Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2004-03-11T22:33:31+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=1318 2004-03-11T22:33:31+01:00 2004-03-11T22:33:31+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1318&p=14247#p14247 <![CDATA[thanx a lot]]>
Paradroid hat geschrieben:
ich empfehle: http://www.m-audio.de/mspor44.htm (gut und günstig)


Danke dir erstmal, werde auf der Homepage vorbeischauen und Info`s saugen.............
Generell bin ich für weitere Tipps und anregungen offen............
letz noise

Statistik: Verfasst von pogue-o — 11.03.2004 (22:33)


]]>
2004-03-11T22:29:35+01:00 2004-03-11T22:29:35+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1318&p=14246#p14246 <![CDATA[Midi-versteher-gesucht]]>
MEZIRE hat geschrieben:
Ich würde Dir ein Midi-Interface empfehlen, das so viel Ein-und Ausgänge hat wie Du Geräte hast (in Deinem Fall jeweils 4). Da kannst Du über Dein Sequencer-Programm jedes einzelne Gerät problemlos ansteuern und mit denen auch sämtliche Steuerungs-Signale zurückführen (solange sie dafür ausgelegt sind, da es sich aber um neuere Synthies handelt, geh ich mal davon aus!).
Konkreten Tip kann ich Dir leider nicht geben, da ich selbst nur ein Interface mit 2 Eingängen und 4 Ausgängen hab (von EES).


thx für die schnelle Reaktion werde mal im Laden vorbeischauen und sehen was es da alles gibt.........
werde bei erfolgen wie - wahrscheinlicher *g* weiteren problemen - wieder berichten - keep on noizy

Statistik: Verfasst von pogue-o — 11.03.2004 (22:29)


]]>
2004-03-10T22:44:06+01:00 2004-03-10T22:44:06+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1318&p=14243#p14243 <![CDATA[Midi-versteher-gesucht]]> http://www.m-audio.de/mspor44.htm (gut und günstig)

Statistik: Verfasst von Paradroid — 10.03.2004 (22:44)


]]>
2004-03-10T22:29:13+01:00 2004-03-10T22:29:13+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1318&p=14242#p14242 <![CDATA[Midi-versteher-gesucht]]> und Ausgänge hat wie Du Geräte hast (in Deinem Fall jeweils 4). Da kannst Du über Dein Sequencer-Programm jedes einzelne Gerät problemlos ansteuern und mit denen auch sämtliche Steuerungs-Signale zurückführen (solange sie dafür ausgelegt sind, da es sich aber um neuere Synthies handelt, geh ich mal davon aus!).
Konkreten Tip kann ich Dir leider nicht geben, da ich selbst nur ein Interface mit 2 Eingängen und 4 Ausgängen hab (von EES).

Statistik: Verfasst von MEZIRE — 10.03.2004 (22:29)


]]>
2004-03-09T20:39:15+01:00 2004-03-09T20:39:15+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1318&p=14239#p14239 <![CDATA[Midi-versteher-gesucht]]> also, benutze aktuell folgendes equipment: Rechner mit Creative Soundblaster live value, Quasimidi sirius, access virus b, korg electribe, Roland jv 880; mag den virus mit dem sirius ansteuern und beide aber auch als soundquelle nutzen; nun die berühmte frage: wie knoddele ich via midi diese ganzen geräte aneinander um sie eigenständig mit all ihren knöpfen nutzen und mit cubase aufzeichnen zu können; als auch die gezielte wiedergabe über cubase; brauche ich ein midi-interface, verteiler, merge oder was auch immer bei der vielzahl der geräte dazu? und wenn ja wie funktionieren diese............ :shock: wäre um tipps super dankbar, habe meinen rechner bisher fast immer nur zum absturz gebracht und weiß natürlich mal wieder nicht warum...........also helft mir wieder noizy zu werden..............achja falls noch von interesse alle sounds laufen nicht wieder in den rechner zurück, sondern gehen über ein eurorack via endstufe normal in die boxen.........thx pogue-o

Statistik: Verfasst von pogue-o — 09.03.2004 (20:39)


]]>