empfehlungen darkambient

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon unter null » 25.11.2005 (17:24)

Ulbricht hat geschrieben:Hm, Mortiis würd ich mal direkt ausklammern...


fiesling :(

northaunt - the ominous silence
polygon
+ + + + + + + + + + + + + + + +
www.myspace.com/firstordermusik
Benutzeravatar
unter null
 
Beiträge: 228
Registriert: 04.01.2003 (12:46)
Wohnort: burg a.f.

Beitragvon Schmerzsucht » 25.11.2005 (17:30)

Skanny hat geschrieben:
Ulbricht hat geschrieben:Hm, Mortiis würd ich mal direkt ausklammern...


fiesling :(

northaunt - the ominous silence
polygon


Du meinst nicht zufällig Morthond? Da kann ich die "This crying age" sehr empfehlen.
Für alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, ich sage nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Schmerzsucht
 
Beiträge: 1156
Registriert: 12.05.2003 (18:55)
Wohnort: In einer ehemaligen Industriemetropole...

Beitragvon Ulbricht » 25.11.2005 (17:31)

Naja, ich kenn die alten Sachen eben und bin nicht begeistert - liegt vielleicht zum teil auch an dieser albernen Runzelzwergverkleidung. ;)

Ansonsten:

Drone Records Mailorderkatalog holen vielleich?
Sehr viel drin, einiges an interessanten Sachen, beschrieben wirds auch... allerdings laß ich persönlich es auch öfters mal auf einen Blindkauf ankommen.
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon a.nienie » 25.11.2005 (18:39)

ISN ist wohl etwas zu bombastisch für dark ambient,
aber egal, wenn's einläuft dann nimm's mit.
weil geil sind die schon :)
a.nienie
 

Beitragvon Shrike » 25.11.2005 (19:33)

Schmerzsucht hat geschrieben:
Skanny hat geschrieben:
Ulbricht hat geschrieben:northaunt - the ominous silence
polygon


Du meinst nicht zufällig Morthond? Da kann ich die "This crying age" sehr empfehlen.


Ich denke. er meinte wirklich Northaunt.
Netter Ambient mit ein bisschen Gitarrengezupfe hier und da.
Und wo wir schon bei Morthond sind, sei auch gleich auf das ungleich bessere Nachfolgeprojekt Hazard hingewiesen (z.B. die CDs Wind, Land und North. Mag sich vielleicht jemand aus dem Forum von seiner Wood-CD trennen?).

Um auch noch ein paar Empfehlungen auszusprechen:
Robert Rich - Trances/Drones (Absoluter Klassiker von 1982)
Mathias Grassow - Ambience (Wurde gerade wieder neu aufgelegt, nachdem es lange Zeit vergriffen war)
Steve Roach - Magnificent Void (noch ein Klassiker)

oder falls es etwas aktueller sein muss:
Die Dark-Ambient Reihe von Art Konkret mit Nerthus, Tho-So-AA, Skalpell. Hörproben unter obigem Link.
Benutzeravatar
Shrike
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2004 (15:42)
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon unter null » 25.11.2005 (19:43)

zwar nicht dark ambient aber trotzdem nett:
stars of the lid


wenn man winamp hat kann man über "file" das internetradio aufsuchen und sich den sender "drone zone" zu gemüte führen. ist man allerdings für auf dark ambient der marke cmi, loki oder tesco aus kann man es getrost sein lassen.
Zuletzt geändert von unter null am 29.11.2005 (4:30), insgesamt 2-mal geändert.
+ + + + + + + + + + + + + + + +
www.myspace.com/firstordermusik
Benutzeravatar
unter null
 
Beiträge: 228
Registriert: 04.01.2003 (12:46)
Wohnort: burg a.f.

Beitragvon Schmerzsucht » 26.11.2005 (9:54)

Shrike hat geschrieben:
Schmerzsucht hat geschrieben:
Skanny hat geschrieben:
Ulbricht hat geschrieben:northaunt - the ominous silence
polygon


Du meinst nicht zufällig Morthond? Da kann ich die "This crying age" sehr empfehlen.


Ich denke. er meinte wirklich Northaunt.
Netter Ambient mit ein bisschen Gitarrengezupfe hier und da.
Und wo wir schon bei Morthond sind, sei auch gleich auf das ungleich bessere Nachfolgeprojekt Hazard hingewiesen (z.B. die CDs Wind, Land und North. Mag sich vielleicht jemand aus dem Forum von seiner Wood-CD trennen?).

Um auch noch ein paar Empfehlungen auszusprechen:
Robert Rich - Trances/Drones (Absoluter Klassiker von 1982)
Mathias Grassow - Ambience (Wurde gerade wieder neu aufgelegt, nachdem es lange Zeit vergriffen war)
Steve Roach - Magnificent Void (noch ein Klassiker)

oder falls es etwas aktueller sein muss:
Die Dark-Ambient Reihe von Art Konkret mit Nerthus, Tho-So-AA, Skalpell. Hörproben unter obigem Link.


Ah, danke :).
Für alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, ich sage nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Schmerzsucht
 
Beiträge: 1156
Registriert: 12.05.2003 (18:55)
Wohnort: In einer ehemaligen Industriemetropole...

Beitragvon RN » 26.11.2005 (10:45)

DroneZone URL?
Zuletzt geändert von RN am 28.11.2005 (6:29), insgesamt 1-mal geändert.
...
SK
Benutzeravatar
RN
 
Beiträge: 58
Registriert: 16.11.2005 (19:54)

Beitragvon EF » 26.11.2005 (12:49)

die sachen die auf CAPP erschienen sind waren auch recht gut.

The Narrator z.b. oder Cpinalonga

von SPK gibt es auch ambientiges.....
Voice Of Eye,Arcana Obscura,Endura vielleicht.......
"Fuer 15 Mark anstehen und dann stundenlang bloss Krach.Wenn ich das Fenster aufmache,habe ich Berlin Atonal kostenlos und solange ich will"
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon unter null » 28.11.2005 (3:48)

RN hat geschrieben:DroneZone URI?


habs gefunden. sorry, aber ich geh sonst nicht über url.

http://www.somafm.com/
+ + + + + + + + + + + + + + + +
www.myspace.com/firstordermusik
Benutzeravatar
unter null
 
Beiträge: 228
Registriert: 04.01.2003 (12:46)
Wohnort: burg a.f.

Beitragvon Plankopie » 28.11.2005 (6:59)

EF hat geschrieben:von SPK gibt es auch ambientiges.....
Joa, das waren dann aber auch eher die späten Sachen
Plankopie
 
Beiträge: 328
Registriert: 06.02.2005 (19:49)
Wohnort: NRW, nähe Köln

Beitragvon Propaganda Ars Macabre » 28.11.2005 (12:03)

secret hat geschrieben:
RN hat geschrieben:Okay, mit der Liste kann man ja mal den Plattenladen wegen Hörproben überfallen.


na viel glück dabei... denn das wirst du wohl brauchen um nen anständigen plattenladen zu finden, der die o.g. sachen hat...


Wenn man in Rostock und Umgebung wohnt- kein Problem!
Schön gemütlich auf einem elektrischen Stuhl, Tasse Kaffee ist auch kein Problem und der größte Teil der genannten Sachen ist natürlich auch vorrätig.

Alles Gute aus Rostock,
Frank
Benutzeravatar
Propaganda Ars Macabre
 
Beiträge: 41
Registriert: 30.06.2003 (13:48)
Wohnort: Rostock

Beitragvon EF » 28.11.2005 (16:40)

Plankopie hat geschrieben:
EF hat geschrieben:von SPK gibt es auch ambientiges.....
Joa, das waren dann aber auch eher die späten Sachen


ja klar.

die Leichenschrei würde ich nicht wirklich als ambient bezeichnen :wink:
"Fuer 15 Mark anstehen und dann stundenlang bloss Krach.Wenn ich das Fenster aufmache,habe ich Berlin Atonal kostenlos und solange ich will"
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon chikan » 28.11.2005 (17:11)

EF hat geschrieben:
Plankopie hat geschrieben:
EF hat geschrieben:
die Leichenschrei würde ich nicht wirklich als ambient bezeichnen :wink:


eher schon die Zamia Lehmanni und auch die Insektenscheibe hat was ambientiges (wie hieß die noch?)

ansonsten ist Lah raw collective vielleicht noch ein brauchbarer Tip.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon existence » 28.11.2005 (17:34)

haut mich nicht,
aber wie wäre es denn mal mit was ganz alten neuen?
Platten oder CD`s von Tangerine Dreams, Jean Michel Jarre oder Software findet man auf jeden guten großen Flohmarkt...
das stoibern kann da richtig Spass machen...
novus ordo seclorum
Benutzeravatar
existence
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2005 (15:18)
Wohnort: Nordhausen

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste