Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2009-03-24T00:22:30+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=8096 2009-03-24T00:22:30+01:00 2009-03-24T00:22:30+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8096&p=92511#p92511 <![CDATA[Multieffekt für Drums]]> Statistik: Verfasst von monosoma — 24.03.2009 (0:22)


]]>
2009-03-23T14:25:53+01:00 2009-03-23T14:25:53+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8096&p=92474#p92474 <![CDATA[Multieffekt für Drums]]>
Derzeit arbeite ich mit einer MC-808. Das Gerät hat zwar zwei MFX allerdings will ich die nicht nur für die Drums nutzen. Derzeit Arbeite ich mit Resampling um die gewünschten Drums hin zu bekommen aber das verliert natürlich an Dynamik, Druck und Flexibilität.
(Wobei der ungeübte Hörer wahrscheinlich eh nur Krach hört
:twisted: )

Nun, Distortion ist nicht gleich Distortion, aus diesem Grund werde ich mal die Multi-Effekte von Digitech ausprobieren, die sollen laut Hersteller verschiedene Effekte "modelieren". Das MT-2 besorge ich mir auch mal.

Grüße,
Stefan

Statistik: Verfasst von chaosdrone — 23.03.2009 (14:25)


]]>
2009-03-22T00:07:26+01:00 2009-03-22T00:07:26+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8096&p=92445#p92445 <![CDATA[Multieffekt für Drums]]>

Statistik: Verfasst von dcp — 22.03.2009 (0:07)


]]>
2009-03-21T11:48:06+01:00 2009-03-21T11:48:06+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8096&p=92430#p92430 <![CDATA[Multieffekt für Drums]]>
deshalb sind diverse "nu metal"-lastige pedale zu empfehlen, da diese genre-typisch auch den bassanteil sehr gut übertragen.


ich habe einige pedale durchgehört. meine wahl war das boss mt-2. klingt 1a und hat auch einen halbparametrischen eq intus. sehr fein!

von hughes&kettner gab es auch mal eine billigere nu-metal-anzerre - vielleicht bekommt man die noch gebraucht. da gibts auch bending-manuals dazu.


die verzerrung, wie mit obigem pedal (was natürlich auch ordentlich rauschen kann), ist mit einem multieffekt kaum zu realisieren.

besserer tip: eine sherman filterbank. kostet zwar mehr, aber dafür erhält man ein spitzengerät (ohne hall ;))

Statistik: Verfasst von trozmo — 21.03.2009 (11:48)


]]>
2009-03-20T16:17:58+01:00 2009-03-20T16:17:58+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8096&p=92410#p92410 <![CDATA[Multieffekt für Drums]]>
Naja... zu deiner Frage: Ich glaube das Problem hier ist, dass die meisten bezahlbaren Multieffekte entweder kein flexibles Routing oder kein Distortion/Overdrive/Amp-Simulation-bla haben.

Statistik: Verfasst von [.dust] — 20.03.2009 (16:17)


]]>
2009-03-20T15:51:21+01:00 2009-03-20T15:51:21+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8096&p=92409#p92409 <![CDATA[Multieffekt für Drums]]>
ich suche nach einem geeigneten Effekt-Gerät um meine Drums zu bearbeiten. (Keine Software)
Sehr gerne verwende ich die Kombi Reverb und Distortion (genau in der Reihenfolge). Die meisten GrooveBoxen/Effekt-kisten packen den Reverb aber immer ans Ende der Effekt-kette.
Ich möchte/kann jetzt aber auch keine "unsummen" in Effekt-Equipment investieren.
Ich habe bereits mit Gitarren-Multi-Effekten experimentiert allerdings scheint hier der "Druck" aus den Drums genommen zu werden.
Ich bräuchte also ein Gerät das 2-3 MFX-Prozessoren hat welche ich beliebig belegen kann.
Was ist eure Erfahrung, was würde ihr Empfehlen oder kennt ihr ein Gitarren-Multi-Effekt-Gerät das meinen Ansprüchen genügt?

Grüße,
Stefan

Statistik: Verfasst von chaosdrone — 20.03.2009 (15:51)


]]>