lieblingsalben

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon varp » 02.02.2003 (20:42)

Hör dir mal die "Jeux de Terre" von Vromb an... mir gefiel die Frühphase von ihm eh besser, das war noch mehr Elektroakustik/Ambient was auch immer. Nun ja, ich bevorzuge sowieso allgemein eher differenzierte (um mich mal zu wiederholen) Klänge, keine Musik die nur auf Tanzflächentauglichkeit zielt (KiEw, Sonar, etc.)... von Asche taugen meiner Meinung nach auch nur die Ambienten Klänge was, aber das ist sicher Ansichtssache... mir gefällt von den Synapscape-Nebenprojekten auch eher nur Templegarden's.

Nun ja, Musik ist eben Geschmackssache, da könnten wir uns hier noch Seitenlang unterhalten, streiten, austauschen oder bestätigen... oder?
varp
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.02.2003 (11:57)
Wohnort: Dresden

Beitragvon haiwire » 02.02.2003 (21:07)

ich kann mich der meinung des vorredners so ziemlich anschließen, würde nicht ab und zu eine vromb scheibe bei ant zen rauskommen, würde ich dem label kaum noch beachtung schenken, das war in der vergangenheit mal anders, aber irgendwie hat sich das label zu einem x-beliebigen cd-produzierer entwickelt.
soweit ich weiß, gibts als vinyl größtenteils nur noch die special edition-boxsets oder die schlichten hymen-sachen.
auf so großartige sachen wie die parasit, xerosma oder 40 wings compilation warte ich schon ewig, ebenso wie auf die netten picture 7".
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon varp » 02.02.2003 (22:06)

Aber das ist ja nichts ungewöhnliches... wenn sich so in etwa "Erfolg" (wenn man davon reden kann, besser ist wohl der Ausdruck: Bekanntheitsgrad) einstellt, dann setzt sich wohl mit der Zeit die Durchschnittlichkeit durch... siehe Ant-Zen (P.A.L z.B.), siehe Hands Prod.; was die beiden in letzter Zeit für Mist veröffentlicht haben, besonders letztere... 5F_FF oder Mono No Aware, Winterkälte (zwangsläufig) oder gar S.I.N.A., und dann wird das ganze noch unter dem Prädikat "Industrial" gehandelt... stupides Rumgehämmer, hart, schnell, laut, tanzbar. Nein Danke. Da lob ich mir doch gerade noch Sachen wie eben Vromb, Contagious Orgasm oder die Ultra Milkmaids und Orphx - ohne die diversen Veröffentlichungen dieser Projekte hätten beide Labels eher nur Durchschnitt anzubieten. Naja, wie gesagt Geschmackssache.
varp
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.02.2003 (11:57)
Wohnort: Dresden

Beitragvon Lexandro » 02.02.2003 (22:53)

ich dacht schon ich wäre der einzige dem Winterkälte und MS Mono (welche ich bei FoH02 live erlebt habe) einfach zu blöd sind
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Beitragvon vac » 02.02.2003 (23:44)

hachja... die guten alten zeiten *g* ;)
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Calle » 03.02.2003 (6:49)

Hmm, also dazu fällt mir nu fast nix mehr ein... "Stupides Rumgehämmere" ? Weia... Die letzte Orphx z.B. kann man sich ja nun wunderbar auf Kopfhörer zu Hause anhören, aber es gibt auch Leute, die in Clubs abtanzen wollen und nicht unbedingt zu einem Tee auf der Couch die neuesten Ambient-Noise Sachen hören wollen... Das MF 2001 z.B. fand' ich streckenweise so langweilig, dass ich da hätte gut und gerne drauf verzichten können... Eigentlich hatte ich gedacht, hier Leute ohne Scheuklappen anzutreffen, aber allmählich bekomme ich den Eindruck, dass es hier noch schlimmer ist als in mancher anderer, wenn auch kommerzieller angehauchten, Community... Man kann Anspruch auch übertreiben.
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon haiwire » 03.02.2003 (9:16)

Eigentlich hatte ich gedacht, hier Leute ohne Scheuklappen anzutreffen, aber allmählich bekomme ich den Eindruck, dass es hier noch schlimmer ist als in mancher anderer, wenn auch kommerzieller angehauchten, Community


warum? ist nun mal nicht jeder der selben meinung. du hast doch auch das foh 01 als langweilig bezeichnet, das sieht manch anderer nicht so...

