Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2009-07-20T13:13:28+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=8456 2009-07-20T13:13:28+01:00 2009-07-20T13:13:28+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8456&p=95854#p95854 <![CDATA[Automatische Lautstärkenangleichung]]> Statistik: Verfasst von trozmo — 20.07.2009 (13:13)


]]>
2009-07-18T11:15:58+01:00 2009-07-18T11:15:58+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8456&p=95804#p95804 <![CDATA[Automatische Lautstärkenangleichung]]>
Alle Stücke unverändert auf einen Rechner ziehen, die ReplayGain-Werte ermitteln und dann unter Berücksichtigung dieser Werte die Stücke abspielen.
Vorteil: Die Auflösung von Stücken mit geringer Dynamik wird nicht verringert bzw. bei Stücken mit hoher Dynamik wird kein Clipping erzeugt.

Nachteil: Wahrscheinlich eine Konvertierung in mp3 erforderlich, um Datenbestand gering zu halten

Statistik: Verfasst von And242 — 18.07.2009 (11:15)


]]>
2009-07-06T20:35:45+01:00 2009-07-06T20:35:45+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8456&p=95575#p95575 <![CDATA[Automatische Lautstärkenangleichung]]> Statistik: Verfasst von And242 — 06.07.2009 (20:35)


]]>
2009-07-06T19:46:08+01:00 2009-07-06T19:46:08+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8456&p=95570#p95570 <![CDATA[Automatische Lautstärkenangleichung]]>
And242 hat geschrieben:
mp3Gain ist aber nur für mp3, oder?


Jep, MP3Gain ist nur MP3.

And242 hat geschrieben:
mp3Gain ist aber nur für mp3, oder?

Was spricht dagegen, die Arbeit des Vorhörens und Angleichens im Vorfeld zu erledigen? Wenn man mal betrachtet, mit was für Mischpulten man manchmal seinen Abend abwickeln muss.


Hm, naja, das haut wohl hin, wenn man sein Set entweder komplett vorher im Kopf hat oder eben seine CDR-s komplett vorher mastert. Ich hatte in der Vor-Laptop ära für gemischte Sets schon immer an die 500 mit, da wird es dann schwierig. ;)

And242 hat geschrieben:
Übrigens, welcher DJ mastert eigentlich sein Set jedesmal live. Da wird doch auch nur der komplette Pegel einfach angehoben oder abgesenkt.


Richtig. Heutzutage für mich persönlich mit Laptop + Traktor kein Problem mehr, weil der 'nen Auto-Gain hat. Da muss ich nur ganz, ganz selten lautstärkemässig "regelnd" eingreifen. Deshalb sind die Tracks auf meiner Festplatte auch alle nicht gegaint, bzw. so, wie sie von CD kamen.

Statistik: Verfasst von Calle — 06.07.2009 (19:46)


]]>
2009-07-06T16:55:03+01:00 2009-07-06T16:55:03+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8456&p=95564#p95564 <![CDATA[Automatische Lautstärkenangleichung]]>
TNC hat geschrieben:
PS: noch ein interessanter WIKI Link zu einem ähnlichen Thema, nämlich den Loudness WAR
http://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war

Darin steht sehr schön beschrieben, dass die meisten aktuellen Tonträger nur noch verhunzt sind.

Calle hat geschrieben:
Tip : Für semiprofessionellen Einsatz sollte MP3Gain reichen.

Eventuell habe ich aber auch den Sinn & Zweck der Übung nicht ganz verstanden.

Und wer ohne Vorhören + Angleichen der Lautstärke einfach Tracks reinknallt als DJ sollte sich eh mal überlegen, ob er das richtige Hobby gewählt hat...

mp3Gain ist aber nur für mp3, oder?

Was spricht dagegen, die Arbeit des Vorhörens und Angleichens im Vorfeld zu erledigen? Wenn man mal betrachtet, mit was für Mischpulten man manchmal seinen Abend abwickeln muss.

