diese leute machen vielleicht nicht die szene kaputt, aber so manchen der promoter, die dann einfach irgendwann mal sagen: "wenn ich ein konzert mache, dann ist entweder die lokation scheiße, zu groß, zu klein, zu niedrig, zu hoch, zu hell, zu dunkel, am arsch gelegen, zu sehr in der city...oder die anlage (laut, leise, zuviel/zuwenig bass, höhen, licht etc.), die preise (einlass, bier, cola) zu teuer. WENN ich es geschafft habe all das zu berücksichtigen und gut zu machen, dann sind die musiker dran: mies drauf, langweilig, zu schnell zu langsam, zu lange, zu kurz, oder einfach nur schlecht, wie immer... wenn die musiker dann auch noch gut waren, war das publikum doof (tröge oder zu laut, keine ahnung bla...) und am ende, wenn gar nichts hilft, dann wäre da noch das wetter und ganz allgemein die GGR (wobei diese tatsächlich abgestraft gehören, diese herrlichkeiten machen die szene wirklich kaputt mit ihrer selbstgebackenen moralinstanz!) ...
wer kann es schon jedem rechtmachen? im allgemeinen trifft man auf konzerten größtenteils ein zufriedenes publikum (wenn auch oft kleines), zumindest geht mir das so.
ich lese aus deinem posting heraus, daß du schonmal wegen den genannten sachen kritisiert wurdest. deswegen ist pauschalisieren wohl nicht angebracht, da ich mal annehme, daß auch ein großer teil der leute, die deine veranstaltungen besucht haben, zufrieden waren, bzw. nicht an allem rumgenörgelt haben. im hinterkopf bringe ich deinen namen mit den culturbund veranstaltungen im raum arnstadt/erfurt in verbindung, wenn dem so ist, glückwunsch, ich war gern und oft da (und scheinbar nicht als einziger). kann es sein, daß du hier seit langem angestauten frust über (evtl unberechtigte) kritik an den von dir organisierten veranstaltungen abladen willst?Statistik: Verfasst von haiwire — 26.09.2003 (11:01)
]]>