Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2004-10-14T09:43:11+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=1899 2004-10-14T09:43:11+01:00 2004-10-14T09:43:11+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1899&p=23437#p23437 <![CDATA[Recording-Talk: Mischpult-Empfehlungen]]>
white room hat geschrieben:
Ich hab über die Tapco-Teile bisher auch nur positives gehört. Ich denke, sind uneingeschränkt empfehlenswert.


Vor allem ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis!
Bis bis jetzt sehr zufrieden damit! :D

Statistik: Verfasst von Tardive Dyskinesia — 14.10.2004 (9:43)


]]>
2004-10-14T09:35:23+01:00 2004-10-14T09:35:23+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1899&p=23436#p23436 <![CDATA[Recording-Talk: Mischpult-Empfehlungen]]>
Ludwig Van hat geschrieben:
Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Hab jetzt erstmal mein altes Behringer entsorgt und mir
ein einfaches 6-Kanal von TAPCO (Mackie) geholt!
Reicht mir voll und ganz und ist vom Sound her besser
als das Behringer!
Kosten: 99,-?


Gut zu wissen! Ich erwäge auch, mir das Tapco-Teilchen zuzulegen. Sechs Spuren, stabil gebaut, 2 Aux Sends und bei Ebay unter 100 Euro. Hat auch noch eine gute Kritik in Sound on Sound bekommen.

Sound on Sound gefällt mir um einiges besser als die dt. Publikationen. Ist leider auch vier mal so teuer.... :cry:


Ich hab über die Tapco-Teile bisher auch nur positives gehört. Ich denke, sind uneingeschränkt empfehlenswert.

Statistik: Verfasst von white room — 14.10.2004 (9:35)


]]>
2004-10-13T21:54:05+01:00 2004-10-13T21:54:05+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1899&p=23408#p23408 <![CDATA[Recording-Talk: Mischpult-Empfehlungen]]>
Tardive Dyskinesia hat geschrieben:
Hab jetzt erstmal mein altes Behringer entsorgt und mir
ein einfaches 6-Kanal von TAPCO (Mackie) geholt!
Reicht mir voll und ganz und ist vom Sound her besser
als das Behringer!
Kosten: 99,-€


Gut zu wissen! Ich erwäge auch, mir das Tapco-Teilchen zuzulegen. Sechs Spuren, stabil gebaut, 2 Aux Sends und bei Ebay unter 100 Euro. Hat auch noch eine gute Kritik in Sound on Sound bekommen.

Sound on Sound gefällt mir um einiges besser als die dt. Publikationen. Ist leider auch vier mal so teuer.... :cry:

Statistik: Verfasst von Ludwig Van — 13.10.2004 (21:54)


]]>
2004-10-13T12:03:38+01:00 2004-10-13T12:03:38+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1899&p=23353#p23353 <![CDATA[Recording-Talk: Mischpult-Empfehlungen]]> ) ersteigert habe. Zuvor hatte ich das riesige Behringer MX8000 mit BlinkBlink-Meterbridge, wobei diese aber das einzig tolle daran war. Soundtechnisch eher im Bereich "Vesperdose" anzusiedeln...
Das Behringer hab ich zuvor bei ebay verkauft, und mit dem Geld das Mackie finanziert.

Mein zweites Mischpult ist ebenfalls ein Mackie (8-Kanal), und es dient mir zuhause als Mikro-Vorverstärker, bzw. um mal ein anderes Gerät schnell einzuschleifen. Natürlich nehme ich das auch für Konzerte, es ist in zwei Minuten ausgebaut, und auch wieder schnell eingebaut.

Statistik: Verfasst von white room — 13.10.2004 (12:03)


]]>
2004-10-10T17:25:23+01:00 2004-10-10T17:25:23+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1899&p=23225#p23225 <![CDATA[Recording-Talk: Mischpult-Empfehlungen]]>
Zunächst ein D+R Serie 1000 mit 20 Kanälen, könnte zwar noch dir durchschleifkanäle nutzen, aber brauch ich nicht.
Gekauft hab ich es 1995 ca. zusammen mit einem riesigen Rahmen + Patchbay + XLR Steckfeld mit fettem Multicore und zusätzlichen Limiter und 2 Compressoren (nie benutzt) für 1500 DM.
Das Teil hat 4 Effektwege die wahlweise pre oder past Fader gelegt werden können. Die Einzelen Spuren können frei auf 8 Subchannel gerootet werden. Die EQ`s undder Gain klingen sehr schön rund und irgendwie 80er. Leider Kratzen einige Kanäle inzwischen beim regeln. Wenn man es erst mal eingestellt hat geht es aber. Deshalb änder ich Lautstärken im Zeitverlauf meist an den Geräten.
Weiterhin ein Tascam MM1 als "Multimedia" pult. da läuft die Summe rein, außerdem die Returns der Effekte. Außerdem noch ein par zusätzlich Synths. Außerdem die Rechnerspuren. Davon ab geht separat die Summe an den Verstärker und zum Recording.
Außerdem habe ich noch ein kleines Behringer. 1. als Notpult und 2. für ein 2. kleines Setup (Yamaha Synth mit Yamaha Effekt mit Roland Drumsampler - thats all).

Statistik: Verfasst von chikan — 10.10.2004 (17:25)


]]>
2004-10-10T17:12:33+01:00 2004-10-10T17:12:33+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1899&p=23223#p23223 <![CDATA[Recording-Talk: Mischpult-Empfehlungen]]> ein einfaches 6-Kanal von TAPCO (Mackie) geholt!
Reicht mir voll und ganz und ist vom Sound her besser
als das Behringer!
Kosten: 99,-?

Statistik: Verfasst von Tardive Dyskinesia — 10.10.2004 (17:12)


]]>
2004-10-10T08:48:43+01:00 2004-10-10T08:48:43+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1899&p=23204#p23204 <![CDATA[Recording-Talk: Mischpult-Empfehlungen]]>
Da ich dabei nur von meiner "Rangehweise" berichten kann, denke ich, es wäre für "hier" mal ein Thema. Ich habe die Bereiche in 5 Themen getrennt, um es etwas übersichtlicher zu halten; falls jemand sich nur für einen Bereich interessiert. Da es auch zur Info dienen sollte, wären Preisangaben (neu/gebraucht) hilfreich.




Welches Mischpult benutzt Du (Multitracker/Analog/Digital/Virtuell)? Wieviele Kanäle hat es und was kostet es etwa? Wie zufrieden bist Du damit?

Statistik: Verfasst von white room — 10.10.2004 (8:48)


]]>