Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2008-10-22T18:13:31+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=7661 2008-10-22T18:13:31+01:00 2008-10-22T18:13:31+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=7661&p=89520#p89520 <![CDATA[Abspielsperre]]> Entwarnung!

Was ist passiert. Ich brenne mir grundsätzlich immer zwei CDs für meine nächste Sendung, um beide CD-Player zu bestücken und mir so mehrere lästige CD-Wechsel zu sparen.
Mit Nero 5 lese ich die Titel der jeweiligen Original-CD ein. Anschließend wird gebrannt. Nachdem ich gestern fünf Titel eingelesen hab, akzeptierte er plötzlich aktuelle CDs nicht mehr. Auch im Explorer wurde sie ignoriert und man stattdessn drauf hingewiesen, eine CD einzulegen.
ältere CDs nahm er aber immer wieder an, die neuren allerdings nicht.

Nach dem Brennvorgang hab ich alles geschlossen und plötzlich konnte man auch wieder die neuen CDs einlesen.

Heute hab ich noch mal alles wiederholt und es klappte reibungslos.

Interessant finde ich jedoch, dass nur CDs aus dem Jahr 2008 betroffen waren.

P.S.: Gut, dass ich hier keine Label-Namen aufgeführt habe!

Statistik: Verfasst von And242 — 22.10.2008 (18:13)


]]>
2008-10-22T14:23:52+01:00 2008-10-22T14:23:52+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=7661&p=89514#p89514 <![CDATA[Abspielsperre]]> Statistik: Verfasst von Phelios — 22.10.2008 (14:23)


]]>
2008-10-22T13:22:15+01:00 2008-10-22T13:22:15+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=7661&p=89510#p89510 <![CDATA[Abspielsperre]]> und schliesslich will man oft genug auch die Musik auch am IPod mobil verfügbar haben.

@ Phelios,
du hast recht, doch leider ist das anbringen des CD Digital Audio Logos keine Pflicht sondern nur optional, dh. es gibt eine grosse Menge an richtiger (nach Redbook Standard) Audio CDs ohne Logo,
Aber auf einer Kopiergeschützen CD, CD Extra, oder sonstigen CD mit Dateninhalt darf auf keinen Fall ein "CD Digital Audio Logo" enthalten sein.

schöne grüsse
chris

Statistik: Verfasst von TNC — 22.10.2008 (13:22)


]]>
2008-10-22T12:43:06+01:00 2008-10-22T12:43:06+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=7661&p=89509#p89509 <![CDATA[Abspielsperre]]>
unter windows (oder linux+wine, bei mir will das aber nicht so recht) exact audio copy (eac, kostenlos) verwenden. die cd in das laufwerk legen, aber nicht (!) manuell schließen, sondern über den entsprechenden knopf in eac einziehen. kurzes laufwerkgerödel abwarten - tataa, eac zeigt den inhalt und kopiert bzw komprimiert, wie man es sich vorstellt. unkomprimiert als wav, um eine cd in voller qualität zu brennen, komprimiert verlustfrei als flac, verlustbehaftet als ogg oder mp3 etc.

nach dem kopieren die un-cd in den laden zurückbringen und dem verkaufspersonal freundlich an den kopf werfen.

eventuell lohnt auch noch ein blick in die heise-datenbank über kopiergeschützten datenmüll

wenn du allerdings so garstige dinge abbekommen hast wie sonys rootkit-angriff, dann hilft am ende nur noch, das betriebssystem neu zu installieren, um den scheiss loszuwerden. und für die zukunft, niemals wieder einen tonträger aus dem hause sony zu kaufen. ob die für uns relevante musik vertreiben, ist mir nicht bekannt.

Statistik: Verfasst von simulation — 22.10.2008 (12:43)


]]>
2008-10-22T12:04:20+01:00 2008-10-22T12:04:20+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=7661&p=89508#p89508 <![CDATA[Abspielsperre]]> Statistik: Verfasst von thedi — 22.10.2008 (12:04)


]]>
2008-10-22T11:34:18+01:00 2008-10-22T11:34:18+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=7661&p=89507#p89507 <![CDATA[Abspielsperre]]>
Mit Wavelab oder Cubase kann man die CDs übrigens hervorragend auslesen, was ich einmal tun musste, um meine bezahlte Original CD im Auto hören zu können.

Bild

Statistik: Verfasst von Phelios — 22.10.2008 (11:34)


]]>
2008-10-21T22:32:24+01:00 2008-10-21T22:32:24+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=7661&p=89504#p89504 <![CDATA[Abspielsperre]]> Nach dem Abspielen einer CD hatte der Rechner andere und zwar nur neue CDs nicht mehr erkannt, alte dann aber schon.

Werde erst Label hier aufführen, wenn ich wirklich ausschließen kann, dass das Problem nicht nur auf bestimmte Rechner/Programm-Konstellationen zurückzuführen ist.

Statistik: Verfasst von And242 — 21.10.2008 (22:32)


]]>
2008-10-21T22:03:57+01:00 2008-10-21T22:03:57+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=7661&p=89503#p89503 <![CDATA[Re: Abspielsperre]]>
And242 hat geschrieben:
Leider musste ich nach dem Kauf aktueller CDs feststellen, dass sich ein Teil davon nicht mehr auf dem PC abspielen lässt.


Magst du vielleicht die Labels nennen? In die Falle will ich gar nicht erst laufen...

Statistik: Verfasst von KaftKrammer — 21.10.2008 (22:03)


]]>
2008-10-21T21:54:24+01:00 2008-10-21T21:54:24+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=7661&p=89502#p89502 <![CDATA[Abspielsperre]]>
Rattenjule hat geschrieben:
Kannst ja mal versuchen die Scheiben über einen externen CD Player mit nem entsprechenden Programm aufzunehmen und neu zu schneiden. Das Original kann man ja danach ruhig verkaufen.

Technisch ist das überhaupt kein Problem, nur mit viel Arbeit verbunden. Genau wie bei einer Vinyl-Aufnahme. Und da die CDs ja keinen Hinweis erhalten, darf man sich beruhigt zurückbringen und sein Geld verlangen.
Natürlich nachdem man sich den Inhalt vorher wie beschrieben gesichert hat.

Statistik: Verfasst von And242 — 21.10.2008 (21:54)


]]>
2008-10-21T21:32:31+01:00 2008-10-21T21:32:31+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=7661&p=89501#p89501 <![CDATA[Abspielsperre]]>
Kannst ja mal versuchen die Scheiben über einen externen CD Player mit nem entsprechenden Programm aufzunehmen und neu zu schneiden. Das Original kann man ja danach ruhig verkaufen.

Statistik: Verfasst von Rattenjule — 21.10.2008 (21:32)


]]>