Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 04.02.2006 (4:52)
von MINOR
das wäre jetzt mein Favorit für das fragwürdigste Offtopic der letzten Zeit

BeitragVerfasst: 04.02.2006 (12:24)
von disorder
Eh alles egal. Die Rüsselseuche hat mich dann doch im schönen Sachsen festgehalten...

Re: Was los in Braunschweig?

BeitragVerfasst: 04.02.2006 (12:49)
von martyn
disorder hat geschrieben:Hallo liebe Krachcomler,

ich bin am Wochenende in Braunschweig. Ist namentlich Samstag da was los??? Würde mich über eine Information freuen.

disorder

tja, debile idee von dir, nich in unserem scheenen dresden zu bleiben, wir hätten bestimmt `ne möglichkeit zum feiern gefunden.
was willste denn in braunschweig? kannst dir ja die altstadt ansehen, recht hübsch!

BeitragVerfasst: 04.02.2006 (21:40)
von ennos
otto trupp hat geschrieben:
neofolker


haben die nicht da auch immer ihren stammtisch?


ja, die haben

BeitragVerfasst: 04.02.2006 (22:08)
von disorder
fleshi, du hier???

BeitragVerfasst: 05.02.2006 (8:33)
von martyn
disorder hat geschrieben:fleshi, du hier???


jo mei, warum net? 8)

BeitragVerfasst: 05.02.2006 (14:13)
von Stahlknecht
otto trupp hat geschrieben:
nihil hat geschrieben: ... aber dann sind ja nur neofolker da..


haben die nicht da auch immer ihren stammtisch?


Wohl eher eine Neofolk-Selbsthilfegruppe!?

(Dieser Kommentar zielt nicht auf die Teilnehmer, sondern auf Umstände in der Region,
die offensichtlich nicht mehr als einen Stammtisch zulassen...)

BeitragVerfasst: 05.02.2006 (22:33)
von ennos
Stahlknecht hat geschrieben:Wohl eher eine Neofolk-Selbsthilfegruppe!?)


Ja, das ist schon ganz richtig, so wie du es definierst. Die Intention dahinter war, Menschen mit dem gleichen subkulturellen Hintergund zusammen zu bringen, da es an sonstigen Möglichkeiten mangelt. Natürlich sind dabei nicht nur "true-Neofolker" - die Jungs und Mädels haben insgesamt ein breitgefächertes Interessens-Spektrum - aber es ist ein durchaus praktikabler überbegriff für ein bestimmtes Musikinteresse, das regional nicht von 'normalen' Veranstaltungen abgedeckt wird. Eine Gemeinschaft ist stärker, als ein Einzelner - das fällt vor allem bei gemeinsamen Discotheken - Besuchen auf - und so kann man den "Stammtisch" sowohl als Fluchtburg oder Selbsthilfegruppe betrachten, aber eben auch als "Keimzelle", aus der heraus das ein oder andere entsteht.

BeitragVerfasst: 05.02.2006 (23:56)
von otto trupp
hui hui hui der gute alte DIY geist

BeitragVerfasst: 21.02.2006 (4:22)
von triphaze
ennos hat geschrieben:
Stahlknecht hat geschrieben:Wohl eher eine Neofolk-Selbsthilfegruppe!?)


... aber eben auch als "Keimzelle", aus der heraus das ein oder andere entsteht.


hui, wie gemeint?
vielleicht bäumchen planzen und nach 20 jahren mal gucken..

ha ha ha - folker sind mir schon suspekt aber neo folker..