Idustrialfestival in Süddeutschland

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon Toxxiq » 29.05.2005 (17:58)

haiwire hat geschrieben:ach ja? es gab schon lineups wie esplendor geometrico/winterkälte/stigma/genocide organ oder pal/anenzaphalia/suicide commando/whitehouse und das tatsächlich hier in germany, und zumindest ersteres festival fand ich richtig klasse.


Ja, Mitte der 90er sah das sicher auch noch ein wenig anders aus. Zum einen unterschieden sich Winterkälte und Suicide Commando musikalisch von dem, was sie heute veröffentlichen und zum anderen wurden sie damals noch nicht so gehypt, da sie noch in den Kinderschuhen steckten und der breiten schwarzen Masse nur teilweise bekannt waren.

Aber ich würde wahrscheinlich auch ein Kombifest mit Sektion B und Combichrist oder Apoptygma besuchen. Manchmal muß man eben die Gräten in Kauf nehmen, um an das Filet zu kommen.
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon Eisquader » 29.05.2005 (18:25)

Toxxiq hat geschrieben: Manchmal muß man eben die Gräten in Kauf nehmen, um an das Filet zu kommen.


Klasse ausgedrückt!

Bevor hier weiter "gefetzt" wird, (wir haben also wieder eine kleine "Puschel-Diskussion" angezettelt...) sollte einfach mal festgelegt werden, in welchem Rahmen überhaupt ein derartiges Festival stattfinden soll.

Eher "Klein, aber fein" oder "Masse statt Klasse". Bei ersteren sollten die Bands und das finanzielle Risiko so gewählt werden, dass die "Puschelaner" eher weniger auf den Gedanken kämen, "anzutanzen". Bei zweiteren sollten eher "kommerziellere" Bands gewählt werden, die ein breites Publikum ziehen.

Robotnix, du hast es eingerührt... wäre nicht schlecht, mal ne Antwort zu hören. ;)

@Schmerzsucht: Ja, ich kenne das Prinzip "Dein Tanzbereich, mein Tanzbereich", mache ich nicht anders - wenn ich mal zu drauf zu sehen bin -. Daher bevorzuge ich auch den 80er Floor in der Matrix, Batcaver sind meistens freundlicher, wenn man sie umrennt. ;)
Humor ist der Regenschirm der Weisen. Kästner
Benutzeravatar
Eisquader
 
Beiträge: 209
Registriert: 24.06.2004 (11:45)
Wohnort: Konstanz

Beitragvon And242 » 29.05.2005 (18:35)

Da geplant war, ein Festival mit bekannteren Bands durchzuführen, ist die Diskussion ohnehin überflüssig.

Man kann sich nur noch Gedanken machen, welcher Headliner genügend Leute ziehen. Blutflug oder Feindengel? :wink:
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Eisquader » 29.05.2005 (18:59)

And242 hat geschrieben:Da geplant war, ein Festival mit bekannteren Bands durchzuführen, ist die Diskussion ohnehin überflüssig.


Wie kommst du drauf? Hab ich was übersehen? :oops: Bisher ging es doch "nur" um Anregungen, Brainstorming, Meinungen einholen, nicht aber, dass der Rahmen konkret abgesteckt worden ist?!
Humor ist der Regenschirm der Weisen. Kästner
Benutzeravatar
Eisquader
 
Beiträge: 209
Registriert: 24.06.2004 (11:45)
Wohnort: Konstanz

Beitragvon Eisquader » 29.05.2005 (19:03)

@And 242: PS: Und sag jetzt nicht wg. "Hands" und "Ant Zen"- Labels als Vorschlag von Robotnix... Kann man auch "weiter" auffassen.

Bzw. das Einzige, was mir noch eher klar war, es sollen eher Power Electronics- und Rhythm Noise - Acts genommen werden. Oder?
Humor ist der Regenschirm der Weisen. Kästner
Benutzeravatar
Eisquader
 
Beiträge: 209
Registriert: 24.06.2004 (11:45)
Wohnort: Konstanz

Beitragvon And242 » 29.05.2005 (20:07)

Nein. Es ist nur logisch, da sich das Festival schließlich auch tragen muss.

