The KLF

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

The KLF

Beitragvon Paradroid » 10.09.2005 (22:17)

habe ich vor kurzem erst entdeckt: http://www.thesoundof.mu/ Originelle Webseite und ein halbstündiger neuer Mix der alten Pure Trance/Chill Out Stücke.

Was haltet ihr von dem Projekt und deren Vorgängern und Nachfolgern? Ist zwar nicht wirklich Krach, aber ich finde ihre ganze Pseudo-Religion und Aktionen erinnern schon teilweise an so manche Industrial-Formation... Das ganze KLF-Universum ist schon so eine Faszination für sich, die noch dazu grandiose Musik hervorgebracht hat. Meine Favoriten sind immernoch What time is love? (KLF) und It's grim up north (JAMs).

Noch ein bißchen zur Geschichte: Bill Drummond hat in den 70ern beim Bühnenstück der Illuminaten hinter der Bühne mitgewirkt. Aus dieser Sci-Fi-Geschichte wurde ja auch reichlich geklaut. Außerdem war er damals Produzent von Echo & the Bunnyman, welche dann ja auch einen Remix für What time is love gemacht haben.

Jimmy Cauty war dagegen Gründungs-Mitglied von The Orb, war dann lange Zeit nicht dabei, aber seit der letzten Platte doch wieder.

Erstes gemeinsames projekt waren The Justified Ancients of MuMu (The JAMs). Es folgte das erste Projekt, welches in den Charts landete (The Timelords), woraufhin man ein Anleitungsbuch schrieb, wie man die Charts knacken könnte. Derjenige der das innerhalb von einem halben Jahr nicht schaffen würde, bekam den kaufpreis des buches zurück. Edelweiß haben es mit "Bring me Edelweiß" jedenfalls in Deutschland geschafft.

Außerdem wurde noch die Fernsehsendung Top of the pops in england mit einer schafherde und einer metal-version von 3am eternal überrascht und 1 Mio. Pfund, sowie sämtliches übriggebliebene KLF-Material auf einer Insel verbrannt...

Es gibt außerdem noch eine CD namens K Cera Cera ihres projekts K Foundation, wovon bislang nur 3000 Stück in Israel veröffentlicht wurden. Weltweit soll sie veröffentlicht werden, wenn es keinen Krieg mehr gibt.

Hat noch jemand infos zu irgendwelchen projekten, downloads oder sonstwas zu diesem komplexen thema zu sagen? :)
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon And242 » 10.09.2005 (23:21)

Ich kann mich zumindest noch an dieses Video erinnern, welches mir immer wie ein billiger Abklatsch von "Duran Duran - Wild Boys" vorkam.

Ansonsten sind die Stücke wie alle anderen Chart-Sachen weggespült worden. Wahrscheinlich zu Unrecht.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Paradroid » 10.09.2005 (23:30)

Welches Video soll das denn gewesen sein? (ich hab jetzt auch das Duran Duran Video nicht vor augen)

und vor allem: KLF (+ nebenprojekte) waren weit, weit mehr als die Tracks die (kalkuliert) in den Charts gelandet sind.

Selbst ihre "Charts-Karriere" haben sie mit dem top of the pops auftritt selbst beendet ("The KLF has now left the music business" oder so ähnlich...)
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon And242 » 10.09.2005 (23:46)

(Mist, jetzt muss ich alles noch einmal tippen!! :evil:)

Habe mit meinem letzten Satz zum Ausdruck bringen wollen, dass ich ähnliches vermute.

Das Video war zu "What time is love". So eine Art fröhliches Endzeitvideo im Wasser. Ein Mix aus Waterworld und dem Duran Duran Video. Nur viel bunter,
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon SUB » 10.09.2005 (23:50)

1. Es gibt eine unfassbare Version von "3AM Eternal" mit den den Grindcore-Veteranen Extreme Noise Terror und KLF

2. Der Timelords-Hit hieß "Doctorin' The Tardis" und bestand eigentlich nur aus zusammengeklauten Dr.-Who-Samples. Das Video dazu zeigt zum ersten mal diesen umgebauten KLF-Polizeiwagen, der fortan immer wieder als Corporate-Design-Element auftauchen wird. Ebenso wie die KLF-Pyramide. Und ein Papp-Roboter darf auch mitmachen.

3. Es gibt eine Alternativ-Version von The White Room (dem Soundtrack) mit gnadenlos schlechten (ergo genialen) Pop-Versionen der Songs. Mit dabei: Ein grenzwertiger Song namens "Kylie said to Jason", der so ziemlich das absurdeste Stück KLF ist, das die beiden Spinner produziert haben.

4. Es gibt ein Film-Fragment von "The White Room". Einige nicht ganz anonyme Forenmitglieder haben es vor wenigen Wochen in einem illegalen Kino in Berlin sehen können. Sehr eindrucksvoll. Wer Easy Rider gesehen hat und die Bibel kennt, wird seine Freude haben. Vom Club aus geht die Tour los und plötzlich fahren sie mit dem K-Mobil durch die Wüste und dann durch die Berge. Und dann liegen da noch zwei Schnurrbärte auf der Marmorsäule. Wie gesagt, sehr eindrucksvoll.
Der Schnipsel dauert etwa 50 Minuten und es wird kein Wort gesprochen. über den Rest kursieren zwei Gerüchte:
1. Er ist verschollen. 2. Er wurde nie produziert.

5. KLF sind so ziemlich das Wichtigste, was Ende der 80er / Anfang der Neunziger in der europäischen Musikszene passiert ist.

Gute Fan-Page:
http://www.klf.de/

Gute Release-übersicht (die vor allem auch den gewollten Rerelease-Irrsin dokumentiert ? KLF haben im Grunde nur 3 Songs und hundert Varianten produziert):

http://www.discogs.com/artist/KLF,+The

Jeder, der auch nur HALBWEGS Ahnung von Musik haben will, kommt an KLF nicht vorbei. Und wenn doch, ist er ein Ignorant mit sehr kleinem Glied.
"Guude Laune, Alder! Feierei!"
Benutzeravatar
SUB
 
Beiträge: 232
Registriert: 06.05.2003 (20:38)
Wohnort: Berlin

Beitragvon chikan » 11.09.2005 (1:17)

es gab mal ein gutes Interview mit Drummond in der Keybords. Ist schon ein paar Jahre her.
Alte Keyboards rauskram...März 99. Wer schon immer mal ein bißchen mehr über Drummond und KLF wissen wollte konnte da schon einiges erfahren.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon NoRriX » 11.09.2005 (13:20)

anscheinend gibt es da auch diesen herbst irgendwas neues zum thema KLF. ich tippe mal auf ein buch. vage infos dazu unter http://www.klf-vs-germany.com/.

ausserdem sollte man sich die offizielle webseite http://www.blacksmoke.org/ nicht entgehen lassen.
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon eSpunkt » 11.09.2005 (18:51)

SUB hat geschrieben:1. Es gibt eine unfassbare Version von "3AM Eternal" mit den den Grindcore-Veteranen Extreme Noise Terror und KLF


yep. die wurde zum glück auch noch mal als B**tleg 7" (doppel a seite, ziemlich miese qualität) nachgepresst. im original hab ich die bis dato nirgends entdecken können.

ich halte klf eher für vertreter des neoismus, denn für ein musikprojekt im eigentlichen sinne. und selbst wenn sie doch bloss 'n musikduo waren und das ganze drumherum nur spinnerei war, würde das immer noch (bzw. vielleicht sogar noch mehr) in ein neoistisches konzept passen :-)

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Beitragvon haiwire » 11.09.2005 (22:09)

And242 hat geschrieben:(Mist, jetzt muss ich alles noch einmal tippen!! :evil:)

Habe mit meinem letzten Satz zum Ausdruck bringen wollen, dass ich ähnliches vermute.

Das Video war zu "What time is love". So eine Art fröhliches Endzeitvideo im Wasser. Ein Mix aus Waterworld und dem Duran Duran Video. Nur viel bunter,


das war "amerika - what time is love" und sollte die überfahrt von columbus darstellen
ä!§$%&/()][}{=?*öü+#-.,µ|<>@^°
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon Paradroid » 12.09.2005 (2:30)

SUB hat geschrieben:1. Es gibt eine unfassbare Version von "3AM Eternal" mit den den Grindcore-Veteranen Extreme Noise Terror und KLF


das ding meinte ich mit der metal-version. habe bisher nur davon gelesen und sie leider noch nicht gehört.



