Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2006-04-05T11:50:24+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=3&t=3973 2006-04-05T11:50:24+01:00 2006-04-05T11:50:24+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3973&p=51426#p51426 <![CDATA[Eigene Musik kopieren noch erlaubt?]]> Link

Statistik: Verfasst von And242 — 05.04.2006 (11:50)


]]>
2006-04-04T12:12:00+01:00 2006-04-04T12:12:00+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3973&p=51338#p51338 <![CDATA[Eigene Musik kopieren noch erlaubt?]]> Link zur Strafverfolgung bezüglich Downloads.

Wieder eine Art Einschüchterungsversuch der Musikindustrie. Sehr interessant folgender Absatz:

Die Verbraucherschützer kritisierten, dass die Industrie auch mit überzogen Mitteln kämpfe. So sei der Kino-Werbespot "Raubkopierer sind Verbrecher" juristisch falsch. Im strafrechtlichen Sinn handele es sich nicht um ein Verbrechen, sondern um ein Vergehen.

Die angekündigten fünf Jahre Haftstrafe drohten nur, wenn jemand gewerblich mit illegalen Kopien handele. In der Praxis müssten Raubkopierer vor allem mit Geldstrafen rechnen
.

Statistik: Verfasst von And242 — 04.04.2006 (12:12)


]]>
2006-03-27T16:52:20+01:00 2006-03-27T16:52:20+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3973&p=50939#p50939 <![CDATA[Eigene Musik kopieren noch erlaubt?]]>
Seelensturm hat geschrieben:
...Ich sehe das so... Leute die halbwegs schlau sind, finden sowieso mehr den Zugang zu unabhängiger Musik, auf Tonträgern die auf ehrliche Art und Weise zustande kommen, weder Kopierschutz oder sonstigen Kram benötigen und ich sie somit auch mal Freunden und Bekannten näher bringen kann, was dann zur Folge hat, das genau die sich auch das Original zulegen (nicht immer, aber oft). Alles zum Wohle der eigenen Sammelleidenschaft und nicht zuletzt der Künstler. Keiner tut dem anderen weh...

Dein Problem ist, dass Du mit Logik argumentierst und Recht hast. Der Gesetzgeber sieht das jetzt ein wenig anders. Das Recht auf private Kopien wurde eingeschränkt. Kopierschutz hin oder her.

Irgendwann sind wir so weit, dass man Geld abdrücken muss, wenn man seine eigene Musik erzeugt und anschließend hört. Die Gema kassiert heute schon an den Datenträgern!

Statistik: Verfasst von And242 — 27.03.2006 (16:52)


]]>
2006-03-27T16:47:14+01:00 2006-03-27T16:47:14+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3973&p=50938#p50938 <![CDATA[Eigene Musik kopieren noch erlaubt?]]>
Ulbricht hat geschrieben:
Wo ist denn der Zusammenhang zwischen Steam und Kopierschutz?
Bin kein großer Daddler aber das Spiel werde ich mir schon zulegen.

Kurz zusammengefasst sind beides Mechanismen, die den ehrlichen Käufer schikanieren. Half-Life 2 kann nur Online gespielt werden, selbst im "Offline"-Modus (Single-Play). Das ist so, als wenn Du vorher immer erst irgendwo anrufen musst, um Deine neue Musik-CD zu hören.

Mir ist zu Ohren gekommen, dass sich Leute das Spiel gekauft haben. Das Spiel lief nicht. Installation fehl geschlagen usw. Geld zurück gefordert!
Stattdessen haben sie sich dann eine Raubkopie über das Internet besorgt, die dann einwandfrei lief.

Ähnlich ist es mit Musik-CDs, die einen sogenannten "Kopiergeschutz" enthalten. Nur eine Kopie läuft einwandfrei im Auto oder im DVD-Player.

Aber wie heisst es immer so oft und treffend, der Ehrliche ist der Dumme.
Und der Klügere gibt nach. Also immer brav kritiklos die Industrie unterstützen. Die wissen schon, was sie tun :wink:

Statistik: Verfasst von And242 — 27.03.2006 (16:47)


]]>
2006-03-27T14:06:33+01:00 2006-03-27T14:06:33+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3973&p=50930#p50930 <![CDATA[Eigene Musik kopieren noch erlaubt?]]> Ich sehe das so... Leute die halbwegs schlau sind, finden sowieso mehr den Zugang zu unabhängiger Musik, auf Tonträgern die auf ehrliche Art und Weise zustande kommen, weder Kopierschutz oder sonstigen Kram benötigen und ich sie somit auch mal Freunden und Bekannten näher bringen kann, was dann zur Folge hat, das genau die sich auch das Original zulegen (nicht immer, aber oft). Alles zum Wohle der eigenen Sammelleidenschaft und nicht zuletzt der Künstler. Keiner tut dem anderen weh. Was im Kommerz/Mainstreambereich abläuft is mir relativ Wurscht, da es mich sogut wie nicht tangiert. Auch wenn sich die (Major-)Musikindustrie mit Händen und Füßen dagegen wehrt, sie werden die Kopiererei nicht eindämmen können, mit was für Gesetzen und Bestimmungen auch immer.

Und wenn schon alles mehr und mehr kriminalisiert wird, sollten doch gleich noch neue Gefängnisse gebaut werden...

Statistik: Verfasst von Seelensturm — 27.03.2006 (14:06)


]]>
2006-03-27T13:04:45+01:00 2006-03-27T13:04:45+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3973&p=50923#p50923 <![CDATA[Eigene Musik kopieren noch erlaubt?]]> Bin kein großer Daddler aber das Spiel werde ich mir schon zulegen.

Statistik: Verfasst von Ulbricht — 27.03.2006 (13:04)


]]>
2006-03-27T11:42:34+01:00 2006-03-27T11:42:34+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3973&p=50920#p50920 <![CDATA[Eigene Musik kopieren noch erlaubt?]]> Statistik: Verfasst von And242 — 27.03.2006 (11:42)


]]>
2006-03-27T09:10:18+01:00 2006-03-27T09:10:18+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3973&p=50915#p50915 <![CDATA[Eigene Musik kopieren noch erlaubt?]]>
Calle hat geschrieben:
Und etwas offtopic aber bezeichnend im Computerbereich auch das Beispiel eines kleinen amerikanischen Software/Spieleherstellers, dessen neuestes Game sich durch moderne Vertriebswege und vorbildlichen Support völlig ohne Kopierschutz spitzenmässig verkauft, woraufhin ein Mitarbeiter eines grossen Kopierschutzherstellers, der sich wohl in einer Forendiskussion an's Bein gepisst sah, öffentlich einen Link zum illegalen Download des Games gepostet hatte.


man kann ja durchaus namen nennen, damit das vorbildliche verhalten des herstellers auch gewürdigt wird.

das ist das spiel: galactic civilisations II (sehr nettes spiel in der art von masters of orion 2)
das ist ein bericht von golem über die seltsamen umstände von forenpostings mit torrent-links: klick mich

Statistik: Verfasst von vac — 27.03.2006 (9:10)


]]>
2006-03-27T08:16:52+01:00 2006-03-27T08:16:52+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3973&p=50911#p50911 <![CDATA[Eigene Musik kopieren noch erlaubt?]]> DRM = C.R.A.P. :lol:

Statistik: Verfasst von Calle — 27.03.2006 (8:16)


]]>
2006-03-27T08:10:52+01:00 2006-03-27T08:10:52+01:00 http://krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3973&p=50910#p50910 <![CDATA[Eigene Musik kopieren noch erlaubt?]]>
Das einzige Problem mit kopiergeschützen CDs ist nicht der Kopierschutz, sondern das Nichtabspielen in bestimmten Geräten. Dieses "Problem" führt(e) allerdings dazu, dass sich CD-Läden neuerdings zu einem CD-Verleih verändert haben.

Ich empfehle folgende Vorgehensweise:
- Rein in den Laden
- gewünschte CDs kaufen
- daheim erst einmal überspielen
- feststellen, dass das Original nicht abgespielt werden kann
- CDs zurückbringen und Verkäufer zusammenfalten
- CDs gegen Geld wieder eintauschen
- Ab zum nächsten Laden, Spiel von vorne.

Man ist die Musikindustrie doof

Statistik: Verfasst von And242 — 27.03.2006 (8:10)


]]>