Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2008-04-16T20:41:52+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=6978 2008-04-16T20:41:52+01:00 2008-04-16T20:41:52+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6978&p=84952#p84952 <![CDATA[fLOW - ambient generator]]>
chikan hat geschrieben:
Ich fand es nicht verkehrt, daß es mal finanzielle Hürde gab.

Da ist was dran, zur damaligen Zeit haben fast nur Leute Musik gemacht, für die es wirklich wichtig war. Heute probiert jeder mal ein bisschen und meint, er gehört dazu und kann was.

Statistik: Verfasst von And242 — 16.04.2008 (20:41)


]]>
2008-04-16T19:44:58+01:00 2008-04-16T19:44:58+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6978&p=84949#p84949 <![CDATA[fLOW - ambient generator]]> Hatte was von Selbstkasteiung. Und man mußte sich noch wahrhaft Gedanken machen wie man letztendlich zu ner guten Aufnahme kommt.
Konnte auf dem Weg noch viel dazulernen...
es ist nun etwas sehr simpel und jeder kann aus den Vollen schöpfen - was letztendlich auch oft zum Nachteil gemacht wird.
Es fehlt leider zu oft an den nötigen Grundlagen. Wenn Du jeden Klang fett mit weiß ich wievielen MB reinziehst, lernst Du nicht die kleinen wichtigen Handgriffe, die immer noch wichtig sind.

Statistik: Verfasst von chikan — 16.04.2008 (19:44)


]]>
2008-04-16T16:05:57+01:00 2008-04-16T16:05:57+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6978&p=84938#p84938 <![CDATA[fLOW - ambient generator]]>
instroemen hat geschrieben:
Im Grunde ist das Problem doch nur, dass die Produktion von Musik erschwinglicher und einfacher geworden ist und nun viele, die ein Klavier nicht von einem Keyboard unterscheiden können, meinen, sie seien geborene Musiker, nur weil auf ihrem trendy MacBook GarageBand vorinstalliert ist. Mich selbst eingeschlossen :lol: wobei ich denke, dass meine Musik etwas mehr als nur Geklimper ist. Bei aller Bescheidenheit. :)

Des einen Freud, des anderen Leid :)

Ich finde es gut das ich in einem Zeitalter lebe wo mir soviele Möglichkeiten zur Auswahl stehen (abgesehen von den Nachteilen die dieses Zeitalter in gesellschaftlicher Hinsicht bietet, etc)
Wie dann diese Möglichkeiten genutzt werden ist dann eh jedem selbst überlassen.
Das das mit einer überflutung der Medien und Veröffentlichungen resultiert ist natürlich auch wieder eine andere Geschichte, und von der Qualität zusprechen würde auch wieder endlos aussarten.

schöne grüsse
tnc

Statistik: Verfasst von TNC — 16.04.2008 (16:05)


]]>
2008-04-16T15:25:16+01:00 2008-04-16T15:25:16+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6978&p=84935#p84935 <![CDATA[fLOW - ambient generator]]> Statistik: Verfasst von nihil — 16.04.2008 (15:25)


]]>
2008-04-16T15:19:20+01:00 2008-04-16T15:19:20+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6978&p=84934#p84934 <![CDATA[fLOW - ambient generator]]>
TNC hat geschrieben:
Ich würde nun nicht dem Sequenzerprogramm dafür die Schuld geben, sondern den Musikern, den Produzenten und den Labels.


Klar, dass man mit ProTools gute Musik machen kann, beweisen Björk, Einstürzende Neubauten etc. pp. ja auch, die damit einfach schneller und effektiver arbeiten können, ohne an der Qualität der Musik zu sparen.
Da aber allgemein das "ProTools"-Zeitalter eben für digitale Musikproduktion fast synonym geworden ist, hab' ich den Begriff eben adaptiert. Im Grunde ist das Problem doch nur, dass die Produktion von Musik erschwinglicher und einfacher geworden ist und nun viele, die ein Klavier nicht von einem Keyboard unterscheiden können, meinen, sie seien geborene Musiker, nur weil auf ihrem trendy MacBook GarageBand vorinstalliert ist. Mich selbst eingeschlossen :lol: wobei ich denke, dass meine Musik etwas mehr als nur Geklimper ist. Bei aller Bescheidenheit. :)

Statistik: Verfasst von instroemen — 16.04.2008 (15:19)


