Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2007-10-26T21:32:56+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=6417 2007-10-26T21:32:56+01:00 2007-10-26T21:32:56+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6417&p=79466#p79466 <![CDATA[Adobe Soundbooth]]>
Die neuen Paletten bzw. deren Anordnung schafft ne Menge Ordnung auf dem Desktop, es gibt eine verbesserte Freistellen-Funktion, auf den Intel-Rechnern rennt es ziemlich ... sind ne Menge kleine Details.

Ob sich die Anschaffung wirklich "lohnt" kann ich nicht sagen, da die Software ja aber sowieso angeschafft wurde ist mein Eindruck ziemlich positiv.

Statistik: Verfasst von Noisewerrrrk — 26.10.2007 (21:32)


]]>
2007-10-26T21:28:45+01:00 2007-10-26T21:28:45+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6417&p=79465#p79465 <![CDATA[Re: Adobe Soundbooth]]> Statistik: Verfasst von ohmnoise — 26.10.2007 (21:28)


]]>
2007-10-26T20:25:25+01:00 2007-10-26T20:25:25+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6417&p=79461#p79461 <![CDATA[Adobe Soundbooth]]> Bei einigen funktioniert es, wenn man sie in den Ordner legt (der Ordner im Programmpaket), bei anderen passiert nichts. Scheint wohl an den PluIns zu liegen.

Mit dem externen Mulitband Compressor PlugIn macht das Programm jedenfalls ne Menge Freude.

Statistik: Verfasst von Noisewerrrrk — 26.10.2007 (20:25)


]]>
2007-10-24T11:42:03+01:00 2007-10-24T11:42:03+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6417&p=79286#p79286 <![CDATA[Adobe Soundbooth]]>
trozmo hat geschrieben:
hab' noch die beta auf meiner kiste. seinerzeit installierte ich es um den denoiser zu testen/nutzen (:D), welchen man jedoch die tonne kloppen kann. da gibts freeware, die das besser kann.


Bin der Meinung, dass der Denoiser weiterhin zum Programm gehört, über die Qualität kann ich keine Aussagen machen.

Statistik: Verfasst von Noisewerrrrk — 24.10.2007 (11:42)


]]>
2007-10-24T11:41:09+01:00 2007-10-24T11:41:09+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6417&p=79284#p79284 <![CDATA[Adobe Soundbooth]]>
TNC hat geschrieben:
ich verwende auf graphischer Seite auch schon neue CS3 Suite (Indesign, Illustrator, Photoshop, Acrobat), gefällt mir bis auf den neuen Acrobat ganz gut, allerdings haben wir hier nur die Design Standard Edition bekommen :(

Ja, hab die hier auch für Grafik und Webentwicklung im Einsatz.
Bin vom neuen Dreamweaver sehr begeistert, da ist GoLive schnell vergessen.
Acrobat macht bei mir große Probleme, wenn ich Netzwerkdrucker ansprechen will. Es sendet brav die Daten, beim Drucker kommt aber nichts an.


um Wav. Files zu bearbeiten verwende ich Adobe Audition, mittlerweile Version 2.0, (das ehem. Cool Edit), mit diesem Programm arbeite ich nun schon seit langer Zeit.

Bin der Meinung gelesen zu haben, dass Audition in Zukunft Richtung Broadcast weiterentwickelt werden soll und Soundbooth für die "normalen" Anwender entwickelt wird.


du kannst zumindest in Audition einen weiteren VST Pfad angeben, dann werden auch die Plugins aus dieser Lokation direkt verfügbar, sollte dann sicher auch in Soundbooth so funktionieren

Ich vertief mich da gleich noch einmal in die Voreinstellungen, vielleicht finde ich ja da noch etwas.

Statistik: Verfasst von Noisewerrrrk — 24.10.2007 (11:41)


]]>
2007-10-24T11:32:53+01:00 2007-10-24T11:32:53+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6417&p=79282#p79282 <![CDATA[Adobe Soundbooth]]> Statistik: Verfasst von trozmo — 24.10.2007 (11:32)


]]>
2007-10-24T10:43:31+01:00 2007-10-24T10:43:31+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6417&p=79281#p79281 <![CDATA[Adobe Soundbooth]]>
Soundbooth von Adobe? das ist mir ja direkt neu, die Beschreibung auf der Homepage liest sich aber interessant.

ich verwende auf graphischer Seite auch schon neue CS3 Suite (Indesign, Illustrator, Photoshop, Acrobat), gefällt mir bis auf den neuen Acrobat ganz gut, allerdings haben wir hier nur die Design Standard Edition bekommen :(

um Wav. Files zu bearbeiten verwende ich Adobe Audition, mittlerweile Version 2.0, (das ehem. Cool Edit), mit diesem Programm arbeite ich nun schon seit langer Zeit.

http://www.adobe.com/products/soundbooth/compare/

du kannst zumindest in Audition einen weiteren VST Pfad angeben, dann werden auch die Plugins aus dieser Lokation direkt verfügbar, sollte dann sicher auch in Soundbooth so funktionieren

oder was auch geht, du kopierst dir die Plugins die du ins Soundbooth vewenden willst in dessen VST Ordner.
Ich habe es mir auch angewöhnt das ich für die verschiedenen Audio Applikationen die ich verwende jeweils getrennte VST Plugin Ordner habe die ich je nach Plugin Gebrauch optimiere.

schöne grüsse
tnc

Statistik: Verfasst von TNC — 24.10.2007 (10:43)


]]>
2007-10-24T10:14:08+01:00 2007-10-24T10:14:08+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6417&p=79279#p79279 <![CDATA[Adobe Soundbooth]]>
Mein Arbeitgeber war so freundlich, mir die CS3 für das Homeoffice zu sponsern und da kam Soundbooth direkt mit auf den Rechner.

Hab eben mal einen älteren Song "remastert". Für meine recht simplen Ansprüche ein tolles Tool. Kompressoren, EQs und ein Mastering-PlugIn sind (neben diversen weiteren) mit in der Installation enthalten.

Die Handhabung ist sehr intuitiv, ganz eilige werden mit den zahlreichen Presets ihre Freude haben.

Was ich noch nicht getestet habe: Im Programmpaket (auf dem Mac Filesystem) ist ein VST Ordner enthalten. Bin mir nicht sicher, ob man so auch "fremde" Plugins mit dem Programm nutzen könnte. Die Plugins aus der globalen Library liest es jedenfalls nicht.

Statistik: Verfasst von Noisewerrrrk — 24.10.2007 (10:14)


]]>