Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2007-03-16T23:15:51+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=5165 2007-03-16T23:15:51+01:00 2007-03-16T23:15:51+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5165&p=67715#p67715 <![CDATA[Native Instruments "Massive"]]>
CpT_Genozid hat geschrieben:
selbst alten Synthietüftlern ein begesitertes Lächeln entlocken konnte.
Bin sehr zufrieden, nachdem dem 1.1 Update frißt er dann auch nicht mehr soviel Leistung.....
War wirklich ein großes Manko

Na wie die DAS nur gemacht haben! Ein Freund von mir (arbeitet auch in der Softwarebranche) und ich haben und dazu mal Gedanken gemacht! Eine Firma baut mit Absicht irgendwelche sinnlosen Programmzeilen ein, damit das viel CPU verbraucht. Der Benutzer erwartet ja, dass das Zeug viel Rechenleistung zieht, damit es auch gut klingt. Was nix kostet, ist ja nix! Nach der Markteinführung kann dann mit einem SENSATIONELLEN PATCH die Rechenleistung verringert werden und alle freuen sich noch mehr.
Klingt erst mal absurd, aber manchmal kommt mir das so vor!

Statistik: Verfasst von Phelios — 16.03.2007 (23:15)


]]>
2007-03-16T16:46:12+01:00 2007-03-16T16:46:12+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5165&p=67685#p67685 <![CDATA[Native Instruments "Massive"]]> Bin sehr zufrieden, nachdem dem 1.1 Update frißt er dann auch nicht mehr soviel Leistung.....
War wirklich ein großes Manko

Statistik: Verfasst von CpT_Genozid — 16.03.2007 (16:46)


]]>
2006-12-24T03:48:46+01:00 2006-12-24T03:48:46+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5165&p=64941#p64941 <![CDATA[Native Instruments "Massive"]]>
CpT_Genozid hat geschrieben:
Klingt alles sehr gut!
Muss ich mir wegen der CPU Belastung Gedanken machen?
Ich würde die ihn auf einem Macbook Pro mit 2.33GHZ Core 2 Duo und 2 Gig RAM (bin eigentlich Video Designer deswegen das Monster) laufen lassen.


Demo austesten. Hängt ja auch von deiner Hostsoftware ab und was du sonst noch so an Plugins parallel gestartet hast. Eigentlich sollte es keine Probleme geben.

Statistik: Verfasst von thedi — 24.12.2006 (3:48)


]]>
2006-12-23T11:01:00+01:00 2006-12-23T11:01:00+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5165&p=64913#p64913 <![CDATA[Native Instruments "Massive"]]>
Phelios hat geschrieben:
Das Routing ist wirklcih sehr flexibel, man kann alles miteinander verschalten und muss dafür nicht besonders viele Knöpfe drücken. WEnn man ganze dann noch mit den zahlreich vorhandenen LFOs moduliert entstehen leicht lebendige Klänge! Ballern tut die Kiste auch ganz gut, was sich aber leider auch an der CPU Last bemerkbar macht.
Recht ungewöhnlich sind die WAvetable-Oszilatoren, die man in den genannten Vergleichsgeräten NICHT findet. Auch da kann man gemütlich durch die Wellenformen fahren und sich einen zurecht-morphen.
Geh doch mal auf die NI Seite und lade Dir die Demo herunter, die ist nicht im Funktionsumfang beschränkt und läuft so oft Du willst 30 Minuten durch. Da müsstest Du Dir schon einen guten Eindruck verschaffen können.



Klingt alles sehr gut!
Muss ich mir wegen der CPU Belastung Gedanken machen?
Ich würde die ihn auf einem Macbook Pro mit 2.33GHZ Core 2 Duo und 2 Gig RAM (bin eigentlich Video Designer deswegen das Monster) laufen lassen.

Statistik: Verfasst von CpT_Genozid — 23.12.2006 (11:01)


]]>
2006-12-22T10:29:28+01:00 2006-12-22T10:29:28+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5165&p=64896#p64896 <![CDATA[Native Instruments "Massive"]]> Recht ungewöhnlich sind die WAvetable-Oszilatoren, die man in den genannten Vergleichsgeräten NICHT findet. Auch da kann man gemütlich durch die Wellenformen fahren und sich einen zurecht-morphen.
Geh doch mal auf die NI Seite und lade Dir die Demo herunter, die ist nicht im Funktionsumfang beschränkt und läuft so oft Du willst 30 Minuten durch. Da müsstest Du Dir schon einen guten Eindruck verschaffen können.

Statistik: Verfasst von Phelios — 22.12.2006 (10:29)


]]>
2006-12-21T17:43:57+01:00 2006-12-21T17:43:57+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5165&p=64882#p64882 <![CDATA[Native Instruments "Massive"]]> Statistik: Verfasst von thedi — 21.12.2006 (17:43)


]]>
2006-12-20T15:51:56+01:00 2006-12-20T15:51:56+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5165&p=64851#p64851 <![CDATA[Native Instruments "Massive"]]> Statistik: Verfasst von nihil — 20.12.2006 (15:51)


]]>
2006-12-20T15:49:06+01:00 2006-12-20T15:49:06+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5165&p=64850#p64850 <![CDATA[Native Instruments "Massive"]]>
nihil hat geschrieben:
lötkolben besorgen und aufgehts...
aber so modular ist doch der massive auch nicht oder ?
mal vielleicht reaktor oder absynth anschauen..
und nord modular ist erschwinglich und ziemlich modular ;)


Erschwinglich sind 800 Euronen auch nicht:)
Mir ist er halt empfohlen worden, da er ähnlich wie der Reaktor etc. zu bedienen ist (also einfach und übersichtlich) aber halt nen "dreckigen" Sound hat.
Vom Nord Modular ist mir abgeraten worden da die neue Version sehr schwachbrüstig sein soll.

Statistik: Verfasst von CpT_Genozid — 20.12.2006 (15:49)


]]>
2006-12-20T15:43:17+01:00 2006-12-20T15:43:17+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5165&p=64849#p64849 <![CDATA[Native Instruments "Massive"]]> aber so modular ist doch der massive auch nicht oder ?
mal vielleicht reaktor oder absynth anschauen..
und nord modular ist erschwinglich und ziemlich modular ;)

Statistik: Verfasst von nihil — 20.12.2006 (15:43)


]]>
2006-12-20T15:40:32+01:00 2006-12-20T15:40:32+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5165&p=64848#p64848 <![CDATA[Native Instruments "Massive"]]>
ch persönlich hab einfach nicht die Kohle um mir nen anständigen Modularen Hardware Synthie zu kaufen.
Mich hat bei einer kurzen Präsentation der rauhe, warme Klang beeindruckt!

Ist er sein Geld wert?

Statistik: Verfasst von CpT_Genozid — 20.12.2006 (15:40)


]]>