Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2006-05-30T20:23:11+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=3&t=216 2002-12-02T20:27:06+01:00 2002-12-02T20:27:06+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=216&p=2148#p2148 <![CDATA[30.11.02]]>
haiwire hat geschrieben:
was jetzt geboten wird, ist zwar auch recht selten zu finden, da in den meisten clubs (oder heißt es jetzt lounge) die berühmte darkwave/neofolk/ebm/industrial schiene läuft, was letztendlich heißt wumpscut abwechselnd mit lacrimosa und umgedreht.
aber nichtsdestotrotz ist die industrialisation jetzt auch irgendwo anders möglich, die bindung zum absolut passenden ort werkII ist verloren.


du sagst es. ich war (rückblickend) leider nie bei einer dieser legendären "industrialisationen" (oder so), aber es ist immer noch die beste veranstaltung die man im "erfahrbaren" umkreis besuchen kann. und das sagt einiges aus.

Statistik: Verfasst von vac — 02.12.2002 (20:27)


]]>
2002-12-02T18:04:04+01:00 2002-12-02T18:04:04+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=216&p=2143#p2143 <![CDATA[30.11.02]]>
schrott: kombination aus 3 "echten2 drummern mit schlagzeug und percussiongerät und dazu 50 holzstöcke, jeder der einen wollte bekam einen, diverse schrotteile und fässer--> effekt: wildes eindreschen auf alles, was irgendwie krach machte, laustärke jenseits von gut und böse, selbst die anlage wurde übertönt.

dekronstruktion: aufbau einer stilisierten maschine aus metallschrott, anschließendes zerlegen mit flex und vorschlaghammer.

übrigens war das thorofon/void/source direkt konzert die bestbesuchte industrialisation ever.
aber da sowas nicht ins konzept von einer sterilen disco paßt, wird es das nicht mehr geben.

was jetzt geboten wird, ist zwar auch recht selten zu finden, da in den meisten clubs (oder heißt es jetzt lounge) die berühmte darkwave/neofolk/ebm/industrial schiene läuft, was letztendlich heißt wumpscut abwechselnd mit lacrimosa und umgedreht.
aber nichtsdestotrotz ist die industrialisation jetzt auch irgendwo anders möglich, die bindung zum absolut passenden ort werkII ist verloren.

Statistik: Verfasst von haiwire — 02.12.2002 (18:04)


]]>
2002-12-02T15:57:23+01:00 2002-12-02T15:57:23+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=216&p=2139#p2139 <![CDATA[30.11.02]]> und sprüche im vorfeld von einem der dj's.o-ton;"g.o. darf ich nimmer spielen.da spiel ich halt operation cleanswep.ist zwar das selbe,das merkt aber der markus(ich denke san diego)eh nich.hahaha!"ich denke"programmierter wahnsinn"!
alles inallem,wars trotzdem nett.ich warweg aus meinem kuhkaff :!: und von der strasse :!: :!: :!:

Statistik: Verfasst von liquid_1 — 02.12.2002 (15:57)


]]>
2006-05-30T20:23:11+01:00 2002-12-02T13:19:53+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=216&p=2136#p2136 <![CDATA[30.11.02]]> Statistik: Verfasst von Gast — 02.12.2002 (13:19)


]]>
2002-12-02T13:07:18+01:00 2002-12-02T13:07:18+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=216&p=2135#p2135 <![CDATA[30.11.02]]>
haiwire hat geschrieben:
aha, ich wußte nicht wen du mit "unsere" meinst.
da du nur die anwesenden angesprochen hast, kannst sie von mir aus gerne "deine" nennen.

ich glaube die hätten da auch was dagegen. :wink:

haiwire hat geschrieben:
die industrialisation sollte mal eine plattform für leute sein, die mit industrial mehr verbinden als "auf der tanzfläche abgehen und spaß haben".
aktionen wie die geiselnahme, schrottpercussion, dekonstruktion oder liveauftritte von bands wie c-ment-shelter oder thorofon (die fotos wurden auf der webpräsenz schon gecancelt) werden nicht mehr weitergeführt.
eine rappelvolle tanzfläche wirkt eben besser als mal ein paar unbequeme momente. immer schön konturlos.

alle, die eine der früheren veranstaltungen besucht haben, wissen, daß es auch anders geht.


thorofon? war das nicht die industrialisation wo auch source direct da waren? weiß es nicht mehr so genau.jedenfalls war das meine erste industrialisation und ich fand es eigentlich richtig gut. sowas in der richtung source direct usw. könnte aber ruhig wirklich mal wieder dabei sein.
will dich ja nicht nerven,aber was genau meinst du mit geiselnahme, schrottpercussion, dekonstruktion,was ging denn da so ab?

Statistik: Verfasst von Electrosmog — 02.12.2002 (13:07)


]]>
2002-12-02T12:15:46+01:00 2002-12-02T12:15:46+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=216&p=2134#p2134 <![CDATA[30.11.02]]> da du nur die anwesenden angesprochen hast, kannst sie von mir aus gerne "deine" nennen.

aufgrund der tatsache, daß ich die jetztigen "macher" der industrialisation nur zu gut kenne, weiß ich auch, was die gäste zu hören bzw. garantiert nicht zu hören bekamen.

wenns allen spaß gemacht hat, ist's ja prima.

nur wurde die ganze sache mal auf ein anderes grundgerüst aufgebaut, nämlich eben nicht jeden trend aufzuschnappen und ihn den leuten als industrial zu verkaufen.

die industrialisation sollte mal eine plattform für leute sein, die mit industrial mehr verbinden als "auf der tanzfläche abgehen und spaß haben".
aktionen wie die geiselnahme, schrottpercussion, dekonstruktion oder liveauftritte von bands wie c-ment-shelter oder thorofon (die fotos wurden auf der webpräsenz schon gecancelt) werden nicht mehr weitergeführt.
eine rappelvolle tanzfläche wirkt eben besser als mal ein paar unbequeme momente. immer schön konturlos.

alle, die eine der früheren veranstaltungen besucht haben, wissen, daß es auch anders geht.

Statistik: Verfasst von haiwire — 02.12.2002 (12:15)


]]>
2002-12-02T11:31:22+01:00 2002-12-02T11:31:22+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=216&p=2133#p2133 <![CDATA[30.11.02]]>
haiwire hat geschrieben:
warum fühlst du dich eigentlich immer angesprochen wenn es um dieses thema geht?

weil ich a) weiß, wovon ich spreche
und b) eine meinung habe
und c) in ein forum auch beiträge gehören

zu a) das will ich dir auch überhaupt nicht absprechen!
zu b) ist ja auch richtig so,aber man soll auch die meinungen andere akzeptieren
zu c) stimmt,sonst wüßte ich nicht was ich jetzt mit meiner zeit machen soll

aber kann es sein das du meine frage nicht verstanden hast? ich wollte wissen die fans der extrem-krach-fraktion zur musikauswahl zu sagen haben. und dann kam dein,für mich sinnloses, "deine ganz bestimmt nicht". ich nehme mal an,daß du aus bestimmten gründen wohl nicht dort warst,oder? also gehörst du nicht zu der gruppe ich ich angesprochen habe. denn diese muß:
1) extrem-krach-fan sein (ok,das bist du)
2) dort gewesen sein (und warst du?)

falls du doch dort warst,dann frage ich mich nur warum du mir nicht eine sinnvolle anwort gegeben hast. sondern nur über meine formulierung zu meckern!

haiwire hat geschrieben:
aber wer heute zu einer industrial veranstaltung geht und musik von vor 20 jahre hören will. der soll sich ein walkman und ein paar tapes mitnehmen und sich das anhören!



nö, andersrum fände ich besser. wenn es eine band nicht schafft, eine ähnlich rauhe energie, wie sie tg oder spk rüberbrachten, zu erzeugen, ist die konsequenz der einsatz ebensolcher 20 jahre alter stücke.
hi speed baller "industrial" klingt für mich immer wie distorsion loveparade, schön modern und blutleer.
das es auch anders geht, sieht man an bands wie slogun, ex.order oder anenzephalia


es ist aber nicht anderst rum. aber ich muß sagen,daß die "musik" von throbbing gristle (meinst du doch mit tg?) für mich nicht sehr viel energie hat,bei spk sieht das schon anderst aus. auch ex.order und slogun kann man sich anhören. aber ich würden eigentlich von keiner dieser bands den musikalischen output als den von dir so geliebten krach (anti-musik?) bezeichnen. aber bevor du jetzt wieder über mich herziehst,möchte ich gleich mal sagen das ich von den genannten nur wenige stücke kenne und sicher nicht das ganze spektrum ihres schaffens.das ist dann dein gebiet.
meiner meinung nach,gibt es heute genug bands/projekte die genug energie rüber bringen. mein favorit der letzten veranstaltung war "Synapscape - My Distance" einfach nur genial gewesen und da ging es schon gut ab. ich,und viele andere sicher auch,brauche die energie von vor über 20 jahren nicht um spaß zu haben und sich einen schönen abend zu machen.

Statistik: Verfasst von Electrosmog — 02.12.2002 (11:31)


]]>
2002-12-02T09:26:55+01:00 2002-12-02T09:26:55+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=216&p=2131#p2131 <![CDATA[30.11.02]]>

warum fühlst du dich eigentlich immer angesprochen wenn es um dieses thema geht?

weil ich a) weiß, wovon ich spreche
und b) eine meinung habe
und c) in ein forum auch beiträge gehören


aber wer heute zu einer industrial veranstaltung geht und musik von vor 20 jahre hören will. der soll sich ein walkman und ein paar tapes mitnehmen und sich das anhören!



nö, andersrum fände ich besser. wenn es eine band nicht schafft, eine ähnlich rauhe energie, wie sie tg oder spk rüberbrachten, zu erzeugen, ist die konsequenz der einsatz ebensolcher 20 jahre alter stücke.
hi speed baller "industrial" klingt für mich immer wie distorsion loveparade, schön modern und blutleer.
das es auch anders geht, sieht man an bands wie slogun, ex.order oder anenzephalia[/quote]

Statistik: Verfasst von haiwire — 02.12.2002 (9:26)


]]>
2002-12-02T09:26:22+01:00 2002-12-02T09:26:22+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=216&p=2130#p2130 <![CDATA[30.11.02]]> wär aba auch gerne noch bissel länger geblieben :(

Statistik: Verfasst von plastic — 02.12.2002 (9:26)


]]>
2002-12-01T23:48:00+01:00 2002-12-01T23:48:00+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=216&p=2128#p2128 <![CDATA[30.11.02]]>
haiwire hat geschrieben:
oder was sagen unseren extrem-krach-fanatiker?


deine ganz bestimmt nicht.


warum fühlst du dich eigentlich immer angesprochen wenn es um dieses thema geht? tut mir ja leid,der kleine rechtschreibfehler :twisted: aber ich bin wegen der geilen musik gestern noch total durcheinander. aber bei einem bin ich total sicher: ich habe bestimmt nicht MEINE geschrieben! das unsere war auf unsere (eure? deine?) gemeinschaft der krachcom nutzer bezogen.

haiwire hat geschrieben:
grundsätzlich wurde der begriff industrial-music von leuten "erfunden", deren auffassung von musik sich in der produktion von extremen krach, sog. anti-musik, widerspiegelte. also erwartet der besucher einer industrialveranstaltung auch industrial-->krach. rhythmische beigabe sollten ein zugeständnis an leute sein, die ihre ersten erfahrungen in diese richtung machen, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
wer was anderes erwartet, darf sich nicht wundern, mit grundsatzfragen in konflikt zu geraten.


tja,damals war wohl alles besser. nur sind seit der entstehung der industrial musik schon über 20 jahre vergangen und wie alles in der welt hat sie sich (weiter) entwickelt. auch wenn das viele nicht wahr haben wollen. aber wer heute zu einer industrial veranstaltung geht und musik von vor 20 jahre hören will. der soll sich ein walkman und ein paar tapes mitnehmen und sich das anhören!

Statistik: Verfasst von Electrosmog — 01.12.2002 (23:48)


]]>