es sollte doch jedem freigestellt sein, seine eigene definition von musikalischem supergau hier kundzutun, oder?

es scheiden sich doch bei vielen bands die geister, wie für einige winterkälte eben schrott ist, so ist es für andere whitehouse, oder auch novy svet. ich hab damit kein problem.
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon Calle » 03.02.2003 (9:34)

haiwire hat geschrieben:warum? ist nun mal nicht jeder der selben meinung. du hast doch auch das foh 01 als langweilig bezeichnet, das sieht manch anderer nicht so...

es sollte doch jedem freigestellt sein, seine eigene definition von musikalischem supergau hier kundzutun, oder?

es scheiden sich doch bei vielen bands die geister, wie für einige winterkälte eben schrott ist, so ist es für andere whitehouse, oder auch novy svet. ich hab damit kein problem.


Natürlich sind Foren dazu da, verschiedene Meinungen kundzutun. Es ärgert mich nur masslos, wenn dann alles andere pauschal als Mist bezeichnet wird. 5F_55 und Mono No Aware sind z.B. alles andere als hirnloses 'Rumgeknüppel. Das ist die Argumentation, die man normalerweise von den eingefleischten Apoptygma (Ballermann 6) Berzerk und VNV Nation Fans kennt...

Und zum MF 2001 nochmal ; Wenn ich sowas hören will, kann ich das auch im heimischen Wohnzimmer tun, dafür muss ich keine 200 km fahren...
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon haiwire » 03.02.2003 (11:58)

Und zum MF 2001 nochmal ; Wenn ich sowas hören will, kann ich das auch im heimischen Wohnzimmer tun, dafür muss ich keine 200 km fahren...


dann ist das ja geklärt.

ich kann mich durchaus für konzerte mit ruhiger musik begeistern, inade zb. ist live eine ganz andere erfahrung als zu hause, kommt halt immer drauf an, wie ruhige musik visuell präsentiert wird.

gegenbeispiel: ms gentur live, musik ist wohl recht tanzbar, aber ansonsten passiert gar nichts. da kann ich auch in eine disko gehen und muß nicht 200 km fahren...
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon chikan » 04.02.2003 (0:29)

haiwire hat geschrieben:
Und zum MF 2001 nochmal ; Wenn ich sowas hören will, kann ich das auch im heimischen Wohnzimmer tun, dafür muss ich keine 200 km fahren...


dann ist das ja geklärt.

ich kann mich durchaus für konzerte mit ruhiger musik begeistern, inade zb. ist live eine ganz andere erfahrung als zu hause, kommt halt immer drauf an, wie ruhige musik visuell präsentiert wird.

gegenbeispiel: ms gentur live, musik ist wohl recht tanzbar, aber ansonsten passiert gar nichts. da kann ich auch in eine disko gehen und muß nicht 200 km fahren...


Also beim Maschinenfest 00 (warst Du vielleicht dort?) fand ich den Auftritt von MS Gentur schon sehr kontrovers. Ich finde es gut, daß der Gunter einer ist der sich nicht verbiegt und eben seine Meinung hat und dazu im guten und schlechten steht.
Und zum Thema Anspruch kann ich nur sagen, daß oft der Hintergrund eine sehr wichtige Rolle spielt. Wenn jemand pauschal sagt diese oder jene Musik sei wertvoller weil sie nicht "tanzflächenkompatibel" wäre kann ich nur sagen : eingeschränkt, keine Ahnung und Besserwichser.
Geht nicht an eine bestimmte Add.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Liebling die Alpen!

Beitragvon disorder » 04.02.2003 (14:15)

Muss es eigentlich unbedingt Krach sein?

Also mein Lieblingsalbum ist Joy Division mit "Closer"

Im elektronischen Bereich mag ich eine ganze Menge ruhiger Sachen, wie Inade, den ersten Ordo Catharis Templi-Sampler und Column One.

Wenn Krach, dann richtig:

HAUS ARAFNA_BLUT
COH_LOVE UNCUT
NON_TOTAL WAR
BLACKHOUSE_HIDDEN BENEATH THE METAL
RADIOSONDE_METER SICKNESS

TG, SPK, LUSTMORD, ESPLENDOR ...

Außerdem gibt es noch 'ne Menge anderer "netter" Sachen: Death Squad, die Tschechen-Fraktion (VO.I.D., Skrol, Seismic Wave Factory) und Einleitungszeit, Gera (Dresden 45, Human Destructur), Whitehouse, Slogun und hols der Teufel, was weiß ich nicht noch alles...

disorder
Die Welt ist debil!
Benutzeravatar
disorder
 
Beiträge: 737
Registriert: 09.07.2002 (11:19)
Wohnort: Dresden

Beitragvon 2kTRe(Zab(jw)) » 04.02.2003 (19:21)

meine alltime-favs sind auf jedenfall:

. Cat Rapes Dog: Moosehair Underwear
. Die Krupps: II (und Final Remixes) - ( kein kommentar, herr twin :!: )
. Sisters : irgendwie alle
. Calva Y Nada: Dias Felices (die anderen sind auch nicht zu verschmähen)
. Covenant: DoAC
. synapscase: rage, so what
. Esplendor Geometrico: nador und die 80s tracks

. undundund ( sonst werden's doch noch mehr :wink: ) tja, ich habe einen breitgefächerten geschmack.

geheimtipp: synaesthesia: desideratum (voll zum entspannen)
ui, muss ich gleich mal reinschmeissen.
Benutzeravatar
2kTRe(Zab(jw))
 
Beiträge: 140
Registriert: 02.02.2003 (19:26)
Wohnort: DD

Beitragvon .siamesiC Twin. » 04.02.2003 (19:36)

2kTRe(Zab(jw)) hat geschrieben:meine alltime-favs sind auf jedenfall:


. Die Krupps: II (und Final Remixes) - ( kein kommentar, herr twin :!: )


tja....*inerinnerungschwelg*
da gabs mal so'n konzert.... *weiterschwelg*
...auf dem ich leider eingepennt..... ;-)

aber lassen wir das! :twisted:
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

Beitragvon varp » 07.02.2003 (20:01)

Oh, ich glaube, da hatte ich doch ne kontroverse Diskussion ausgelöst gehabt, ganz so drastisch wie manche das wohl sehen, bin ich doch bei weitem nicht, und außerdem - wie bereits angedeutet, ist es nun mal Geschmackssache (habe ich auch erwähnt...) was Schrott ist und was nicht... Winterkälte, MS Gentur und Co. gehören für mich nun mal dazu... hauptsache schnell, hart, laut und möglichst tanzbar! OK, mag da mancher sagen, die haben auch ruhigere Stücke...

Ich dachte, dieses Forum sei zum diskutieren da?
Auch wenn ich halt mehr auf experimentellere Sachen stehe, heißt auch nicht das ich zum Beispiel Whitehouse, M.B., Merzbow etc. abgeneigt bin...

ich habe Winterkälte oder von mir aus auch P.A.L und ähnliches live gesehen, kann mich für den Spaß allerdings wenig begeistern... zumal live alles noch monotoner war, naja, hauptsache die Massen tanzen. Egal. Ich belasse es dabei... die ganze Diskussion war ja eigentlich auch nicht Gegenstand des Themas (Lieblingsalben)... sollten wir vielleicht mal woanders diskutieren?

--
Meine "Top-5" zur Zeit:

1) Cabaret Voltaire "Chapter One"
2) Organum "Kanal"
3) John Watermann "Illusions Of Infinite Bliss"
4) M.B. "Carcinosi" + "The Plain Truth"
5) Björk "Family Tree"

Soviel dazu.
varp
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.02.2003 (11:57)
Wohnort: Dresden

Beitragvon vac » 08.02.2003 (4:22)

varp hat geschrieben:Ich dachte, dieses Forum sei zum diskutieren da?
Auch wenn ich halt mehr auf experimentellere Sachen stehe, heißt auch nicht das ich zum Beispiel Whitehouse, M.B., Merzbow etc. abgeneigt bin...


äääääh... wenn whitehouse, merzbow und co nicht experimentell sind: was dann? :shock: :?

und jetzt ab ins bett *hundemüdesmilie*
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste