g.o. live cds

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon And242 » 14.05.2006 (21:28)

Warum sollte man Bootlegs verbieten, wenn man nicht mal in der Lage ist, die Fans mit ausreichend eigenem Material zu versorgen?

Wenn die alles limitieren ist das die passende Antwort.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon YelworC » 14.05.2006 (21:46)

Du bist schon ein armes Hasi, daß Du auf Bootlegs angewiesen bist, weil die bösen bösen Genocide Organ nicht 10000er Auflagen produzieren.
Da kommen MP3-Tauschbörsen und rechtschaffende Bootleg-Hersteller genau richtig, um Deinem Naturrecht des Liedbesitzens gerecht zu werden.
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon haiwire » 14.05.2006 (22:07)

And242 hat geschrieben:Wenn die alles limitieren ist das die passende Antwort.


dem ist nicht so, entsprechend der nachfrage waren die letzten beiden cds unkultig unlimitiert. ich hoffe, das war jetzt die passende antwort.
ä!§$%&/()][}{=?*öü+#-.,µ|<>@^°
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon And242 » 14.05.2006 (22:36)

haiwire hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:Wenn die alles limitieren ist das die passende Antwort.


dem ist nicht so, entsprechend der nachfrage waren die letzten beiden cds unkultig unlimitiert. ich hoffe, das war jetzt die passende antwort.

Diese befinden sich in meinem Regal. Für alles andere gibt es ja Tauschbörsen und Bootlegs. So sind doch alle glücklich.

übrigens: Haus Arafna mussten auch erst einen Tritt in den Arsch bekommen, um die Blut-CD wieder zu veröffentlichen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon And242 » 14.05.2006 (22:39)

YelworC hat geschrieben:Du bist schon ein armes Hasi, ...


Bin ich nicht, weil ich nicht so blöd bin und für eine überteuerte Schallplatte mein gesamtes Vermögen aus dem Fenster werfe.

Ich bin eher ein reiches Hasi, was ganz gut von den Zinsen leben kann.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Eternal Soul » 14.05.2006 (22:41)

And242 hat geschrieben:übrigens: Haus Arafna mussten auch erst einen Tritt in den Arsch bekommen, um die Blut-CD wieder zu veröffentlichen.


Ah ja?
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

Beitragvon And242 » 14.05.2006 (22:43)

Eternal Soul hat geschrieben: Ah ja?

Wie war das noch gleich mit diesem russischen Label!?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Maschinensturm » 15.05.2006 (5:23)

Die schätze mal, daß die Anzahl der Tonträger bei der Erstveröffentlichung zum Teil die Nachfrage genau deckten ...
Benutzeravatar
Maschinensturm
 
Beiträge: 823
Registriert: 30.04.2003 (19:49)
Wohnort: bei Gütersloh

Beitragvon And242 » 15.05.2006 (8:01)

Das ist auch in Ordnung.

Bei entsprechender Nachfrage sollte einer Neuauflage allerdings nichts im Wege stehen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon haiwire » 15.05.2006 (11:26)

Diese befinden sich in meinem Regal. Für alles andere gibt es ja Tauschbörsen und Bootlegs. So sind doch alle glücklich.


bei bootlegs, speziell go betreffend, verdienen sich aber irgendwelche leute, die die tracks aus dem netz ziehen und dann auf vinyl pressen eine goldene nase, sollte halt jeder selber wissen, ob er sowas unterstützt. viel geld für "echte" raritäten auszugeben ist eine andere sache.

bei go ist über die jahre eine eindeutige tendenz erkennbar, eine breitere käuferschicht zu bedienen:

Leichenlinie ca 300exemplare
Mindcontrol ca 500
Remember ca 1000
The truth will make you free ca 1750 (plus die leichenlinie als cd, da von dieser auch ein B**tleg für viel geld gehandelt wurde)

und jetzt vergleiche diese zahlen noch mal mit deiner zweiten aussage in diesem thread, das mag auf andere gruppen zutreffen, auf go (und um die geht es hier) wohl nicht, man kann also auch mal zugeben, wenn man etwas falsch liegt.
ä!§$%&/()][}{=?*öü+#-.,µ|<>@^°
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon And242 » 15.05.2006 (11:44)

Ich liege nicht falsch, wenn ich meine Aussage noch einmal wiederhole, dass einer (Neu-)Veröffentlichung nichts im Weg stehen darf.

Wenn sie es nicht selbst tun, dann übernehmen das halt andere. Das sollte sie eigentlich ärgern und handeln lassen.

Warum sollte ich mich freiwillig für einen mp3-Müll interessieren, wenn ich zu einem fairen Preis das Original bekommen kann und damit dann letztendlich den Künstler korrekterweise bezahle.

Auch von der Preistreiberei bei ebay haben G.O. nichts.

Gerne führe ich noch einmal das positive Beispiel von Haus Arafna auf...

haiwire hat geschrieben:bei go ist über die jahre eine eindeutige tendenz erkennbar, eine breitere käuferschicht zu bedienen:

Das ist äußerst positiv. Nur wenn weg, dann weg. Und dann?

übrigens: Ich habe ihnen nicht unterstellt, dass sie ihre Tonträger aus Boshaftigkeit limitieren. Irgendwie hab ich da einen gewissen Unterton rausgelesen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Vakna » 15.05.2006 (14:34)

haiwire hat geschrieben:bei bootlegs, speziell go betreffend, verdienen sich aber irgendwelche leute, die die tracks aus dem netz ziehen und dann auf vinyl pressen eine goldene nase, sollte halt jeder selber wissen, ob er sowas unterstützt.

Das finde ich auch nicht gut. Allerdings ging es mir eher um Live-Bootlegs. Whitehouse beugen da zum Beispiel sehr gut vor, da fast alle Shows auf Tape, CDr oder Video erhältlich sind.

haiwire hat geschrieben:viel geld für "echte" raritäten auszugeben ist eine andere sache.


Hä??? Was ist das für eine Moral??? Da verdient sich doch auch nur der Verkäufer eine goldene Nase und nicht die Band. Es ist doch so, daß es Leute gibt, die von bestimmten Bands sich gleich eine ganze Schrankwand vollstellen, um das Zeug wieder über ebay mit einem enormen Gewinn zu verticken. Und der Fan, der gerade im Urlaub war, muß es dann dort überteuert kaufen.
Vakna
 
Beiträge: 466
Registriert: 23.05.2005 (18:05)
Wohnort: Berlin

Beitragvon white room » 15.05.2006 (14:47)

Vakna hat geschrieben:Hä??? Was ist das für eine Moral??? Da verdient sich doch auch nur der Verkäufer eine goldene Nase und nicht die Band. Es ist doch so, daß es Leute gibt, die von bestimmten Bands sich gleich eine ganze Schrankwand vollstellen, um das Zeug wieder über ebay mit einem enormen Gewinn zu verticken.


Das ist bei Sammlerdingen einfach so. Egal obs ne GO-LP ist, ein uralter Benz-Oldtimer, eine (beknackte) Briefmarke, eine Flasche Wein von Anno45 oder was weisch isch...?!

So Sammlergrosseinkäufe können aber auch ganz schön in die Hose gehen - so im übrigen.

Vakna hat geschrieben:. Und der Fan, der gerade im Urlaub war, muß es dann dort überteuert kaufen.


...und der Fan könnte - wenn er denn so Fan ist - ne Scheibe vorbestellen, bzw. sich reservieren lassen - bei der Band, oder dem Händler seines Vertrauens.

