Seite 10 von 17

BeitragVerfasst: 19.01.2005 (22:12)
von Paradroid
And242 hat geschrieben:Das sind ausführliche Beschreibungen aus technischer Sicht. Soweit wollte ich gar nicht gehen. Ich wollte es eher anders beschreiben. Bei der Aufnahme konzentriert man sich nur auf das Geräusch, obwohl genügend Störgeräusche vorhanden sind, nimmt man diese zunächst nicht war.
Beim späteren Abspielen stören sie plötzlich doch. Und man muss wieder losfahren, um das Geräusch noch einmal besser aufzunehmen.

Ich fange schon an, wahnsinnig zu werden.


fängst du jetzt auch an musik zu machen?

tja, das ist eben auch noch so eine sache. es ist ein psychoakustisches phänomen, daß das Gehirn von sich aus einzelne Geräusche aus einer Kulisse herausfiltern kann bzw. man sich auf einzelne geräusche/klänge konzentrieren kann und andere schon gar nicht mehr bewußt wahrnimmt.

BeitragVerfasst: 20.01.2005 (2:18)
von reduktor
hm, ich meinte gar nicht die aufnahme eines bestimmten geräusches. da ist natürlich das problem, dass das hirn störgeräusche filtert, das aufnahmemedium aber nicht. ist aber in der regel lösbar - wenn auch oft mit viel aufwand verbunden.

ich meinte viel mehr das klangbild im ganzen. da gehören nebengeräusche auch dazu. beim erleben ist es aber nicht nur das zusammenspiel der geraüsche, sondern auch aus welcher richtung und entfernung sie kommen. der mensch besitzt beim hören quasi ein "stufenloses surroundsystem". das wäre mit extremen kosten beim abspielen sicherlich zu lösen. aber eben nicht aufnahmetechnisch. zwei mikros (kunstkopf) erlauben zwar links und rechts zu unterscheiden, aber nicht vorne und hinten. egal wie viele mikros man benutzt (jedes müsste hinterher auch eine eigene box beim abspielen haben), sie müssten auf bestimmte weise voneinander abgeschirmt sein. der technische aufwand wäre also unverhältnismäßig hoch. und selbst wenn man den betreiben würde: ich glaube nicht, dass das ergebnis dann dem realen erleben nah genug kommen würde... :cry:

BeitragVerfasst: 20.01.2005 (2:46)
von Paradroid
jo, sag ich ja. es ist ein extrem hoher aufwand wirklich eine original-abbild zu bekommen.

ja, der mensch hat quasi ein analog-surround-system eingebaut. dieses funktioniert aber eben auch größtenteils durch laufzeiten-unterschiede des schalls aus den verschiedenen richtungen zu den beiden ohren (daher kann er ja beim schall auch nicht oben und unten unterscheiden). sprich: er hat wie ein kunstkopf auch nur 2 "mikrophone". der kunstkopf soll halt die schallunterschiede sowohl in den laufzeitenunterschieden als auch in der verfremdung durch den kopf selbst simulieren. die mikros an der position der ohren. das funktioniert ja soweit auch schon ganz gut, allerdings eben nicht perfekt.

BeitragVerfasst: 20.01.2005 (9:04)
von And242
Paradroid hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:Das sind ausführliche Beschreibungen aus technischer Sicht. Soweit wollte ich gar nicht gehen. Ich wollte es eher anders beschreiben. Bei der Aufnahme konzentriert man sich nur auf das Geräusch, obwohl genügend Störgeräusche vorhanden sind, nimmt man diese zunächst nicht war.
Beim späteren Abspielen stören sie plötzlich doch. Und man muss wieder losfahren, um das Geräusch noch einmal besser aufzunehmen.

Ich fange schon an, wahnsinnig zu werden.


fängst du jetzt auch an musik zu machen?

...


Ich würde das nicht als Musik bezeichnen. Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit Geräuschen.
Jetzt ist es an der Zeit, daraus etwas zu machen.

BeitragVerfasst: 20.01.2005 (10:37)
von Toxxiq
And242 hat geschrieben:Ich würde das nicht als Musik bezeichnen. Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit Geräuschen.
Jetzt ist es an der Zeit, daraus etwas zu machen.


Das hört sich an, als ob jemand sein jahrelanges nächtliches Schnarchen beschreibt... :wink:

BeitragVerfasst: 20.01.2005 (13:01)
von And242
Toxxiq hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:Ich würde das nicht als Musik bezeichnen. Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit Geräuschen.
Jetzt ist es an der Zeit, daraus etwas zu machen.


Das hört sich an, als ob jemand sein jahrelanges nächtliches Schnarchen beschreibt... :wink:


In bezug auf mein Vorankommen ist der Begriff "Schnarchen" sehr treffend.

BeitragVerfasst: 22.01.2005 (12:10)
von SunTzu
schön ist auch das geräusch eines schweißgerätes und dieses flammenwerfer-artigen dings, das man zum verlegen von teerpappe benutzt :D

BeitragVerfasst: 22.01.2005 (12:37)
von white room
SunTzu hat geschrieben:schön ist auch das geräusch eines schweißgerätes und dieses flammenwerfer-artigen dings, das man zum verlegen von teerpappe benutzt :D



oh ja, in der richtigen Lautstärke hat das was von "whitehouse"... :D

BeitragVerfasst: 22.01.2005 (15:21)
von And242
Ich brauche eigentlich nur den Sound einer Schlauchmaschine oder eines Bodenlegers (für Papiersäcke) aufzunehmen.

Absolut tanzbar. Keine Nachbearbeitung erforderlich. Beim nächsten Kundenbesuch werden ich ein Aufnahmegerät mitnehmen. :wink:

BeitragVerfasst: 22.01.2005 (15:31)
von white room
And242 hat geschrieben:Ich brauche eigentlich nur den Sound einer Schlauchmaschine oder eines Bodenlegers (für Papiersäcke) aufzunehmen.

Absolut tanzbar. Keine Nachbearbeitung erforderlich. Beim nächsten Kundenbesuch werden ich ein Aufnahmegerät mitnehmen. :wink:



Bist Du Vetreter für Vorwerkstaubsauger...??? 8)

BeitragVerfasst: 22.01.2005 (16:24)
von And242
white room hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:Ich brauche eigentlich nur den Sound einer Schlauchmaschine oder eines Bodenlegers (für Papiersäcke) aufzunehmen.

Absolut tanzbar. Keine Nachbearbeitung erforderlich. Beim nächsten Kundenbesuch werden ich ein Aufnahmegerät mitnehmen. :wink:



Bist Du Vetreter für Vorwerkstaubsauger...??? 8)


Kein Vertreter! Die Maschinen sind auch 50m lang und kosten ein paar Millionen Euro. Nichts für den Keller...

BeitragVerfasst: 22.01.2005 (16:32)
von white room
And242 hat geschrieben:
white room hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:Ich brauche eigentlich nur den Sound einer Schlauchmaschine oder eines Bodenlegers (für Papiersäcke) aufzunehmen.

Absolut tanzbar. Keine Nachbearbeitung erforderlich. Beim nächsten Kundenbesuch werden ich ein Aufnahmegerät mitnehmen. :wink:



Bist Du Vetreter für Vorwerkstaubsauger...??? 8)


Kein Vertreter! Die Maschinen sind auch 50m lang und kosten ein paar Millionen Euro. Nichts für den Keller...



und sowas lässt man Dich anfassen??? :lol:

BeitragVerfasst: 22.01.2005 (16:42)
von And242
white room hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:
white room hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:Ich brauche eigentlich nur den Sound einer Schlauchmaschine oder eines Bodenlegers (für Papiersäcke) aufzunehmen.

Absolut tanzbar. Keine Nachbearbeitung erforderlich. Beim nächsten Kundenbesuch werden ich ein Aufnahmegerät mitnehmen. :wink:



Bist Du Vetreter für Vorwerkstaubsauger...??? 8)


Kein Vertreter! Die Maschinen sind auch 50m lang und kosten ein paar Millionen Euro. Nichts für den Keller...



und sowas lässt man Dich anfassen??? :lol:


Beim Anfassen veränderst Du nicht die Maschine, sondern die Maschine verändert Dich. (Schwere Unfälle mit abgerissenen Körperteilen sind die Folge, aber alles ist geschützt, also wieder Aufatmen)

BeitragVerfasst: 11.02.2005 (20:44)
von 3ZION 147IGID
schön das es anderen auch so geht.
nun liebe artgenossen, dann will ich mal meine erlebnisse mit euch teilen.

im sommer fängt immer irgendson dämlicher vogel um 3 an zu piepen.
ich könnt die wände hochgehen, und meine frau schläft tief und fest.
wie es der zufall so will, zog ein neuer nachbar ein (plattenbau) und er hat eine wand rausgerissen. er fing jeden morgen um 7 an zu bohren. mit dem ergebnis - ich konnte endlich friedlich einschlafen, während meine frau wüten aufgestanden ist - da hatte ich sogar noch platz im bett. da der typ russe ist, bekam er gleich von mir den spitznamen bohris :twisted:

bei uns in erfurt wurde auch der hauotbahnhof neu gebaut - und da gabs mächtig grosses gerät und schöne klangcollagen (bagger, zugbremsen, radlader). ich bin dann immer schon früher aus der vorlesung abgehauen, um am bhf noch ein bisschen musik zu hören.

immer wenn ich im alltag lustige geräusche, nehme ich meinen communicator und sample das. ich stand also am bhf wie so oft, und habe das aufgenommen. und da istzt jeden tag son typ, der züge fotografiert - und der fragt mich was ich da mache. als ich mit erklären fertig war, hat er dne kopf geschüttelt und gesagt ich habe komische hobbies... ohne worte 8)


die anderen geräusche sind auch immer mal so dazu gekommen, es er gibt sich ja jeden tag was neues ( zum glück)


rechtsklick und ziel speichern


der "aufrüttelnde"bohrbagger
hier musste ich für meine erhebung fragebögen kopieren
hier versucht sich eins meiner meerschweinchen als "bleeper"
meine mikrowelle -das gehäuse war schon immer kaputt - aber geil
schlagbohrmaschine
tacker für die fragebögen
beim grillen gesampled


die sounds haben leider nicht gerade eine gute quali - aber ist halt nur ein handymikro - da kann man nicht viel verlangen


ps - kleiner tip für alle die nachts nicht schlafen könne. ich schalte immer super rtl an - da läuft son blödes sms game, auf jeden fall müssen leute da auf irgendwas schiessen - da rummst es permanent. timer auf 30 minuten und man schläft wie ein unschuldiges baby :idea:

BeitragVerfasst: 11.02.2005 (20:54)
von Toxxiq