Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2006-02-11T14:21:05+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=3724 2006-02-11T14:21:05+01:00 2006-02-11T14:21:05+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3724&p=48383#p48383 <![CDATA[Re: Synth Eigenbau]]>
Noisewerrrrk hat geschrieben:
Leider sind meine Lotkünste besch***en und mein Verständnis von Elektronik begrenzt. Gibt es da irgendwo ein tolles Anfängerprojekt? Ein schöner Effekt oder sowas?


Da gibt es übrings gelegentlich Workshops aus dem DIENSTbar-Umfeld in Berlin wie man einen Chip mit einer Kleinstsolaranlage zum Soundmodul bastelt, Kostenpunkt nur zwischen 5 - 10 Euro und mit freundlicher Begleitung für das Lötkolbenanfängerleben.
Wir werden dies in diesem Frühling wieder anbieten.

http://www.sciss.de/chromaticfield/texts/workshops.html

Ankündigungen beachten!

Statistik: Verfasst von ohmnoise — 11.02.2006 (14:21)


]]>
2006-02-07T16:08:49+01:00 2006-02-07T16:08:49+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3724&p=48215#p48215 <![CDATA[Synth Eigenbau]]>
http://www.top-tec-pcb.com/ger/index_.html

selber geätzt habe ich mit 14, heute als alter mann habe ich kein bock mehr auf sowas

Statistik: Verfasst von hardcore — 07.02.2006 (16:08)


]]>
2006-02-07T14:57:29+01:00 2006-02-07T14:57:29+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3724&p=48213#p48213 <![CDATA[Synth Eigenbau]]>
white room hat geschrieben:
EF hat geschrieben:
hardcore hat geschrieben:auf jeden Fall bin ich erst jetzt auf dieses Thema aufmerksam gewordern.
Die Links sind teilweise sehr interesant und haben mich animiert vielleicht mal so einen kleinen Krachkasten zu bauen.


habe mir gearde mal die platinenlayouts und die bestückungsliste ausgedruckt.
auf einer normalen euro-platine müsste das ganze recht einfach und billig zu bauen sein.
den ganzen kram gibt es bei conrad,reichelt undwattweißichwonoch.

ich glaube ich werde mal den lötkolben vorglühen und mal in der bauteilekiste wühlen........


baust mir eins mit??? 8)


muss mich erstmal aufraffen mir selbst einen zu löten *gaga*

es wäre schon klasse wenn jemand die platinen ätzen könnte........

Statistik: Verfasst von EF — 07.02.2006 (14:57)


]]>
2006-02-07T12:21:12+01:00 2006-02-07T12:21:12+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3724&p=48195#p48195 <![CDATA[Synth Eigenbau]]>

Statistik: Verfasst von unter null — 07.02.2006 (12:21)


]]>
2006-02-06T22:08:14+01:00 2006-02-06T22:08:14+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3724&p=48159#p48159 <![CDATA[Synth Eigenbau]]>
EF hat geschrieben:
hardcore hat geschrieben:auf jeden Fall bin ich erst jetzt auf dieses Thema aufmerksam gewordern.
Die Links sind teilweise sehr interesant und haben mich animiert vielleicht mal so einen kleinen Krachkasten zu bauen.


habe mir gearde mal die platinenlayouts und die bestückungsliste ausgedruckt.
auf einer normalen euro-platine müsste das ganze recht einfach und billig zu bauen sein.
den ganzen kram gibt es bei conrad,reichelt undwattweißichwonoch.

ich glaube ich werde mal den lötkolben vorglühen und mal in der bauteilekiste wühlen........


baust mir eins mit??? 8)

Statistik: Verfasst von white room — 06.02.2006 (22:08)


]]>
2006-02-06T19:12:29+01:00 2006-02-06T19:12:29+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3724&p=48149#p48149 <![CDATA[Synth Eigenbau]]>
hardcore hat geschrieben:
auf jeden Fall bin ich erst jetzt auf dieses Thema aufmerksam gewordern.
Die Links sind teilweise sehr interesant und haben mich animiert vielleicht mal so einen kleinen Krachkasten zu bauen.


habe mir gearde mal die platinenlayouts und die bestückungsliste ausgedruckt.
auf einer normalen euro-platine müsste das ganze recht einfach und billig zu bauen sein.
den ganzen kram gibt es bei conrad,reichelt undwattweißichwonoch.

ich glaube ich werde mal den lötkolben vorglühen und mal in der bauteilekiste wühlen........

Statistik: Verfasst von EF — 06.02.2006 (19:12)


]]>
2006-02-06T09:25:11+01:00 2006-02-06T09:25:11+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3724&p=48117#p48117 <![CDATA[Synth Eigenbau]]>
@Nullpunkt: Meine Vorkenntnisse beschränken sich auf das Einlöten eines neuen Tonabnehmers in eine Gitarre, was durch eine unerhörte Portion Glück erfolgreich und ohne größere Verletzungen ablief.
Bin da sonst völliger Neuling.

Statistik: Verfasst von Noisewerrrrk — 06.02.2006 (9:25)


]]>
2006-02-05T18:05:31+01:00 2006-02-05T18:05:31+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3724&p=48082#p48082 <![CDATA[Synth Eigenbau]]> Die Links sind teilweise sehr interesant und haben mich animiert vielleicht mal so einen kleinen Krachkasten zu bauen.

Statistik: Verfasst von hardcore — 05.02.2006 (18:05)


]]>
2006-02-05T15:47:48+01:00 2006-02-05T15:47:48+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3724&p=48080#p48080 <![CDATA[Synth Eigenbau]]>
A.E. Neumann hat geschrieben:
Da is schon mal was mit Eigenbau und Synthies gewesen.


Die Frage kam mir auch irgendwie bekannt vor...

In der Zwischenzeit hab ich das Thema irgendwie vergessen. Die letzten Wochen haben aber irgendwie das Interesse in mir wieder geweckt sowas mal anzugehen... Mal sehen...

Wie stehts denn um Deine Vorkenntnisse Noisewr(4)k ?

Statistik: Verfasst von nullpunkt — 05.02.2006 (15:47)


]]>
2006-02-01T17:34:14+01:00 2006-02-01T17:34:14+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3724&p=47856#p47856 <![CDATA[Synth Eigenbau]]>
Kuckst Du hier:

http://www.krachcom.de/phpbb2/viewtopic.php?t=2512&highlight=bauen

Grüße
J.

Statistik: Verfasst von A.E. Neumann — 01.02.2006 (17:34)


]]>