23 mark, natürlich nur 60 minuten, 90er gabs nich.


Heftig, wie teuer die waren (vor allem in der Relation Durchschnittslohn/Preis). Da lohnte sich sogar noch stundenlanges Bandreparaturgefitzel. Entsprechend sorgsam ging man ja auch mit diesen Tonträgern um. Vielleicht erklärt das ja das Phänomen, warum Platten so beliebt sind: allein schon wegen der Empfindlichkeit des Materials ist der Umgang mit diesem Medium ein anderer. Kann man das dann - mal ganz verwegen :wink: - relativ zur Wertschätzung der darauf gepressten Musik sehen?
Und heutzutags knausert man fast schon, wenn eine Original-CD dasselbe kosten soll...Aber mal ehrlich: was sieht nach mehr aus? Eine Plastikbox mit Schräubchen, in der ganz viel Band drin ist oder eine plattgepresste Scheibe auf minderwertigem Material? ;-) Manchmal verschieben sich halt doch die Relationen ideeller Wert - tatsächlicher Wert. Oder etwa nicht?

Okay, das war jetzt off-topic. Mea Culpa! :lol:

Statistik: Verfasst von azephalia — 22.05.2003 (10:08)


]]>
2003-05-21T22:37:43+01:00 2003-05-21T22:37:43+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=550&p=6357#p6357 <![CDATA[[buch] soundcultures]]> Statistik: Verfasst von haiwire — 21.05.2003 (22:37)


]]>
2003-05-21T15:46:04+01:00 2003-05-21T15:46:04+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=550&p=6354#p6354 <![CDATA[[buch] soundcultures]]>
chikan hat geschrieben:
.siamesiC Twin. hat geschrieben:
azephalia hat geschrieben:Ah ja klar. DT64....vorm Radio gesessen und alles auf guter ORWO-Kassette aufgenommen, was irgendwie Indie war, jaja damals.


:D du sagst es! :wink:


Habe damals auf Grund dubioser Geschäfte und mit hilfe diverser Rentnertransporte meistens Westkasseten zur Verfügung gehabt! :!:


buh, ein privilegierter! :wink:

wenn ich dran denke, wie schweineteuer die ollen orwo-kassetten waren!

Statistik: Verfasst von .siamesiC Twin. — 21.05.2003 (15:46)


]]>
2003-05-21T15:26:57+01:00 2003-05-21T15:26:57+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=550&p=6353#p6353 <![CDATA[[buch] soundcultures]]>
.siamesiC Twin. hat geschrieben:
azephalia hat geschrieben:Ah ja klar. DT64....vorm Radio gesessen und alles auf guter ORWO-Kassette aufgenommen, was irgendwie Indie war, jaja damals.


:D du sagst es! :wink:


Habe damals auf Grund dubioser Geschäfte und mit hilfe diverser Rentnertransporte meistens Westkasseten zur Verfügung gehabt! :!:

Statistik: Verfasst von chikan — 21.05.2003 (15:26)


]]>
2003-05-21T14:22:14+01:00 2003-05-21T14:22:14+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=550&p=6352#p6352 <![CDATA[[buch] soundcultures]]>
azephalia hat geschrieben:
Ah ja klar. DT64....vorm Radio gesessen und alles auf guter ORWO-Kassette aufgenommen, was irgendwie Indie war, jaja damals.


:D du sagst es! :wink:

Statistik: Verfasst von .siamesiC Twin. — 21.05.2003 (14:22)


]]>
2003-05-21T14:13:27+01:00 2003-05-21T14:13:27+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=550&p=6351#p6351 <![CDATA[[buch] soundcultures]]>
Und die Frage danach, wie das wohl klingen mag, war auch dahingehend, dass ich mich noch gut erinnere, was für Probleme man schon hatte, eine ordinäre Blockflöte aufzutreiben....Industrial erfordert ja naturgemäss auch ein wenig was an Equipement oder eben Einfallsreichtum oder oder der Möglichkeit nach Karl-Marx-Stadt zu fahren :wink: . So wars gemeint :roll:

Danke jedenfalls für die schon mal recht aufschlussreichen Tipps. :P

Statistik: Verfasst von azephalia — 21.05.2003 (14:13)


]]>
2003-05-21T13:21:02+01:00 2003-05-21T13:21:02+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=550&p=6349#p6349 <![CDATA[[buch] soundcultures]]>
chikan hat geschrieben:
azephalia hat geschrieben:
frank93 hat geschrieben:erscheint ende mai, laut webseite. nettes thema übrigens, diesmal. "wir sind gespannt". :-)


"Wir" ebenso ;-)
Apropos "Popmusik in der DDR"...weiss jemand, ob es Industrialprojekte in der DDR gab?
Wenn ja, frag ich mich, wie das wohl klingen mag...

Mehr so Minimalzeug ist mir noch im Gedächnis. So Zeug das später auf HIP rec. mal rausgekommen ist. Und dann wie schon angesprochen AG Geige. So einiges stranges avantgardezeug (expander des fortschritts)
falls es Dich wirklich Interessiert suche nach altem Pa rock tikum zeug. Ist teilweise sehr lustig.


http://www.parocktikum.de

da finden sich ziemlich viele mp3's (u.a. ag geige....)

da hab zumindest ich damals meine erste vernünftige musi (neubauten, joy division, residents....) gehört.... jaja, schwelg 8)

sehe gerade, dass sogar tg - united gespielt wurde...

Statistik: Verfasst von .siamesiC Twin. — 21.05.2003 (13:21)


]]>
2003-05-21T12:22:03+01:00 2003-05-21T12:22:03+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=550&p=6348#p6348 <![CDATA[[buch] soundcultures]]>
azephalia hat geschrieben:
frank93 hat geschrieben:erscheint ende mai, laut webseite. nettes thema übrigens, diesmal. "wir sind gespannt". :-)


"Wir" ebenso ;-)
Apropos "Popmusik in der DDR"...weiss jemand, ob es Industrialprojekte in der DDR gab?
Wenn ja, frag ich mich, wie das wohl klingen mag...

Mehr so Minimalzeug ist mir noch im Gedächnis. So Zeug das später auf HIP rec. mal rausgekommen ist. Und dann wie schon angesprochen AG Geige. So einiges stranges avantgardezeug (expander des fortschritts)
falls es Dich wirklich Interessiert suche nach altem Pa rock tikum zeug. Ist teilweise sehr lustig.

Statistik: Verfasst von chikan — 21.05.2003 (12:22)


]]>
2003-05-21T11:18:03+01:00 2003-05-21T11:18:03+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=550&p=6347#p6347 <![CDATA[[buch] soundcultures]]> ich weiß nicht, ob die bands aus dem loki-found umfeld schon vor 1990 was gemacht haben, müßte man mal nachforschen.

sicherlich war punk die underground musik in der ddr schlechthin, seit mitte der 80ger gab es eine rege szene.
ich glaube die freunde der italienischen oper haben sich auch aus ehemeligen ddr-punk bands rekrutiert.
aber warum fragst du, wie ddr-industrial klingen soll? die frage hat irgendwie so einen ironischen unterton, aber vielleicht täusche ich mich da?

Statistik: Verfasst von haiwire — 21.05.2003 (11:18)


]]>