Frauen und Industrial.

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon white room » 18.05.2006 (10:36)

stahlfritz hat geschrieben:gibt es das wirklich, das man mit seiner besseren hälfte den gleichen musikgeschmack hat? waren das nicht teeniträume und szeneverliebtheiten?
ist bestimmt so selten wie ne funktionieren grossfamilie... :lol:



gibts... :wink: + :D !!!
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon azephalia » 18.05.2006 (11:00)

stahlfritz hat geschrieben:gibt es das wirklich, das man mit seiner besseren hälfte den gleichen musikgeschmack hat?


warum soll es das nicht geben?
zumindest schnittstellen sind doch sehr gut moeglich.

teeniemaessig waere, wenn man darauf beharrt und entsprechend seine partner(ab)wahl gestaltet.
Benutzeravatar
azephalia
 
Beiträge: 413
Registriert: 20.05.2003 (14:45)
Wohnort: Dort wo Industrie zur Kultur wird

Beitragvon And242 » 18.05.2006 (12:11)

azephalia hat geschrieben:jedenfalls war das bei lucas abela mit der musik und den koerpersaeften ein wenig anders....
...zumindest schnittstellen sind doch sehr gut moeglich

Passt schon :D
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon thedi » 18.05.2006 (17:33)

stahlfritz hat geschrieben:gibt es das wirklich, das man mit seiner besseren hälfte den gleichen musikgeschmack hat? waren das nicht teeniträume und szeneverliebtheiten?
ist bestimmt so selten wie ne funktionieren grossfamilie... :lol:


Also die Schnittmenge bei uns zuhause ist sehr gross - zudem begleitet mich meine bessere Hälfte nicht nur zu meinen Konzerten sondern auch zum Maschinenfest, EA, etc.

Klar, Japannoise kann ich nicht etablieren, aber ansonsten ist was das elektronische Spektrum angeht der Geschmack sehr ähnlich.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon azraelis » 18.05.2006 (18:45)

gibt es das wirklich, das man mit seiner besseren hälfte den gleichen musikgeschmack hat? waren das nicht teeniträume und szeneverliebtheiten?
ist bestimmt so selten wie ne funktionieren grossfamilie...


Naja, selbst wenn selten, soll's ja sowas geben *G*

Und auf der anderen Seite: Ist die Wahrscheinlichkeit, ein Partner mit ähnlichem Musikgeschmack zu finden, nicht auch gerade durch die eigenen Interessen gegeben?
Immerhin lernt man ja auch oft die Leute darüber kennen, oder?

Sprich, wenn man musikmäßig in der Richtung unterwegs ist, wird man da sicher auch dementsprechend jemanden kennenlernen, der das auch mag.

Naja - hauptsächlich jedenfalls - sonst wäre ja die entsprechende Person nicht da vor Ort.
Und jene, die ihrem Partner zu liebe mitgehen, fallen ja eh aus dem "auswählbaren Sortiment" :wink:
azraelis
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.04.2006 (21:20)

Beitragvon Ash » 18.05.2006 (20:04)

ja stimmt schon, industrial&noise scheint nicht unbedingt eine frauen-musikrichtung zu sein.... wir sind eine minderheit in der minderheit.... ;)
Benutzeravatar
Ash
 
Beiträge: 27
Registriert: 30.06.2005 (22:21)
Wohnort: Berlin/Frankfurt

Beitragvon flaisch » 18.05.2006 (20:33)

Ash hat geschrieben:ja stimmt schon, industrial&noise scheint nicht unbedingt eine frauen-musikrichtung zu sein.... wir sind eine minderheit in der minderheit.... ;)


Ich stand schon immer auf Minderheiten... :oops:
Benutzeravatar
flaisch
 
Beiträge: 42
Registriert: 14.11.2003 (14:21)
Wohnort: Berlin

Beitragvon stahlfritz » 18.05.2006 (20:33)

azraelis hat geschrieben:Naja, selbst wenn selten, soll's ja sowas geben *G*

Und auf der anderen Seite: Ist die Wahrscheinlichkeit, ein Partner mit ähnlichem Musikgeschmack zu finden, nicht auch gerade durch die eigenen Interessen gegeben?
Immerhin lernt man ja auch oft die Leute darüber kennen, oder?

Sprich, wenn man musikmäßig in der Richtung unterwegs ist, wird man da sicher auch dementsprechend jemanden kennenlernen, der das auch mag.

Naja - hauptsächlich jedenfalls - sonst wäre ja die entsprechende Person nicht da vor Ort.
Und jene, die ihrem Partner zu liebe mitgehen, fallen ja eh aus dem "auswählbaren Sortiment" :wink:


ich bin zu alt für sowas...
.:EVERYTHING IS MISCELLANEOUS:.
Benutzeravatar
stahlfritz
 
Beiträge: 687
Registriert: 29.05.2003 (13:05)
Wohnort: Kassel

Beitragvon And242 » 18.05.2006 (22:28)

Sind richtige Industrial-Fans nicht beziehungsunfähig!?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon sex machine » 18.05.2006 (23:27)

And242 hat geschrieben:Sind richtige Industrial-Fans nicht beziehungsunfähig!?
*lob*
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon a.nienie » 19.05.2006 (9:05)

finde es hat auch vorteile,
wenn die holde andere musik bevorzugt:
sie lässt die finger von meinen platten!

grad wieder mitbekommen,
dass sich nen (nun ex-)paar bei der trennung
um die sammlung gestritten hat...
a.nienie
 

Beitragvon kawumm » 19.05.2006 (9:22)

Da ist das bei uns einfach geregelt. Ich kaufe, sie hört. ;-)
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon vac » 19.05.2006 (9:23)

nunja im allgemeinen kann man doch festhalten: je "härter" die musik, desto niedriger die frauenquote, oder?
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon azraelis » 19.05.2006 (9:30)

nunja im allgemeinen kann man doch festhalten: je "härter" die musik, desto niedriger die frauenquote, oder?


:?: :?: :?:
Wo hast denn das her :shock:
azraelis
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.04.2006 (21:20)

Beitragvon vac » 19.05.2006 (9:32)

azraelis hat geschrieben:
nunja im allgemeinen kann man doch festhalten: je "härter" die musik, desto niedriger die frauenquote, oder?


:?: :?: :?:
Wo hast denn das her :shock:


jahrelange recherchen :lol: ich höre jetzt nur noch r'n'b 8)
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste