empfehlungen darkambient

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon Paradroid » 29.11.2005 (22:16)

sex machine hat geschrieben:
Paradroid hat geschrieben:
schön, daß du mir das forum hier erklärst. vielen dank. ;)

und reich wird man nur an erfahrungen... was aber auch nichts schlechtes sein muß...


Bist Du jetzt (ernsthaft) sauer :?: :?: :?:


Wie viele grinsende Zeichenkombinationen muß ich denn hier machen? :)
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon sex machine » 29.11.2005 (22:20)

Alles klar. Und Gruss... :lol:
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon EF » 30.11.2005 (6:00)

hat schon jemand Core erwähnt ???

sind aus dem Cranioclastumfeld und meiner meinung nach recht dark-ambientig.......
"Fuer 15 Mark anstehen und dann stundenlang bloss Krach.Wenn ich das Fenster aufmache,habe ich Berlin Atonal kostenlos und solange ich will"
Benutzeravatar
EF
 
Beiträge: 1334
Registriert: 09.02.2004 (16:05)
Wohnort: Hattingen

Beitragvon behindawallofsilence » 30.11.2005 (21:42)

hier sind mal noch fünf weitere klassiker:

vidna obmana cd - echoing delight
schloss tegal cd - black static transmission
kirchenkampf mc - exodus
gale grand central cd - garlands
endvra cd - great god pain


:D
Benutzeravatar
behindawallofsilence
 
Beiträge: 67
Registriert: 10.03.2005 (21:04)
Wohnort: ludwigshafen

Beitragvon Paradroid » 30.11.2005 (23:31)

EF hat geschrieben:hat schon jemand Core erwähnt ???


ist doch Alles Core, irgendwie.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon Kundentrennbalken » 04.12.2005 (23:30)

Mein absoluter Dark-Ambient-Favorit ist seit ein paar Monaten wieder:
BEYOND SENSORY EXPERIENCE

Sehr facettenreich: dumpfes Dröhnen, schleppende Ketten, passende Sprachsamples, manchmal rhythmischer Ritual, dann wieder eher in Richtung Geräuschcollagen gehend, teilweise neoklassisch angehaucht, melodisch entspannend, dann wieder krachiger, alles in allem aber eher ruhig bis beunruhigend und ähm ja, gerade das 'Pursuit of Pleasure'-Album ist sehr sexuell, wie ich finde. :oops:
Claudicat ingenium, delirat lingua, labat mens ('Lukrez')
Benutzeravatar
Kundentrennbalken
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.03.2004 (0:44)
Wohnort: Betonwüste

Beitragvon behindawallofsilence » 05.12.2005 (15:54)

Kundentrennbalken hat geschrieben:Mein absoluter Dark-Ambient-Favorit ist seit ein paar Monaten wieder:
BEYOND SENSORY EXPERIENCE

Sehr facettenreich: dumpfes Dröhnen, schleppende Ketten, passende Sprachsamples, manchmal rhythmischer Ritual, dann wieder eher in Richtung Geräuschcollagen gehend, teilweise neoklassisch angehaucht, melodisch entspannend, dann wieder krachiger, alles in allem aber eher ruhig bis beunruhigend und ähm ja, gerade das 'Pursuit of Pleasure'-Album ist sehr sexuell, wie ich finde. :oops:


diese formation habe ich wohl ganz vergessen. ich finde, dass bse wirklich zu den innovativen gruppen dieses genres gehören. leider besitze ich nur die vier cd's des old europa cafe label. ist die fünfte auskopplung auf cmi label genau so gelungen wie auf dem oec label :?:
Benutzeravatar
behindawallofsilence
 
Beiträge: 67
Registriert: 10.03.2005 (21:04)
Wohnort: ludwigshafen

Beitragvon white room » 05.12.2005 (23:22)

[Werbungsmodus/an] vielleicht auch die neue atrox-CD "Earth Listen vol.1 / Mending the Earth" geeignet...mehr dazu im Termine und Release-Board. Morgen. [Werbungsmodus/off]
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Kundentrennbalken » 07.12.2005 (23:25)

behindawallofsilence hat geschrieben:diese formation habe ich wohl ganz vergessen. ich finde, dass bse wirklich zu den innovativen gruppen dieses genres gehören. leider besitze ich nur die vier cd's des old europa cafe label. ist die fünfte auskopplung auf cmi label genau so gelungen wie auf dem oec label :?:


Mir persönlich gefällt sie zumindest neben den 'Korrelations' sehr gut und sogar besser als die Erstauskoppelung (das zweite und das dritte Album wiederum besitze ich leider (noch) nicht, weshalb ich Deine Frage nicht zufriedenstellend beantworten kann).
übrigens freue ich mich demnächst auf die sechste BSE-Veröffentlichung bei CMI...

Eine recht gelungene Rezension (u. a.) zum 'Pursuit of Pleasure'-Album ist übrigens hier zu finden:

:arrow: http://www.musik.terrorverlag.de/musik/rezensionen/index.php (zunächst die Kategorie 'Gothic - Ebm - Industrial' wählen)
Claudicat ingenium, delirat lingua, labat mens ('Lukrez')
Benutzeravatar
Kundentrennbalken
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.03.2004 (0:44)
Wohnort: Betonwüste

Beitragvon behindawallofsilence » 08.12.2005 (2:05)

Kundentrennbalken hat geschrieben:
behindawallofsilence hat geschrieben:diese formation habe ich wohl ganz vergessen. ich finde, dass bse wirklich zu den innovativen gruppen dieses genres gehören. leider besitze ich nur die vier cd's des old europa cafe label. ist die fünfte auskopplung auf cmi label genau so gelungen wie auf dem oec label :?:


Mir persönlich gefällt sie zumindest neben den 'Korrelations' sehr gut und sogar besser als die Erstauskoppelung (das zweite und das dritte Album wiederum besitze ich leider (noch) nicht, weshalb ich Deine Frage nicht zufriedenstellend beantworten kann).
übrigens freue ich mich demnächst auf die sechste BSE-Veröffentlichung bei CMI...

Eine recht gelungene Rezension (u. a.) zum 'Pursuit of Pleasure'-Album ist übrigens hier zu finden:

:arrow: http://www.musik.terrorverlag.de/musik/rezensionen/index.php (zunächst die Kategorie 'Gothic - Ebm - Industrial' wählen)


die rezi hört sich echt vielversprechend an.
ich habe jetzt auch nicht mit dem gedanken gespielt, dass sich das
musikalische gesamtkonzept von bse auf dem cmi-label völlig verändert hätte.
bevor ich aber 13 euro hinlege, vergewissere ich mich dennoch gerne,
was andere personen so über jenen silberling denken.
das ist ja das schöne an so einem forum, informationsaustausch zu jeder stunde.:P
spätestens nach der nächsten mailorder wird sich die cd in meinem cd-player wiederfinden. :wink:
Benutzeravatar
behindawallofsilence
 
Beiträge: 67
Registriert: 10.03.2005 (21:04)
Wohnort: ludwigshafen

Beitragvon stahlfritz » 12.12.2005 (19:26)

hab mich nach meinem urlaub hier gerade mal durchgearbeitet.
ich finde es fehlt noch was:

contrastate (warum erwähnt den goßen klassiker niemand???)
templegardens (ok ein bischen ritual)
troum (gehört aber ja irgendwie zum drone records label)
land:fire
cisfinitum (für vinylliebhaber ist die land:schaft box (cold lands) im bereich dark ambient ein super einstieg!)

hm, vieles andere wurde ja schon genannt...

fritz.
.:EVERYTHING IS MISCELLANEOUS:.
Benutzeravatar
stahlfritz
 
Beiträge: 687
Registriert: 29.05.2003 (13:05)
Wohnort: Kassel

Beitragvon Goat93 » 13.12.2005 (10:45)

Mein absoluter Dark-Ambient-Favorit ist seit ein paar Monaten wieder:
BEYOND SENSORY EXPERIENCE


Kenn bisher nur 2 Lieder, die jeweils auf Sampler enthalten waren.
Flowers made of Snow und diesen Omniösen Zeitschriften Sampler
bei irgendeiner Zilloorkuseducer...

Das eine hieß The Trade

sind alle Lieder in der Art oder sind das eher die schlechteren?
Goat93
 
Beiträge: 1580
Registriert: 16.03.2005 (21:44)

Beitragvon Seelensturm » 13.12.2005 (11:59)

Gut!
Da gebe ich meinen Senf auch mal dazu... ;)
Immerhin bin ich nen großer Dark Ambient "Fan".

Meine Favoriten sind(auch wenn einiges vllt. schon genannt wurde):

The Unquiet Void (eigentlich alles)
Terra Sancta
Svartsinn, Kammarheit, Invercauld (wie sovieles vom Cyclic Law Label)
Seelenblut
Sephiroth, Desiderii Marginis, Letum, Atrium Carceri (wie so einiges noch vom CMI Label)
Sator Absentia
Robert Rich/B. Lustmord - Stalker CD (meiner Meinung nach eine der besten Dark Ambient Veröffentlichungen)
Predominance
PHD² - Resource CD
Nordvargr/Drakh (und noch so einiges aus dem H. Nordvargr B. Umfeld)
Never Known (fast uneingeschränkt alles)
Necrophorus (P. Anderssons grandioses Sideproject)
Murderous Vision - The Times without Gods CD
Mindspawn (nicht zuletzt wegen ihrer Kollaboration mit Coph Nia)
Lambwool - Fading Landscapes CD (eine meiner Favs)
Kerovnian (mit wunderbaren Gruseleffekten)
Hadit - Arise CD (Nebenproject von Mondblut)
Atom Infant Incubator+Die Sonne Satans (Projecte aus dem Runes Order Umfeld)
Asmorod (vor allem die Derelict CD)
A Murder of Angels
Profane Grace (wohl eher Horror Ambient, aber mit Garantie auf Gänsehauteffekt)


Is ne ganze Menge, aber ein guter überblick in diesem Bereich. Mit Sicherheit hab ich noch einige vergessen zu nennen... :)

In diesem Sinne...
Nichts ist, wie es scheint...
Benutzeravatar
Seelensturm
 
Beiträge: 228
Registriert: 16.10.2005 (12:28)
Wohnort: Berlin

Beitragvon unter null » 13.12.2005 (16:20)

Goat93 hat geschrieben:Flowers made of Snow


irgendwie is sowas auf der shape shifter von coph nia drauf :?:
+ + + + + + + + + + + + + + + +
www.myspace.com/firstordermusik
Benutzeravatar
unter null
 
Beiträge: 228
Registriert: 04.01.2003 (12:46)
Wohnort: burg a.f.

Beitragvon Goat93 » 13.12.2005 (18:02)

Des ist der Aktuelle Cold Meat Sampler...2CD, ganz nett aber viele
Totalausfälle drauf :(
Goat93
 
Beiträge: 1580
Registriert: 16.03.2005 (21:44)

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste