Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2007-10-21T22:32:51+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=6398 2007-10-21T22:32:51+01:00 2007-10-21T22:32:51+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6398&p=79181#p79181 <![CDATA[akai S3000xl]]> )

Es gibt noch einen netten Editor für PC & MAC für die XL-Serie (M.E.S.A.), wo zumindest der Edit-Modus weitaus übersichtlicher ist, weil man nicht mehr durch die Seiten springen muß. Das ist natürlich besonders für die 2000er Benutzer sehr vorteilhaft. Funktioniert aber leider nur über SCSI-Schnittstelle.

http://www.akai-pro.de/downloads/software.html
bzw.
http://www.akai-pro.de/downloads/software/MESA2v121.hqx
oder
http://www.akai-pro.de/downloads/software/mesa2v2.zip

Statistik: Verfasst von MEZIRE — 21.10.2007 (22:32)


]]>
2007-10-21T14:21:35+01:00 2007-10-21T14:21:35+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6398&p=79154#p79154 <![CDATA[akai S3000xl]]> Beim Ensoniq ASR 10 z.B. erzeugt man einfach ein Leerinstrument oder beim samplen legt der, quasi automatisch, ein neues Instrument an.
Hätte nicht gedacht, daß Akai sich das so umständlich gibt. Aber scheinbar ist es tatsächlich so. Naja, man kann sich ja an einige Merkwürdigkeiten gewöhnen, solang der Rest ok ist.

Statistik: Verfasst von chikan — 21.10.2007 (14:21)


]]>
2007-10-21T14:12:03+01:00 2007-10-21T14:12:03+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6398&p=79153#p79153 <![CDATA[akai S3000xl]]>

fühle mich durchaus nicht benachteiligt.

Statistik: Verfasst von chikan — 21.10.2007 (14:12)


]]>
2007-10-21T11:49:32+01:00 2007-10-21T11:49:32+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6398&p=79129#p79129 <![CDATA[Re: akai S3000xl]]>
http://www.akaipro.com/archive_doc/S3000XL.zip

Statistik: Verfasst von ohmnoise — 21.10.2007 (11:49)


]]>
2007-10-21T04:46:55+01:00 2007-10-21T04:46:55+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6398&p=79123#p79123 <![CDATA[akai S3000xl]]> Statistik: Verfasst von chikan — 21.10.2007 (4:46)


]]>
2007-10-21T02:35:26+01:00 2007-10-21T02:35:26+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6398&p=79122#p79122 <![CDATA[akai S3000xl]]> Statistik: Verfasst von dcp — 21.10.2007 (2:35)


]]>
2007-10-20T12:05:26+01:00 2007-10-20T12:05:26+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6398&p=79106#p79106 <![CDATA[akai S3000xl]]> So muß ich nur noch finden, wo man, z.B. für Drumsets oder andere Multisamples die Kezboardrange einstellt, aber das sollte schon nicht so kompliziert sein.

Statistik: Verfasst von chikan — 20.10.2007 (12:05)


]]>
2007-10-19T23:32:18+01:00 2007-10-19T23:32:18+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6398&p=79093#p79093 <![CDATA[akai S3000xl]]> Statistik: Verfasst von persuasion — 19.10.2007 (23:32)


]]>
2007-10-19T22:24:33+01:00 2007-10-19T22:24:33+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6398&p=79086#p79086 <![CDATA[akai S3000xl]]> Ich hab mir vor kurzem einen solchen gekauft. Leider ohne Bedienungsanleitung.
Im Grunde ist der recht durchdacht in der Handhabung.
Leider gibt es da noch ein Problem.
Um die Sounds im Multimode anzusprechen scheint man die erstmal in Progammen organisieren zu müssen. Diese können wohl aus 4 Layern bestehen. Soweit so gut, aber wo und wie bitte erstelle ich neue Programme? Also wo ich diese den Multikanälen zuweise ist kein Ding, aber bisher hab ich jeweils nur dieses Test Programm, welches ich dann mit anderen, gesampleten Sounds abändere. Wobei ich dann aber immer noch nur bei einem Kanal bin. Zwar schon ganz schön, aber auf Dauer wäre es schon gut mit mehreren Kanälen.
Also, kann mir jemand weiterhelfen?

Statistik: Verfasst von chikan — 19.10.2007 (22:24)


]]>