Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2008-02-07T18:36:16+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=6755 2008-02-07T18:36:16+01:00 2008-02-07T18:36:16+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6755&p=83000#p83000 <![CDATA[das ist doch mal ne gute cd-verpackung!]]>
sex machine hat geschrieben:
chikan hat geschrieben:
sex machine hat geschrieben:Was ich immer sehr geil fand, sind diese zweiteiligen Metall-Boxen, bei den man (zu frueher voellig vernuenftigen Aufpreisen) auf der Vorderseite Praegungen vernehmen konnte...


etwa die, welcher nach kurze Zeit jede CD zerstören die man zwischen diese zermalmenden Hälften heftet? Zumindest, wenn man die CD nicht nur im Regal rumhängen lassen möchtet sollte man diese Metall boxen eher nicht benutzen.

Oh, mir unbekannt. Hab leider auch grad nix ergooglen koennen. War so Richtung "Bierdeckel-Box". Viereckig, abgerundete Ecken. In der Rueckseite eine kreisrunde Einpraegung, auf die (von der Innenseite her) dann die CD gesteckt wurde. Die sass da dann fest, liess sich aber einfach entfernen. Und dann halt Deckel drauf. Da war aber Spielraum, der Deckel drueckte nicht gegen die CD, da war noch genuegend Platz fuer`n dickes Booklet (welches aber meist fehlte, da die Plattenfirmen die Verpackung damals groesstenteils fuer Maxis benutzten)...

Ein zweischneidiges Schwert war's schon. Es kam vor, daß der CD-Halter in der Mitte so straff saß, daß die CD von innen aus gerissen ist. Auch andersherum gab's mitunter Probleme - das Tray war zu locker, die CD fiel herunter.
Ich habe von diesen Boxen nur noch zwei alte Exemplare: eine nette Placebo Effect und 'ne Pitchfork. Die leben jetzt shcon seit dreizehn Jahren. Nun ja, wenn ich ehrlich bin, habe ich die in diesem Jahrtausend auch noch nicht wieder aus der Hülle genommen...
Es gibt aber noch eine andere Art dieser Metallboxen. Die haben kein durchgestanztes Tray, sondern einen fest angebrachten Gummiknopf. Das hält und ist flexibel genug.

Statistik: Verfasst von decypher — 07.02.2008 (18:36)


]]>
2008-02-07T14:39:03+01:00 2008-02-07T14:39:03+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6755&p=82994#p82994 <![CDATA[Re: das ist doch mal ne gute cd-verpackung!]]>
stahlfritz hat geschrieben:
ich hab mir da mal ein muster der neuen(?) "JakeBox" schicken lassen, und denke das ist eine echte altenative zum jewelcase - nur aus pappe. ich dachte ich weise mal die hier beiwohnenden produzenten und selbsthersteller auf meine entdeckung hin. (ich hau dann die firma mal wegen prozenten an...) :wink:

cool, danke für den hinweis, sieht wirklich fein aus

Statistik: Verfasst von TNC — 07.02.2008 (14:39)


]]>
2008-02-07T12:46:39+01:00 2008-02-07T12:46:39+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6755&p=82990#p82990 <![CDATA[das ist doch mal ne gute cd-verpackung!]]>
P.S.: Mit den kleinen Kinderfingern lassen sich bestimmt noch wesentlich engere Muster falten, dann bist Du ohnehin aus der Patentgeschichte raus.

Statistik: Verfasst von And242 — 07.02.2008 (12:46)


]]>
2008-02-07T10:22:07+01:00 2008-02-07T10:22:07+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6755&p=82985#p82985 <![CDATA[das ist doch mal ne gute cd-verpackung!]]>
MEZIRE hat geschrieben:
Darf ich Dich mal ärgern?
So was ähnliches gab's schon vor ein paar Jahren bei der zweiten CD von SEELENKRANK alias Chris Pohl :wink:
Aber nett sieht die Hülle trotzdem aus ...


iiihhh!!!
naja, jewelcases gibts sogar mit volksmusik. aber da ich diesen ominösen chris pohl nicht konsumiere war mir diese art verpackung bisher entgangen.

Rattenjule hat geschrieben:
Haste da auch ne Bastelanleitung zum Selbermachen für?


ich hab mir wie gesagt ein muster schicken lassen. da könnte man schon basteln - aber der hersteller/vertrieb schreibt unermüdlich überall dazu das das neu und patentiert ist, also wäre ich da schon etwas vorsichtig mit dem reproduzieren im grösseren stil. (besonders wo ich die firma hier verlinkt habe, und entsprechend dort bestimmt jmd schaut woher seine besucher kommen...)

Statistik: Verfasst von stahlfritz — 07.02.2008 (10:22)


]]>
2008-02-07T00:30:17+01:00 2008-02-07T00:30:17+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6755&p=82983#p82983 <![CDATA[das ist doch mal ne gute cd-verpackung!]]>
chikan hat geschrieben:
sex machine hat geschrieben:Was ich immer sehr geil fand, sind diese zweiteiligen Metall-Boxen, bei den man (zu frueher voellig vernuenftigen Aufpreisen) auf der Vorderseite Praegungen vernehmen konnte...


etwa die, welcher nach kurze Zeit jede CD zerstören die man zwischen diese zermalmenden Hälften heftet? Zumindest, wenn man die CD nicht nur im Regal rumhängen lassen möchtet sollte man diese Metall boxen eher nicht benutzen.

Oh, mir unbekannt. Hab leider auch grad nix ergooglen koennen. War so Richtung "Bierdeckel-Box". Viereckig, abgerundete Ecken. In der Rueckseite eine kreisrunde Einpraegung, auf die (von der Innenseite her) dann die CD gesteckt wurde. Die sass da dann fest, liess sich aber einfach entfernen. Und dann halt Deckel drauf. Da war aber Spielraum, der Deckel drueckte nicht gegen die CD, da war noch genuegend Platz fuer`n dickes Booklet (welches aber meist fehlte, da die Plattenfirmen die Verpackung damals groesstenteils fuer Maxis benutzten)...

Statistik: Verfasst von sex machine — 07.02.2008 (0:30)


]]>
2008-02-07T00:09:08+01:00 2008-02-07T00:09:08+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6755&p=82982#p82982 <![CDATA[das ist doch mal ne gute cd-verpackung!]]>
sex machine hat geschrieben:
Was ich immer sehr geil fand, sind diese zweiteiligen Metall-Boxen, bei den man (zu frueher voellig vernuenftigen Aufpreisen) auf der Vorderseite Praegungen vernehmen konnte...


etwa die, welcher nach kurze Zeit jede CD zerstören die man zwischen diese zermalmenden Hälften heftet? Zumindest, wenn man die CD nicht nur im Regal rumhängen lassen möchtet sollte man diese Metall boxen eher nicht benutzen.

Statistik: Verfasst von chikan — 07.02.2008 (0:09)


]]>
2008-02-06T22:51:08+01:00 2008-02-06T22:51:08+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6755&p=82980#p82980 <![CDATA[das ist doch mal ne gute cd-verpackung!]]>

Statistik: Verfasst von And242 — 06.02.2008 (22:51)


]]>
2008-02-06T21:59:26+01:00 2008-02-06T21:59:26+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6755&p=82979#p82979 <![CDATA[Re: das ist doch mal ne gute cd-verpackung!]]>
stahlfritz hat geschrieben:
ich hab mir da mal ein muster der neuen(?) "JakeBox" schicken lassen, und denke das ist eine echte altenative zum jewelcase - nur aus pappe. ich dachte ich weise mal die hier beiwohnenden produzenten und selbsthersteller auf meine entdeckung hin. (ich hau dann die firma mal wegen prozenten an...) :wink:
Haste da auch ne Bastelanleitung zum Selbermachen für?

Statistik: Verfasst von Rattenjule — 06.02.2008 (21:59)


]]>
2008-02-06T21:12:44+01:00 2008-02-06T21:12:44+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6755&p=82977#p82977 <![CDATA[das ist doch mal ne gute cd-verpackung!]]>
MEZIRE hat geschrieben:
Darf ich Dich mal ärgern?
So was ähnliches gab's schon vor ein paar Jahren bei der zweiten CD von SEELENKRANK alias Chris Pohl :wink:
Aber nett sieht die Hülle trotzdem aus ...

Ein paar Goth-Rock-Acts hatten sowas Mitte der 90er auch mal selbst gebastelt gehabt.
Was ich immer sehr geil fand, sind diese zweiteiligen Metall-Boxen, bei den man (zu frueher voellig vernuenftigen Aufpreisen) auf der Vorderseite Praegungen vernehmen konnte...

Statistik: Verfasst von sex machine — 06.02.2008 (21:12)


]]>
2008-02-06T20:46:42+01:00 2008-02-06T20:46:42+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6755&p=82976#p82976 <![CDATA[das ist doch mal ne gute cd-verpackung!]]> So was ähnliches gab's schon vor ein paar Jahren bei der zweiten CD von SEELENKRANK alias Chris Pohl :wink:
Aber nett sieht die Hülle trotzdem aus ...

Statistik: Verfasst von MEZIRE — 06.02.2008 (20:46)


]]>