Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2012-11-19T01:21:20+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=2&t=10734 2012-11-19T01:21:20+01:00 2012-11-19T01:21:20+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=10734&p=108354#p108354 <![CDATA[22.11.2012 Frank Vigroux/Martin Fuhs Frankfurt a.M.]]> Institut für neue Medien (INM),Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt www.inm.de
Einlass 20:00, Beginn 20:30 - Eintritt: 5 Euro

http://www.phonophon.de

Anfahrt:
http://inm.de/index.cfm?siteid=91
http://www.youtube.com/watch?v=95LRalF8_XM

Franck VIGROUX (F)
Villa medicis hors les murs 2009
A composer and improviser, Franck Vigroux lives in a universe where rock, improvisation, electronic, hörspiel, and contemporary music meet. On stage he can play many different roles: guitar player, turntablist, electro-acoustician, electronic performer, improvisation orchestra conductor. He also directed numerous videos, such as Dust (30’) in 2007.
www.franckvigroux.com

Martin Fuhs (D)
Martin Fuhs ist ein 25-jähriger Musiker aus dem Bereich der modernen Klassik / experimentellen Elektronischen Musik. Musikalisch ist Fuhs bedacht die Schnittmengen aus moderner Klassik und abstrakter Electronica zu vereinen um daraus eine faszinierende Melange aus elektroakustischer Musik zu kreieren. Außerdem erforscht er die akustischen Grenzen der Gitarre und deren Klang in Kombination mit digitaler Soundästhetik und Echtzeit-Manipulation. Fuhs schiebt dabei eine Barriere aus Störklängen und Rauschen zwischen die Musik und den Zuhörer. Diese Störgeräusche dienen als Katalysator, um die eigentlichen Klänge in den Mittelpunkt zu rücken. Besagte Barriere muss überwunden werden. So bald dies aber geschehen, wird der Zuhörer mit abstraktem Wohlklang bereichert.
www.martinfuhs.com

Statistik: Verfasst von Deckhead — 19.11.2012 (1:21)


]]>