Ich habe leider keine Ahnung, ob bespielsweise bei dem Steinklang-Festival der Veranstalter nicht draufzahlen musste. Die Besucherzahlen waren ja nicht so hoch.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon kawumm » 29.05.2005 (21:04)

And242 hat geschrieben:Man kann sich nur noch Gedanken machen, welcher Headliner genügend Leute ziehen. Blutflug oder Feindengel? :wink:

Auf alle Fälle FeindEngel! Blutflug gibts ja gar nicht! ;-)
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Toxxiq » 29.05.2005 (21:16)

Da Süddeutschland eigentlich gar nicht zu meinem Einzugsgebiet gehört, würde mich viel mehr interessieren, ob es noch eine Chance für das geplante KrachCom-Event gibt.
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon robotnix » 29.05.2005 (23:01)

uiuiui.....da hab ich ja ne Welle losgetreten... und war dann gleich auch noch ein paar Tage weg :)

Ich versuch hier mal, allgemein auf die Antworten einzugehen:

Die Labelvorschläge waren nur Beispielhaft gemeint, um - wie eisquader schon sagte - die Musikrichtung anzudeuten.

Der Rahmen steht noch nicht fest, es ging darum, erst mal Meinungen einzuholen :)

Es geht auch nicht darum, nur bekannte Bands spielen zu lassen... aber ist "bekannt" nicht auch definitionssache?

Ich persönlich bin eher für eine Mischung aus Masse MIT Klasse und klein aber fein... besonders hohe Besucherzahlen sind bei einem solchen Event nicht zu erwarten (300 wären spitzenmässig)

Ach ja, unter Masse verstehe ich nicht solche Acts, wir Blutengel ;) eher vielleicht Converter oder andere vergleichbar grosse Bands


Was ich leider ein wenig bei der Diskussion vermisst habe ist, wen das denn überhaupt ansprechen würde (ist ja nicht unerheblich für die Planung ;) )

Und noch eine Frage zum Schluss:

Lieber einen Tag oder zwei Tage?
Das allerschönste was Füsse tun können ist tanzen!!!
Benutzeravatar
robotnix
 
Beiträge: 7
Registriert: 25.05.2005 (13:10)

Beitragvon And242 » 29.05.2005 (23:12)

Wenn Dir als Headliner Converter, Mono No Aware oder Sonar vorschwebt, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass das ein Erfolg wird.
Wenn Du das mit unbekannten Projekten kombinierst, tust gerade diesen Projekten einen riesigen Gefallen.
Wichtig ist auch der Termin! Anfang Oktober ist sicherlich ungünstig. :wink:
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon robotnix » 29.05.2005 (23:21)

Genau das hatte ich mir auch vorgestellt.. eine Mischung zwischen bekannten und unbekannten Sachen.. auf dem Maschinenfest habe ich mich immer gefreut, wenn ich wieder was neues gutes entdeckt habe :)

Der Termin wird wohl eher im Frühjahr 2006 liegen...
Das allerschönste was Füsse tun können ist tanzen!!!
Benutzeravatar
robotnix
 
Beiträge: 7
Registriert: 25.05.2005 (13:10)

Beitragvon NoRriX » 29.05.2005 (23:26)

ich zieh zwar bald weg, aber falls hier im süddeutschen/bayrischen raum etwas ist, das sich vom lineup rentiert, etwas das man nicht schon zigmal gesehen hat, würde ich natürlich vorbeischauen.

ich denke ein 1 tages event ist leicher zu handeln, da sonst besucher von ein bisschen weiter, gleich wieder hotel oder eine sonstige unterkunft brauchen, was wahrscheinlich den einen oder anderen abschreckt.
Benutzeravatar
NoRriX
 
Beiträge: 119
Registriert: 19.05.2003 (14:59)
Wohnort: Berlin

Beitragvon .siamesiC Twin. » 30.05.2005 (5:58)

robotnix hat geschrieben:Lieber einen Tag oder zwei Tage?


keine ahnung, was du für erfahrungen mit der organisation solcher sachen hast, aber so aus der kalten ein zwei-tage-ding aufzuziehen, halte ich für ziemlich riskant. dann machs lieber nur an einem abend, damits fürs erste etwas überschaubar bleibt (auch was die kosten angeht). falls die erwartungen erfüllt werden, kann man dann immer noch etwas nachfolgendes in angriff nehmen, dann eben etwas grösser, länger, usw...
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 30.05.2005 (7:49)

Toxxiq hat geschrieben:Da Süddeutschland eigentlich gar nicht zu meinem Einzugsgebiet gehört, würde mich viel mehr interessieren, ob es noch eine Chance für das geplante KrachCom-Event gibt.


Ich für meinen Teil würde jetzt sagen, das das mit einem KrachCom-Event
zur Zeit doch eher unwahrscheinlich ist. :cry:
Ich würd mich aber auch gern eines besseren Belehren lassen! :wink:
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon And242 » 30.05.2005 (8:08)

Das große Festival in Belgien im Dezember kommt mit einem Tag aus. Es ist zwar etwas heftig, 10 Bands nacheinander, aber dafür lohnt es sich immer.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron