was läuft?

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon Berchtesgarden » 13.10.2002 (18:58)

Soso, EBM also.....

*stöbert in der Schublade* :D

Sind wir schon über Wumpscut hergezogen? Mir kommt es so vor als ob ich der einzige bin, der die neue :W: gut findet..... jedenfalls die erste vernünftige seit der Bunkertor.

Ansonsten verwischt sich die ganze EBM Nummer so ziemlich bei mir.
Plastic Assault und NVMPH sollen zwar welcher sein, kann ich aber irgendwie nicht da einordnen.

Funker? Muss ich Yelwoc recht geben, live ziemlich geil, aber so auf CD kann ich mir die nicht auf Dauer ziehen.

Hocico find ich ziemlich geil, Suicide Commando ebenso (beide auch live total geil!)

So, genug gestöbert für heute. 8)

P.S.: Schließe mich Yelworc in noch einem Punkt an. Dass hier ist doch der "Was läuft?" - Thread, oder? :wink:

Mono No Aware - Standortbestimmung
Konzept : Stadtguerilla 2003
Benutzeravatar
Berchtesgarden
 
Beiträge: 238
Registriert: 21.07.2002 (12:32)
Wohnort: nähe Dortmund

Beitragvon neuro the pzycho dancer » 13.10.2002 (18:59)

gerade bei "welt der wunder" (auf pro7)
wurde wreath of barbs von :W: zu diversen craschtest eingespielt.
find ich ja ma lustig - wenn man bedenkt das das ja ne böse metalband
is die zum morden von menschen (jungfrauen bevorzugt) aufruft. :D
> m�gen die maschinen mit euch sein <
Benutzeravatar
neuro the pzycho dancer
 
Beiträge: 468
Registriert: 26.09.2002 (20:20)
Wohnort: Erfurt Gotha

Beitragvon haiwire » 13.10.2002 (19:00)

So schlimm ist es mit den Amis und dem Noise nun auch wieder nicht.


wer sagt denn, daß es bis jetzt schlimm war? Slogun, Taint, Death Squad, Richard Ramirez... besser geht doch nicht oder? wer braucht schon rhythmus geschrammel a la winterkälte und co.
die texte von slogun finde ich auch gar nicht so platt, spk sind doch auch immer ohne umschweife dahin gegangen, wo es weh tut... siehe germanik
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon vac » 13.10.2002 (19:42)

meno! immer dieses gemecker über rhythm-noise :cry: gibt da auch noch anderes außer winterkälte. und es gibt auch noch leute, denen sowas hin und wieder gefällt bzw. die nicht so extrem "mehr oldschool baby" drauf sind. nur sind die scheinbar nicht in leipzig zu finden ;)
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Gast » 13.10.2002 (21:23)

gibt da auch noch anderes außer winterkälte


ich weiß, winterkälte ist mir nur als erstes eingefallen, kann auch durch beliebig andere ersetzt werden. bei winterkälte stört mich vor allem die versuchte perfektion beim produzieren ihrer stücke, wodurch jegliche rauhe energie ihrer ersten 7" und lp unter den tisch gefallen sind. gerade diese beiden tonträger laufen bei mir immer noch ab und zu.

momentan: Blood Box, schließlich ist jetzt herbst...
Gast
 

Beitragvon vac » 13.10.2002 (22:53)

so jetzt isses essig mit anonymen antworten haiwire ;)

wegen winterkälte: was mich an denen stört ist das ewig gleiche. ich kann verstehen wenn leute sagen, daß ist langweiliger mist. das einzige lied, was mir bis heute von denen richtig gefällt ist "fate of the sea". mich ärgert es nur, daß viele das "technoide" noise-industrial so belächeln. ist vielleicht ne nachwirkung vom freitag :roll:
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon .siamesiC Twin. » 13.10.2002 (23:23)

vac hat geschrieben:mich ärgert es nur, daß viele das "technoide" noise-industrial so belächeln. ist vielleicht ne nachwirkung vom freitag :roll:


fällt mir ein dazu, dass mir die tendenz dazu schon vor einigen jahren bei ner stahlklangparty in hh aufgefallen ist. kam da auch ziemlich viel technoides dazwischen. und ich fands nur bedingt gut.... mittlerweile (nachdem einige vorurteile abgebaut sind) kann ich mich mit nem set voller bieps, blubbers und knistels zwischen all dem krrrchs und brzzzzlz ganz gut anfreunden.... :wink:
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

Beitragvon chikan » 14.10.2002 (14:29)

haiwire hat geschrieben:
So schlimm ist es mit den Amis und dem Noise nun auch wieder nicht.


wer sagt denn, daß es bis jetzt schlimm war? Slogun, Taint, Death Squad, Richard Ramirez... besser geht doch nicht oder? wer braucht schon rhythmus geschrammel a la winterkälte und co.
die texte von slogun finde ich auch gar nicht so platt, spk sind doch auch immer ohne umschweife dahin gegangen, wo es weh tut... siehe germanik

Wer Rhythmus braucht? Alle die mal über den Tellerrand gucken wollen. Diese Labersäcke die weiß ich wie schlau über um den kleinen "wir sind die Krachelite" Topf rumspringen, sind öde, mopsig und sehhhhr eingeschränkt. Schade drum.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon vac » 14.10.2002 (15:29)

blöderweise gilt das auch umgekehrt, chikan :( aber prinzipiell haste recht mit der elite.

np: bdn - 1890 (endlich im original *hüpf*)
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Berchtesgarden » 14.10.2002 (16:47)

Passend zum aktuellen Thema:

Winterkälte - Greenwar

Mir gefällts. :D
Konzept : Stadtguerilla 2003
Benutzeravatar
Berchtesgarden
 
Beiträge: 238
Registriert: 21.07.2002 (12:32)
Wohnort: nähe Dortmund

Beitragvon haiwire » 14.10.2002 (16:48)

Diese Labersäcke die weiß ich wie schlau über um den kleinen "wir sind die Krachelite" Topf rumspringen, sind öde, mopsig und sehhhhr eingeschränkt. Schade drum.


hach, da ist aber einer nervös, danke für die blumen (unbekannterweise).
meine dankbare erstauntheit (oder auch erstaunte dankbarkeit) dafür, daß du meinen musikgeschmack so treffend einschätzt, endlich weiß ich, wie eingeschränkt ich bin, nochmals vielen dank.
ich möchte hier nicht meinen plattenschrank analysieren, nur soviel: bei mir kann sehr wohl vromb neben g.o., throbbing gristle neben orphx oder slogun neben pan(a)sonic existieren, was bei dir anscheinend keine affinität besitzt. ich mag nur keinen 1-2-3 bum bum geballer, wovon meiner meinung vieles in den topf langweiliges einerlei gehört.
aber gib mir ruhig weiter tiernamen, ick brauch det.
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon chikan » 15.10.2002 (10:07)

haiwire hat geschrieben:hach, da ist aber einer nervös, danke für die blumen (unbekannterweise).
meine dankbare erstauntheit (oder auch erstaunte dankbarkeit) dafür, daß du meinen musikgeschmack so treffend einschätzt, endlich weiß ich, wie eingeschränkt ich bin, nochmals vielen dank.
ich möchte hier nicht meinen plattenschrank analysieren, nur soviel: bei mir kann sehr wohl vromb neben g.o., throbbing gristle neben orphx oder slogun neben pan(a)sonic existieren, was bei dir anscheinend keine affinität besitzt. ich mag nur keinen 1-2-3 bum bum geballer, wovon meiner meinung vieles in den topf langweiliges einerlei gehört.
aber gib mir ruhig weiter tiernamen, ick brauch det.

Jetzt bleib mal geschmeidig alten!
Hab ich irgentwo erwähnt nervös zu sein? Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Das ich jetzt Deinen Post als Ausgangsmaterial genommen habe, heißt noch lange nicht, daß ich der Meinung bin, daß Du ein solcher elitistischer Besserwisser bist. Kenne Dich doch gar nicht...
Ich hab da an ein paar ganz andere Kollegen gedacht. Hätte ich vielleicht dazuschreiben können!
Aber das Du da etwas schwarz weiß malend an die Sache mit dem 1 2 3 bum bum geballer gehst, dessen bist Du Dir schon bewußt? Ich weiß ja nicht genau, an wen Du dabei denkst. Vielleicht hast Du es ja selst schon ausprobiert, die Sache mit dem Geballer geht nicht so 1 2 3, ist ein irrglaube und für viele die meinen da mal eben was aus dem Ärmel schütteln zu können gab es da schon ein paar erstaunliche Erkenntnisse.
Grad Winterkälte z.B. ist Sound der immer in Bewegung ist, da entwickelt sich der Sound permanent, geschieht manchmal eher im verborgenen, muß man richtig hinhören. Aber wenn es Dir nicht gefällt, davon gehe ich jetzt mal aus, da kann man nix mache, is halt so und gut!
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon haiwire » 15.10.2002 (18:46)

Hi chikan,

da es hier nicht zu einem kleinkrieg ausarten soll, möchte ich mal klarstellen, daß ich dich mit meinen postings nicht angreifen möchte, nur habe ich eine meinung, die vielleicht etwas abweicht von dem, was einige leute in diesem forum von industrial halten.
ich hab ja irgendwo hier schon mal erwähnt, daß mir die beiden ersten winterkälte scheiben gefallen haben, nur bin ich von deren entwicklung enttäuscht. und ja, ich hab auch schon selber was gemacht, mir ist schon klar, daß nichts von allein kommt.
mir gefällt eben nicht, daß eine vielzahl von dem, was heute unter industrial verkauft wird, eher wie alternativ-loveparade sound klingt, alles schön dancefloor-kompatibel und inhaltsleer. (obwohl ich da winterkälte zugutehalte, daß sie ein deutliches anliegen haben). David Tibet hat irgendwann mal auf die frage, ob er industrial musik macht, gesagt: nein, industrial musik sind miese tapeaufnahmen, mit billigem equipment hergestellt, wo einer wie wahnsinnig von kl`s und massenmördern schreit. an dieser einfachen formel ist sehr viel wahres, auch heute noch.
deswegen kann für mich ein sound noch so lange im studio ausgetüftelt sein, wenn zur verpackung kein inhalt dazukommt, ist für mich jede weitere auseinandersetzung damit reine zeitverschwendung.
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon chikan » 15.10.2002 (20:04)

haiwire hat geschrieben:Hi chikan,

da es hier nicht zu einem kleinkrieg ausarten soll, möchte ich mal klarstellen, daß ich dich mit meinen postings nicht angreifen möchte, nur habe ich eine meinung, die vielleicht etwas abweicht von dem, was einige leute in diesem forum von industrial halten.
ich hab ja irgendwo hier schon mal erwähnt, daß mir die beiden ersten winterkälte scheiben gefallen haben, nur bin ich von deren entwicklung enttäuscht. und ja, ich hab auch schon selber was gemacht, mir ist schon klar, daß nichts von allein kommt.
mir gefällt eben nicht, daß eine vielzahl von dem, was heute unter industrial verkauft wird, eher wie alternativ-loveparade sound klingt, alles schön dancefloor-kompatibel und inhaltsleer. (obwohl ich da winterkälte zugutehalte, daß sie ein deutliches anliegen haben). David Tibet hat irgendwann mal auf die frage, ob er industrial musik macht, gesagt: nein, industrial musik sind miese tapeaufnahmen, mit billigem equipment hergestellt, wo einer wie wahnsinnig von kl`s und massenmördern schreit. an dieser einfachen formel ist sehr viel wahres, auch heute noch.
deswegen kann für mich ein sound noch so lange im studio ausgetüftelt sein, wenn zur verpackung kein inhalt dazukommt, ist für mich jede weitere auseinandersetzung damit reine zeitverschwendung.


Nun ja, es gibt wohl Musik für verschiedene Gelegenheiten. Es ist da wie bei einer Konversation. Ich hatte einen Freund, der immer wenn ich zu ihm kam den Fernseher und die Musik aus stellte, einen Tee brühte und sich danach vollkommen auf mich als Gast konzentrierte. Das kann einem auch gehörig auf den Sack gehen. Wenn ich etwas transportieren möchte, was mir am Herzen liegt so tue ich es. Und die Freude am Sound kann auch eine Botschaft sein. Musiker die einem ständig und nur die Welt erklären wollen sollen besser Erzieher werden oder Bücher schreiben. Ich freue mich über denkanstöße, nur bitte nicht zum hunderttausendsten male Videos mit Gliedmaßen, konnte zu TG Zeiten noch als Brüller gelten, ist heute ärgerlich.
Ich bin mir sicher, da gibt es noch eine ganze Menge Leute die auch Musik machen aus einer ganz bestimmten Intention. Die Dinge schwimmen eben nicht immer oben. Wenn mich zum Beispiel jemand mal danach befragt und es etwas genauer wissen möchte, so freue ich mich sehr darüber.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon .siamesiC Twin. » 15.10.2002 (20:24)

chikan hat geschrieben:Nun ja, es gibt wohl Musik für verschiedene Gelegenheiten. Es ist da wie bei einer Konversation.

das kann man eigentlich unkommentiert so stehen lassen.
manchmal geht es darum irgendwelche stimmungen, eindrücke oder messages zu transportieren....manchmal gehts nur um den fun oder ums experimentieren.... (zumindest bei mir)

chikan hat geschrieben:Ich hatte einen Freund, der immer wenn ich zu ihm kam den Fernseher und die Musik aus stellte, einen Tee brühte und sich danach vollkommen auf mich als Gast konzentrierte. Das kann einem auch gehörig auf den Sack gehen.


ach, deswegen HATTE :wink:
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste