chikan hat geschrieben:
von den Spirits hat mir mal ein Verkäufer in einem Musikshop abgeraten. Er meinte, die wäre so gebaut, daß bei etwas größerem Druck auf das Gehäuse schnell mal ein größerer Schaden entstehen könne. Also dünnbauweise. Ob dem so ist weiß ich nicht, aber Mackie macht, wie ich auch meine, insgesamt einen etwas stabileren Eindruck.
kann ich bei soundcraft nicht bestätigen:
wenn sein 24er studio-spirit gerade im weg lag ist lui da auch gern mal draufgetreten mit der argumentation, das die knöppe und fader ja federgelagert wären und das ding das schon aushalten müsse... funktioniert hats durchgehend, nur nett aussehen tats irgendwann nicht mehr. ist aber ne weile her, die zeit von last delay und xyphax...Statistik: Verfasst von stahlfritz — 27.02.2008 (16:27)
]]>