Es ist nun mal so ( in dem Fall bei G.O.), dass man als Musiker versucht, soviel Platten zu produzieren, wie man vhofft, verkaufen zu können. Wenn GO vor 15 Jahren 300 Platten gemacht haben, dann sicher nicht um die Leute von 2006 zu ärgern, oder Bootlegger zu motivieren - oder gar den Sammlerhandel zu unterstützen,... sondern einfach nur deshalb, weil 1990 nun mal vielleicht 300 Interessenten zu erwarten waren, die sich die Scheibe vielleicht kaufen( und so war das damals...). Und welcher Erfolg für GO sich nun eingestellt hat, konnten die ja wohl nicht ahnen. Nur macht keiner 2000 Platten, weils ja vielleicht in 15 Jahren mal ein gesuchter Artikel werden könnte. Wenn nicht, was dann mit 1000 übrigen Platten tun? Schweine füttern?!

Sieh das mal aus der Sicht des Musikers, nicht so aus der Sicht des erbitterten Sammlers.
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon haiwire » 15.05.2006 (17:04)

Hä??? Was ist das für eine Moral??? Da verdient sich doch auch nur der Verkäufer eine goldene Nase und nicht die Band. Es ist doch so, daß es Leute gibt, die von bestimmten Bands sich gleich eine ganze Schrankwand vollstellen, um das Zeug wieder über ebay mit einem enormen Gewinn zu verticken. Und der Fan, der gerade im Urlaub war, muß es dann dort überteuert kaufen.


moral? ich brauch keine moral, um folgendes nachvollziehen zu können:

einmal verkauft jemand legal erstandene platten weiter (dem künstler kann das letztendlich egal sein, da er ja "sein geld" reinhat), ein anderes mal bereichert sich jemand aufkosten eines künstler, weil er musik, die ihm nicht "gehört" vervielfältigt und mit ordentlich gewinn weiterverkauft.

gewisse massenbesteller sind den mailorderbetreibern größtenteils bekannt und bekommen auch nur handelsübliche mengen. eine 500er auflage zb braucht auch heute noch ein halbes jahr um ausverkauft zu sein (wenns nicht gerade megaseller wie dij, ljdlp oder go sind)

wie whiteroom schon erwähnt hat, ist es bei sammlern nun mal so, das vergriffene sachen zu hohen preisen gehandelt werden, oder könntest du dir vorstellen, dass sich ein philatelist mit fälschungen zufrieden gibt anstatt sammlerpreise zu zahlen?
ä!§$%&/()][}{=?*öü+#-.,µ|<>@^°
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon haiwire » 15.05.2006 (17:17)

And242 hat geschrieben:Ich liege nicht falsch, wenn ich meine Aussage noch einmal wiederhole, dass einer (Neu-)Veröffentlichung nichts im Weg stehen darf.

Wenn sie es nicht selbst tun, dann übernehmen das halt andere. Das sollte sie eigentlich ärgern und handeln lassen.



doch, du liegst in diesem fall falsch. die 4? live cds sind ja geplant, nur noch nicht realisiert, bei tesco dauert sowas immer. zb wurde die grey wolves "division" cd mindestens 3 jahre angekündigt, wäre also nach deiner logik ok gewesen, wenn bis dahin ein bootlegger die (wie auch immer beschafften) studioaufnahmen rausgebracht hätte?

und so alle diktatoren dieser welt wollen, wird auch die slave our slaves oder die mindcontrol in entsprechendem rahmen neu aufgelegt, mit der leichenlinie wurde ja wie erwähnt schon ein anfang gemacht. wers nicht abwarten kann, kauft sich halt die originalteile für 500euro.
dass tesco in dieser hinsicht vorbildlich ist, beweist die veröffentlichungspolitik auf functional indem mehr oder wenig rare tapes einer breiten masse zugänglich gemacht werden. sowas kennt man auch ganz anders (vod) - rare scheiben werden in noch kleineren auflagen zu recht hoch angesiedelten preisen wiederveröffentlicht.
Zuletzt geändert von haiwire am 15.05.2006 (17:56), insgesamt 1-mal geändert.
ä!§$%&/()][}{=?*öü+#-.,µ|<>@^°
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste