Scheinbar treffen sich hier alle die entweder Nichts oder doch was zu sagen haben

Wenn ich so Nihils ersten Beitrag lese, dann kann ichs mir nicht verkneifen, ihm ein Drogenproblem nachzusagen

Wer so verpeilt durch die Nacht und durchs Bahnbetriebswerk rast, der muss sich sowas dann auch gefallen lassen

Bist du sicher, das du am Start warst Nihil???

Ansonsten darf ich mich da getrost Micha`s Meinung anschliessen

Was das ganze Rumgemoser zum Thema Konzert angeht: Die Kabel sind nicht zum Spass auf der Bühne verlegt, wenns nicht live wäre, dann sähe das so aus, wie bei The Dome, wo die Keyboards mit Bluetooth-Stromversorgung und -Signalübertragung auskommen
Einen ähnlichen Fall hab ich mal beim Zappen im Musikantenstadl gesehen, die haben sogar wireless-E-Gitarren...
Nun darf sich da mal jeder ne Meinung bilden. Elektronische Klangerzeugung lebt nun mal von HD-Recordings or something that way.
Ich hab nur einmal John Aquaviva noch "liver" Musik machen sehen: Die Bühne war so überladen, das man den kleinen John nicht mehr gesehen hat, und es dauerte 15 Minuten bis alles so halbwegs am Laufen war. Daraus würde für uns eine Umbaudauer von saftigen 30 Minuten nur für den Abbau resultieren, und für euch als Gäste bei geplanter Dauer von 50 Minuten pro Set 15 Minuten zum Tanzen. Irgendwie müsst ihr euch schon entscheiden... Fazit: Irgendwie muss es für alle halbwegs praktikabel sein, für die acts, für den Veranstalter, und für die Gäste halt nicht langweilig. Sollten wie je auch so ne tolle Bluetooth-Anlage zu einem Festival mieten können, dann dürfen die acts auch anschleppen, was sie so gerade in ihr Auto bringen, denn dann ist es ja egal was die Umbauzeit betrifft, ohne was anzuschliessen schafft man den Umbau, ach was schreibe ich denn noch vom Umbau: WIR KÖNNTEN üBERGANGSLOS EINEN ACT NACH DEM ANDEREN PRÄSENTIEREN!
Nun die Frage dazu: Will das jemand???
Shorai hatte seinen ersten Live-Auftritt, und dafür fand ichs noch gar nicht mal so übel. .. Vielleicht wird noch was aus dem Jungen. Hoffe ich doch

Äh Placid, nun ja, der gröhlende Sänger weiss schon, das er ein Poser ist, aber ich hab mir von void sagen lassen, das er so ganz nett ist, wenn er halt grad nicht die Anlage mit seinem Geschrei massakriert

Noch was grundsätzliches: Mir hat gefallen, was Chikan ziemlich am Anfang geschrieben hat, und zwar zum Thema Musikstil: An diesem FoH hat man sehr deutlich erkennen können, wenn man denn bereit dazu war, das sich Industrial und Techno wieder einander annähern, ansonsten halte ich von dieser Kasten-Einteilung auch nicht viel. Sowohl Industrial als auch Techno sind sooooooo dehnbare Begriffe, das es sich kaum mehr lohnt darüber und den Sinn darin zu diskutieren. Es versteht eh fast jeder was anderes darunter

So, ich habe fertig

Der Nachteil des Himmels besteht darin, daß man die gewohnte Gesellschaft vermissen wird.