Übrigens, welcher DJ mastert eigentlich sein Set jedesmal live. Da wird doch auch nur der komplette Pegel einfach angehoben oder abgesenkt.

Statistik: Verfasst von And242 — 06.07.2009 (16:55)


]]>
2009-07-06T14:36:09+01:00 2009-07-06T14:36:09+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8456&p=95563#p95563 <![CDATA[Automatische Lautstärkenangleichung]]>
für ein Album mit eigenem Material benötige ich ca 5 Stunden, geht schneller da ich das Material kenne, aber es ist trotzdem noch eine Detailarbeit wenn man ein schönes Endergebniss haben will,

EQs, verschiedenste Kompressoren und etwas Automation sind die Tools die ich dazu verwende.

wenns ganz schnell gehen sollte, und das Endergebniss nicht so wichtig ist, dann am besten so ein Retortenmastering programm wie "IK Multimedia T-RACKS" verwenden, dort einen Brickwall Kompressor Preset auswählen und rein mit dem Sound..

Wenn man sich mehr für das Thema interessiert und gerne ein paar (T)euros investieren will hierzu ein paar Software Tips:
Izotope Ozone - http://www.izotope.com/
URS - http://www.ursplugins.com/
Waves - http://www.waves.com/
Kjaerhus Audio Golden Compressor - http://www.kjaerhusaudio.com

ciao
chris

PS: noch ein interessanter WIKI Link zu einem ähnlichen Thema, nämlich den Loudness WAR
http://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war

Statistik: Verfasst von TNC — 06.07.2009 (14:36)


]]>
2009-07-06T14:18:38+01:00 2009-07-06T14:18:38+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8456&p=95562#p95562 <![CDATA[Automatische Lautstärkenangleichung]]> MP3Gain reichen.

Eventuell habe ich aber auch den Sinn & Zweck der Übung nicht ganz verstanden.

Und wer ohne Vorhören + Angleichen der Lautstärke einfach Tracks reinknallt als DJ sollte sich eh mal überlegen, ob er das richtige Hobby gewählt hat... Aber wie man bei Manchen gerade im Indie-Bereich immer wieder sieht/hört, braucht man mit dem richtigen Namen dazu auch noch nicht mal ansatzweise nette Übergänge zu machen... ;) Naja, jetzt wird es OT...

Statistik: Verfasst von Calle — 06.07.2009 (14:18)


]]>
2009-07-06T13:52:52+01:00 2009-07-06T13:52:52+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8456&p=95560#p95560 <![CDATA[Automatische Lautstärkenangleichung]]> Man merkte aber in den 90ern schon einen recht großen Unterschied. z.B. Prodigy drückt dann schon sehr viel mehr.
Da die Art des Masterns auch zur Art der VÖ passen sollte, es also nicht DAS Mastern geben kann (und sollte) halte ich von so einfachem Glattbügeln nicht viel.

Statistik: Verfasst von chikan — 06.07.2009 (13:52)


]]>
2009-07-06T13:42:37+01:00 2009-07-06T13:42:37+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8456&p=95559#p95559 <![CDATA[Automatische Lautstärkenangleichung]]>
And242 hat geschrieben:
Zwischen einem alten DAF-Album und einer Mono No Aware CD liegen nun mal Welten bezüglich der Lautheit.


eben: Ich kann LAUUUUUUUTER!!! 8)

Statistik: Verfasst von chikan — 06.07.2009 (13:42)


]]>
2009-07-06T13:37:45+01:00 2009-07-06T13:37:45+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8456&p=95558#p95558 <![CDATA[Automatische Lautstärkenangleichung]]> Plug-in oder ähnliches das von sich aus hinbekommt.
Da versuch ich lieber mich nach meinen Ohren zu richten.

Statistik: Verfasst von Tardive Dyskinesia — 06.07.2009 (13:37)


]]>