Idustrialfestival in Süddeutschland

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon chikan » 07.02.2006 (0:35)

robotnix hat geschrieben:
chikan hat geschrieben:Kennst diesen Universalladen in Lahr eigentlich?
Wie ist es denn da so?


*einmisch*

Kannst mal den Udo fragen, der war schon mal dort, bzw. jerôme und Herman von wai pi wai, nicolas von empusae oder auch den mika von this morn omina.

Grüßle

Robotnix alias Beats and Noise ;)


ja, gib doch mal einen Anhaltspunkt, eher etwas....intimer...oder auch nicht, so allgemeine Neugier halt
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon robotnix » 07.02.2006 (1:11)

ok... ich versuchs mal mit ner virtuellen Führung *g*

Das DOG ist ein ehemaliges Kino der Kanadier, die dort stationiert waren.
Es ist recht groß (aber das ist wohl eher Auslegungssache)...
Du betrittst das Gebäude durch den Haupteingang, es folgt eine kleine Eingangshalle. geht man geradeaus durch gelangt man in den großen Saal, in dem die Konzerte am Samstag wahrscheinlich stattfinden werden. Dieser fasst ca. 1200 Menschen.... da er aber rechts und links Galerien hat, die wir absperren können, wirkt es auch bei 300 Leuten nicht leer.
Geht man von der Eingangshalle nach links, gelangt man in einen kleinen Club (keine Ahnung, wieviel Leute da reinpassen). Dort gibt es ein Kaffee im ersten Stock, von dem aus man auf die Tanzfläche schauen kann. Man kann durch den Club durchlaufen und kommt in den dritten Raum, der auch einen separaten Eingang besitzt. Dort finden die Konzerte am Freitag statt. Hier haben ca. 350 Personen Platz. Diesen Raum finde ich recht schnuckelig... es stehen Sofas rum, die Wände sind mir Vorhängen abgehangen (dunkelrot glaub ich).

Dann gibt es noch zwei Biergärten, aber die werden wahrscheinlich noch nicht offen sein.


Ich persönlich finde es recht schön, da es zwar groß ist, aber durch die verschiedenen Räume Abwechslung bietet. Gleichzeitig 'verläuft' man sich nicht, da die Zugänge einzeln verschlossen werden können. Die Wände sind eher dunkel gehalten, die Deko wird zu jeder Veranstaltung verändert.
Zur Anlage sag ich mal nix.. da fehlt mir der Sachverstand ;)
Ich persönlich finde, sie bringt ne gute Leistung.

Ach ja, und die Betreuung ist super nett *ggg*

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen... finds irgendwie nicht so leicht, das ganze zu beschreiben...

Grüßle
Das allerschönste was Füsse tun können ist tanzen!!!
Benutzeravatar
robotnix
 
Beiträge: 7
Registriert: 25.05.2005 (13:10)

Beitragvon Lucia » 07.02.2006 (8:34)

Ja, ich war ein paar mal da.

Das erste Mal vor ca. 5 Jahren, um den Industriefloor auszutesten. Bin dann erst mal nicht wieder hin, denn der war draußen in nem Zelt, es war kalt und hat geregnet und das Zelt hatte Löcher bekommen ... Dafür fahre ich nicht die Strecke und zahle vollen Eintritt, kann ich mit IPod auch im hießigen Wildpark bei Regen für umsonst haben.

Dann erst wieder letztes Jahr, kurz vor dem MF, quasi als Ausgleich dafür, weil ich BDN und DN nicht sehen konnte. Von den DJs die aufgelegt haben wusste ich, dass sie gut sind (Lecter und Doc 5on1c) und bei Konzerten ist die Wahrscheinlichkeit den Industrieflor nach draußen in die 3. Klasse zu verlagern sehr gering.

Der Industriefloor war in einem der Mains und es war dennoch familiärer als die ganz großen Massenveranstaltungen, wie z.B. das MF.

War im übrigen keine so schlechte Marketingstrategie der Bands dort aufzutreten. 3 Bands sind ne übersichtliche Anzahl und der Raum war nicht so stickig und die Schlangen an der Bar einigermaßen erträglich, so dass man währenddessen nicht nach draußen flüchten musste, um Luft zu schnappen oder sich was zu trinken zu holen. Ansonsten kann es passieren, zumindest mir, dass ich Bandnamen von Line Ups kenne, weil ich auf den Veranstaltungen war aber eben den überblick verliere, wer eigentlich wann spielt und auch Teile verpasse, um mal zu quatschen, Luft zu schnappen, Kaffee zu trinken oder Kaffee wegzubringen.

Die erste Band habe ich verpasst (war mal wieder zu spät dran), die zweite war Kiew, dann this Morn Omina. TMO sticht halt einfach heraus. Treten auch irgendwann im kleineren Rahmen im Uni Stuttgart auf, zusammen mit u.a. Suicide Commando. Wird dann logischerweise ebenfalls herausstechen und somit im Gedächtnis als gut abgepeichert. Ein nicht unintelligenter Marketingfeldzug, finde ich. ;-)
!!!VOLL ALARM!!!
Lucia
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.05.2005 (17:48)
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Eisquader » 07.02.2006 (13:15)

Lucia hat geschrieben:Das erste Mal vor ca. 5 Jahren, um den Industriefloor auszutesten. Bin dann erst mal nicht wieder hin, denn der war draußen in nem Zelt, es war kalt und hat geregnet und das Zelt hatte Löcher bekommen ... Dafür fahre ich nicht die Strecke und zahle vollen Eintritt,


kommt mir doch verdächtig von mir bekannt vor :roll: :wink:
Humor ist der Regenschirm der Weisen. Kästner
Benutzeravatar
Eisquader
 
Beiträge: 209
Registriert: 24.06.2004 (11:45)
Wohnort: Konstanz

Beitragvon Lucia » 07.02.2006 (13:55)

Sauerei sowas, oder? *nelson*
!!!VOLL ALARM!!!
Lucia
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.05.2005 (17:48)
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon thedi » 07.02.2006 (16:18)

Lucia hat geschrieben:Ja, ich war ein paar mal da.

Von den DJs die aufgelegt haben wusste ich, dass sie gut sind (Lecter und Doc 5on1c) und bei Konzerten ist die Wahrscheinlichkeit den Industrieflor nach draußen in die 3. Klasse zu verlagern sehr gering.

Die erste Band habe ich verpasst (war mal wieder zu spät dran), die zweite war Kiew, dann this Morn Omina. TMO sticht halt einfach heraus. Treten auch irgendwann im kleineren Rahmen im Uni Stuttgart auf, zusammen mit u.a. Suicide Commando. Wird dann logischerweise ebenfalls herausstechen und somit im Gedächtnis als gut abgepeichert. Ein nicht unintelligenter Marketingfeldzug, finde ich. ;-)


wai pi wai (bitte selbständig mit Sonderzeichen ersetzen ;) waren die ersten.

Die DJs auf dem Electro/Industrial-Konzertfloor fand ich auch nett, schöne Mischung, zudem konnte jemand auch gut mixen und hat nicht nur CDs eingeschoben.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon Lucia » 07.02.2006 (17:04)

Ganz genau! 8)
!!!VOLL ALARM!!!
Lucia
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.05.2005 (17:48)
Wohnort: Pforzheim

Vorherige

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste