Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2007-03-20T13:06:36+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=5413 2007-02-23T18:52:50+01:00 2007-02-23T18:52:50+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5413&p=67402#p67402 <![CDATA[Synchronisiertes Abspielen von Sampler und Synth]]>
chikan hat geschrieben:
Die älteren Schachteln, gerade noch die, welche über ein CV-> Midi interface angesprochen werden, haben da wohl größere Probleme.


Ah ok, das kann gut sein, zuahuse habe ich das ganze über 1 Emagic Unitor 8 und 1 AMT 8 verkabelt - da sind dann auch andere Geräte dabei (Synths, etc) - auf der Bühne bei 13th Monkey sind es halt vorwiegend Grooveboxen - kann gut sein, das die Datenmenge (wenn man bei Midi von "Menge" sprechen kann ;) da keinen Stress macht - die Grooveboxen sind denke ich mal auch ganz gut drauf abgestimmt, in nem Verbund zu laufen.

Statistik: Verfasst von thedi — 23.02.2007 (18:52)


]]>
2007-02-23T18:47:45+01:00 2007-02-23T18:47:45+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5413&p=67401#p67401 <![CDATA[Synchronisiertes Abspielen von Sampler und Synth]]>
sex machine hat geschrieben:
Also: man muss nicht alles koennen, sondern lediglich den richtigen Leuten ab und an`n Bier ausgeben... :lol:

Naja normalerweise bin ich derjenige dem Bier ausgegeben wird, von daher schuld ich den Leuten eh schon genuch

Statistik: Verfasst von Rattenjule — 23.02.2007 (18:47)


]]>
2007-02-23T18:38:10+01:00 2007-02-23T18:38:10+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5413&p=67397#p67397 <![CDATA[Synchronisiertes Abspielen von Sampler und Synth]]> Statistik: Verfasst von chikan — 23.02.2007 (18:38)


]]>
2007-02-23T18:31:48+01:00 2007-02-23T18:31:48+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5413&p=67395#p67395 <![CDATA[Synchronisiertes Abspielen von Sampler und Synth]]>
Paradroid hat geschrieben:
chikan hat geschrieben:na je nach Gerät, also nach MIDI Trägheit, sind 3 in Reihe ok. Ab der 4 wird es schon hörbarer - selbst getestet und danach mal doch in eine thrubox investiert.


wie gesagt: ich hatte da mal eine kombination von 3 geräten in einer reihe und das letzte hing schon gut hörbar hinterher. daraufhin wurde dann erstmal eine midi-patchbay angeschafft. ;)


Wus? Das hängt denke ich aber auch mal von den Geräten ab - wir haben durchaus bei 13th Monkey 4 Electribes (2x EX, 1x SX, 1x SmkII), 1 Yamaha AN200, 1 Yamaha DX200, 1 FutureRetro Revolution per Midikette gesynced - gerade die Electribes sind immer supertight - keine Verzögerungen.

Statistik: Verfasst von thedi — 23.02.2007 (18:31)


]]>
2007-02-22T20:36:28+01:00 2007-02-22T20:36:28+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5413&p=67380#p67380 <![CDATA[Synchronisiertes Abspielen von Sampler und Synth]]>
chikan hat geschrieben:
na je nach Gerät, also nach MIDI Trägheit, sind 3 in Reihe ok. Ab der 4 wird es schon hörbarer - selbst getestet und danach mal doch in eine thrubox investiert.


wie gesagt: ich hatte da mal eine kombination von 3 geräten in einer reihe und das letzte hing schon gut hörbar hinterher. daraufhin wurde dann erstmal eine midi-patchbay angeschafft. ;)

Statistik: Verfasst von Paradroid — 22.02.2007 (20:36)


]]>
2007-02-21T15:36:49+01:00 2007-02-21T15:36:49+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5413&p=67303#p67303 <![CDATA[Synchronisiertes Abspielen von Sampler und Synth]]> Wie Westbam vor einigen Jahren mal meinte, als ihn ein TV-Team im Heimstudio besuchte: "Ich hab von Technik keine Ahnung. Ein Kumpel von mir verkabelt das immer alles fuer mich..."
:D
Also: man muss nicht alles koennen, sondern lediglich den richtigen Leuten ab und an`n Bier ausgeben... :lol:

Statistik: Verfasst von sex machine — 21.02.2007 (15:36)


]]>
2007-02-21T13:52:04+01:00 2007-02-21T13:52:04+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5413&p=67302#p67302 <![CDATA[Synchronisiertes Abspielen von Sampler und Synth]]>

naja gut, dann eben anders rum... :wink:

Statistik: Verfasst von chikan — 21.02.2007 (13:52)


]]>
2007-02-21T13:49:39+01:00 2007-02-21T13:49:39+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5413&p=67301#p67301 <![CDATA[Synchronisiertes Abspielen von Sampler und Synth]]>
chikan hat geschrieben:
Ich schätze mal der Roland sollte dann der Master sein oder?

Also Midi Kabel in den Midi out des Roland dann und verbinden mit dem Midi in der Electribe. Und dann nach der Midi clock Einstellung suchen (dumm ist nur, daß es bei vielen Funktionen keine einheitliche Bezeichnung gibt - und auch wo sie zu finden sind ist schon manchmal so sehr absonderlich). Wenn Du jedenfalls für den Roland die Einstellung intern(al) und für die Electribe extern(al) sollte, wenn den Sequenzer des Roland startest (das Ding hat doch einen oder?), der Sequenzer der Electribe synchron mitlaufen.


Der Roland hat nur einen Midi-in. (er hat auch nur einen Pattern Sequencer)
Muß also als Slave laufen und die Electribe als Master.

Statistik: Verfasst von Tardive Dyskinesia — 21.02.2007 (13:49)


]]>
2007-02-21T13:33:13+01:00 2007-02-21T13:33:13+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5413&p=67300#p67300 <![CDATA[Synchronisiertes Abspielen von Sampler und Synth]]>
Also Midi Kabel in den Midi out des Roland dann und verbinden mit dem Midi in der Electribe. Und dann nach der Midi clock Einstellung suchen (dumm ist nur, daß es bei vielen Funktionen keine einheitliche Bezeichnung gibt - und auch wo sie zu finden sind ist schon manchmal so sehr absonderlich). Wenn Du jedenfalls für den Roland die Einstellung intern(al) und für die Electribe extern(al) sollte, wenn den Sequenzer des Roland startest (das Ding hat doch einen oder?), der Sequenzer der Electribe synchron mitlaufen.

Statistik: Verfasst von chikan — 21.02.2007 (13:33)


]]>
2007-03-20T13:06:36+01:00 2007-02-21T13:13:10+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5413&p=67298#p67298 <![CDATA[Synchronisiertes Abspielen von Sampler und Synth]]>
@chikan: Es handelt sich um Hardware, ein Korg Electribe A mkII und Roland SP-404

Statistik: Verfasst von Rattenjule — 21.02.2007 (13:13)


]]>