]]>
2008-04-16T11:46:37+01:00 2008-04-16T11:46:37+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6978&p=84922#p84922 <![CDATA[fLOW - ambient generator]]>
sex machine hat geschrieben:
TNC hat geschrieben:und das auch noch ausschliesslich am PC von Aldi,

Heisst das bei Euch nicht "Hofer"? :lol:

ja genau, da ich dachte das vielleicht nicht alle den "Hofer" kennen schreibe ich gleich unmissverständlich Aldi :)

Statistik: Verfasst von TNC — 16.04.2008 (11:46)


]]>
2008-04-16T10:28:38+01:00 2008-04-16T10:28:38+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6978&p=84921#p84921 <![CDATA[fLOW - ambient generator]]>
TNC hat geschrieben:
und das auch noch ausschliesslich am PC von Aldi,

Heisst das bei Euch nicht "Hofer"? :lol:

Statistik: Verfasst von sex machine — 16.04.2008 (10:28)


]]>
2008-04-16T10:11:29+01:00 2008-04-16T10:11:29+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6978&p=84920#p84920 <![CDATA[fLOW - ambient generator]]>
instroemen hat geschrieben:
Gleichzeitig finde ich, dass die "ProTools"-Manie in vielen Musikbereichen dazu geführt hat, dass ganze Reihen von Alben gleich klingen. Metalcore wäre da das Negativbeispiel überhaupt. Technisch toll, aber stinklangweilig, staubtrocken und gefühllos produziert.

da bin ich ganz deiner Meinung, aber ich würde nun nicht dem Sequenzerprogramm dafür die Schuld geben, sondern den Musikern, den Produzenten und den Labels die diese Musik ausverkaufen bis zum geht nicht mehr.

Selbst für mich bringt das Sequenzerorienterte arbeiten im Kreativen Prozess deutlich mehr Effizienz als die herkömmliche Methode mit Stift/Papier, bzw Ditkiergerät.. ;)

und das auch noch ausschliesslich am PC von Aldi,
Apple verwende ich nur für Grafik und Fotobearbeitung ;)

Statistik: Verfasst von TNC — 16.04.2008 (10:11)


]]>
2008-04-15T17:25:05+01:00 2008-04-15T17:25:05+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6978&p=84905#p84905 <![CDATA[fLOW - ambient generator]]>
CpT_Genozid hat geschrieben:
Big E hat geschrieben:was muss denn da abgesegnet sein? das Mainboard? Der CPU? Garfikkarte?

Ich habe genau den Selben CPU wie der, der in den MAC Systemen verbaut ist (Intel Core 2 Duo), Mainboard kann ja wohl nich das Thema sein. Und ich muss ja wohl noch das Recht haben, mir selber auszusuchen welche Graikkarte und welche Soundkarte ich verwende!

Und wenn es wirklich am Mainboard liegen soll, dann schau ich halt nach welches Mainboard die verwenden und bau mir meinen eigenen Mac zusammen :twisted: ich boykottiere es einfach :twisted:


Wie wäre es wenn du dich selber informierst? ;)
Ich find deinen Plan eh net verkehrt, nu zweifel ich an der angepeilten Systemstabilität!.


Ja ich hab mich ein wenig eingelesen, werd mich aber noch weiter informieren.

hab mich letztens erst mit einem Computer-Spezialisten unterhalten, und er meinte, dass Mac auf einem Normalen Rechner schon gut läuft, seitdem die ebenfalls die Intel Prozessoren benutzt, da ein Mac ja jetzt auf der genau selben Technik basiert wie ein normaler Rechner.

naja is ja auch egal jetzt! Wers Geld hat und ausgeben will, soll es ruhig machen ;)

Statistik: Verfasst von Big E — 15.04.2008 (17:25)


]]>
2008-04-15T16:28:01+01:00 2008-04-15T16:28:01+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6978&p=84901#p84901 <![CDATA[fLOW - ambient generator]]> Als ich angefangen habe, hatte ich einen 4-Spur-Rekorder mit Kassette. Goldene Zeiten, da ich genau wissen musste, was ich machen will, bevor ich aufnehmen konnte. Heute verfahre ich oft selbst andersrum. Erst aufnehmen, dann damit arbeiten.
Hach, ich glaube, ich packe den 4-Spur-Rekorder wieder aus! So. :lol:

Statistik: Verfasst von instroemen — 15.04.2008 (16:28)


]]>