SUB hat geschrieben:2. Der Timelords-Hit hieß "Doctorin' The Tardis" und bestand eigentlich nur aus zusammengeklauten Dr.-Who-Samples. Das Video dazu zeigt zum ersten mal diesen umgebauten KLF-Polizeiwagen, der fortan immer wieder als Corporate-Design-Element auftauchen wird. Ebenso wie die KLF-Pyramide. Und ein Papp-Roboter darf auch mitmachen.


jo, der Polizeiwagen (mit der 23 auf dem Dach) war der Ford Timelord, welcher später eingetauscht wurde gegen einen Ice Cream Van...


SUB hat geschrieben:3. Es gibt eine Alternativ-Version von The White Room (dem Soundtrack) mit gnadenlos schlechten (ergo genialen) Pop-Versionen der Songs. Mit dabei: Ein grenzwertiger Song namens "Kylie said to Jason", der so ziemlich das absurdeste Stück KLF ist, das die beiden Spinner produziert haben.


jo, kenn ich. nett schräg :)


SUB hat geschrieben:4. Es gibt ein Film-Fragment von "The White Room".



leider auch noch nicht gesehen. Könnte es aber nicht möglicherweise der Film "Waiting" gewesen sein? -> http://www.discogs.com/release/202455
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon SUB » 12.09.2005 (13:06)

leider auch noch nicht gesehen. Könnte es aber nicht möglicherweise der Film "Waiting" gewesen sein? -> http://www.discogs.com/release/202455


Ich möchte meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, aber nach allem was ich weiß, handelte es sich tatsächlich um einen Ausschnitt von The White Room.

Ich kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass Waiting in Wirklichkeit eben dieser White-Room-Fetzen ist... Würde ins Konzept der maximalen Verwirrung passen.

Sehr viel Hintergrundinfos gibts hier:
hxxp://www.piratecinema.org/screenings/20050814

(für die Dummies: xx durch tt ersetzen...)
"Guude Laune, Alder! Feierei!"
Benutzeravatar
SUB
 
Beiträge: 232
Registriert: 06.05.2003 (20:38)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Ash » 12.09.2005 (23:35)

Ash loves KLF
Benutzeravatar
Ash
 
Beiträge: 27
Registriert: 30.06.2005 (22:21)
Wohnort: Berlin/Frankfurt

Beitragvon otto trupp » 13.09.2005 (10:09)

http://www.benedict.com/Audio/klf/klf.aspx

ABBA refused to meet with KLF. In lieu of meeting with the Swedish super-group, KLF presented a Swedish prostitute with a gold disc.....
Benutzeravatar
otto trupp
 
Beiträge: 189
Registriert: 14.09.2004 (19:59)

Beitragvon Paradroid » 15.11.2005 (3:11)

Der 21. November wird zum NO MUSIC DAY


No hymns will be sung.

No records will be played.

iPods will be left at home.

Rock bands will not rock.

Conductors will not take the podium.

Decks will not spin.

The needle will not drop.

The piano lid will not be lifted.

Films will have no soundtrack.

Jingles will not jangle.

Milkmen will not whistle.

Choirboys will shut their mouths.

Recording studios will not roll.

Mc?s will not pass the mic.

Brass band practice will be postponed.

The strings will not serenade.

Plectrums will not pluck.

Record shops will be closed all day.

And you will not take part in any sort of music whatsoever.

Then you will decide what you want from music.

To be performed on No Music Day; 21st of November, every year.

Visit nomusicday.com and register the fact that you will be performing this score.

http://www.alandunn67.co.uk/nomusic.html
Zuletzt geändert von Paradroid am 15.11.2005 (5:49), insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon YelworC » 15.11.2005 (4:50)

Wenn Du jetzt noch Deinen October durch den richtigeren November ersetzt, bin ich fast glücklich.

Ich bin jedenfalls noch nicht an dem Punkt angelangt wie der Autor, was einen No Music Day nicht nötig erscheinen läßt. Vielleicht wenn ich so alt bin wie er...
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Nächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste