empfehlungen darkambient

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon Wipeout » 28.12.2005 (20:11)

hm macht aube nu auch dark ambient?

und versuch mal einige sachen von hecate (zb die magic of female ejaculation)

düstere soundscapes....ab und an mal mit beats...
Music for the Dark Phuture:
http://www.digitalwar-records.de.vu
Benutzeravatar
Wipeout
 
Beiträge: 34
Registriert: 21.10.2004 (23:44)

Beitragvon Schmerzsucht » 28.12.2005 (20:57)

Aube zähle ich nicht unbedingt dazu. Würde das als "Organic Noise" bezeichen.
Für alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, ich sage nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Schmerzsucht
 
Beiträge: 1156
Registriert: 12.05.2003 (18:55)
Wohnort: In einer ehemaligen Industriemetropole...

Beitragvon Kullervo » 31.12.2005 (19:05)

Kenaz hat geschrieben:
Kullervo hat geschrieben:Erwähnt wurden noch nicht: [...]

- Bevor man einen Einleitungssatz bemüht, der vor Selbstgewißheit nur so zittert, kann es bisweilen nicht schaden, sich durch ein, zwei Blicke auf die vorangegangenen Seiten vom Zutreffen des Behaupteten zu überzeugen - dies nur so als kleiner Tipp ... :wink:


Na, es wurden trotzdem noch nicht alle Interpreten wie Melek-Tha genannt. ;)
Benutzeravatar
Kullervo
 
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2005 (20:58)

Beitragvon unter null » 01.01.2006 (10:38)

den würd ich auch nicht zu dark ambient zählen. :twisted:
+ + + + + + + + + + + + + + + +
www.myspace.com/firstordermusik
Benutzeravatar
unter null
 
Beiträge: 228
Registriert: 04.01.2003 (12:46)
Wohnort: burg a.f.

Beitragvon archre » 01.01.2006 (16:00)

Ich würde noch Robert Henke (= Monolake) erwähnen, der unter seinem richtigen Namen einige feine Ambient Sachen produziert hat (insbesondere Signal To Noise hör ich recht gern an).
archre
 
Beiträge: 204
Registriert: 27.05.2005 (23:19)

Beitragvon archre » 01.01.2006 (16:09)

und Wieland Samolak
archre
 
Beiträge: 204
Registriert: 27.05.2005 (23:19)

Beitragvon Kullervo » 01.01.2006 (19:41)

unter null° hat geschrieben:den würd ich auch nicht zu dark ambient zählen. :twisted:


Die "De Magia Naturali Daemonica" aber schon. Danach sind die Sachen zu industriell.
Benutzeravatar
Kullervo
 
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2005 (20:58)

Beitragvon Kullervo » 04.01.2006 (19:20)

Kennt zufällig wer das Projekt "Vinterriket"? Ist was von denen zu empfehlen? Da soll es mal einen Split mit Northaunt gegeben haben.
Benutzeravatar
Kullervo
 
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2005 (20:58)

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 04.01.2006 (19:46)

Kullervo hat geschrieben:Kennt zufällig wer das Projekt "Vinterriket"?


Hab da mal ne CD gehabt und die hat mir gar nicht gefallen!
Recht einfallsloses gedudel!
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon frank93 » 04.01.2006 (20:02)

Kullervo hat geschrieben:Kennt zufällig wer das Projekt "Vinterriket"?

ich weiß gerade nicht mehr genau, wie die hieß, war aber so 'ne dunkelgrau-schwarze im a5-/dvd-cover - die fand ich ziemlich belanglos (also "langweilig"), trotz der vollmundigen rezensionen und ankündigungen überall.

gruß,
f.
frank93
 

Beitragvon Kullervo » 04.01.2006 (21:26)

Hab mal nach Reviews von professionellen Webseiten (aus "unserer Szene") gesucht, und dort steht ziemlich genau das gleiche. Auf Lichttaufe gibt es ein Review zum aktuellen Release. Die Kritik ist schlecht ausgefallen. Jo, hab mal auf amazon.de reingehört. Als Dark Ambient würde ich das mal nicht bezeichnen. Eher als schlichte Keyboard-Musik ...
Benutzeravatar
Kullervo
 
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2005 (20:58)

Beitragvon unter null » 05.01.2006 (3:03)

vinterriket kommen nunmal aus dem bm-dunst und da gilt sowas nunmal schon als dark ambient (die bezeichnung ambient würd aber schon passen). ändert nichts daran das es wirklich belanglos ist. ebenso die nebenprojekte nebelkorona und atomtrakt. zudem überflutet er den markt vollkommen. :evil:
+ + + + + + + + + + + + + + + +
www.myspace.com/firstordermusik
Benutzeravatar
unter null
 
Beiträge: 228
Registriert: 04.01.2003 (12:46)
Wohnort: burg a.f.

Beitragvon Kullervo » 05.01.2006 (12:11)

Aus dem BM-Dunst gibt es wirklich einige Ambient-Projekte, die allesamt aber mehr oder weniger völlig belanglos sind. Was ich mir bis dato so anhörte, klang für mich niemals "dark", geschweige denn überhaupt interessant. Dann dominieren dazu noch stark melodiöse und dumpfsinnige Keyboardpassagen (zudem noch billige Hardware?). Da kann man noch eher Vergleiche mit frühen Sachen von Brian Eno & Co. anstellen.
Benutzeravatar
Kullervo
 
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2005 (20:58)

Beitragvon Seelensturm » 05.01.2006 (14:59)

Vinterriket...

Nunja, die Split CD mit Northaunt find ich eigentlich ganz gut. Die "Landschaften ewiger Einsamkeiten" CD ist auch noch in Ordnung. Aber der Rest ist doch eher belangloses Gedudel... mehr so als Hintergrundkulisse geeignet. :twisted:
Nichts ist, wie es scheint...
Benutzeravatar
Seelensturm
 
Beiträge: 228
Registriert: 16.10.2005 (12:28)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Kullervo » 05.01.2006 (15:15)

Anscheinend mussten Northaunt dem Kerl unter die Arme greifen ... :twisted:
Benutzeravatar
Kullervo
 
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2005 (20:58)

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste