suche jemanden der sich auskennt...

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

suche jemanden der sich auskennt...

Beitragvon Lexandro » 25.08.2002 (18:38)

moin

da ich relativ neu in dieser ecke der elektronischen musik bin suche ich mal jemanden der sich etwas besser auskennt und mir tips bezüglich guter musik in der richtung geben kann

hören tue ich die u.a. diese musik zwar schon lange, den ersten richtigen kontakt mit der szene hatte ich allerdings bei Forms of Hands 02 und seit dem habe ich da auch mal etwas weiter nachgeforscht, da es noch nicht so kommerzverseucht ist und einige sachen mir auch sehr gut gefallen haben (z.b. Orphx, m² oder Ah Cama-Sotz)
mein bisheriger favorit bei dieser art von musik ist allerdings Tarmvred und sowas in der richtung suche ich jetzt in cd- oder vinyl-form, da ich selbst auflege (hauptsächlich Digital Hardcore zeug, Breakcore, finsteren Drum & Bass und auch "liebere" sachen) und auch produziere
informiert habe ich mich z.b. bei Ad Noiseam, wo es ja sehr schöne sachen gibt (siehe Tarmvred, Xenonics K-30, etc.) aber der hauptteil der releases in dieser szene scheint irgendwie in richtung Dark Ambient bzw. relativ ruhigen Noise zu gehen, hab zwar nix gegen diese musik, aber es ist erstens nix zum auflegen und zweitens irgendwie zu viel des guten (waren bestimmt 75% des stores bei Ad Noiseam)...meine bitte also: schreibt mir ein paar sachen auf die schön treibend, aggressiv, brachial und eben auflegbar sind (eben ähnlich Tarmvred) oder sachen die einfach empfehlenswert sind bzw. die man haben muß

wär nett wenn hier viele empfehlungen kommen würden

danke im voraus
Lexandro
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Beitragvon vac » 25.08.2002 (18:48)

der großteil der musik ist bei weitem nicht aus dark ambient. schön wärs :D

schnell und aggressiv ist eigentlich sehr vieles. als anhaltspunkt kann ich dir nur die vö's von ant-zen und hands geben, welche sehr viel schnelles zeug rausbringen..

und: du wirst nach einer weile erkennen, daß auch diese szene nicht gerade kommerzfrei ist *lol*
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Lexandro » 25.08.2002 (19:13)

ja okei, welche szene ist das schon ? irgendwie wollen ja alle ihr geld daran verdienen oder wenigstens bei +/- null rauskommen...ist in der Digital Hardcore szene nicht anders, aber solange man noch ein wenig...ähh...ich sag mal "leidenschaft" und nicht nur geldmache in der musik erkennt bin ich schon recht froh, außerdem hab ich meine prinzipien was meine musik angeht und da steht geld definitv ziemlich weit hinten

nach der musik werd ich mich mal umschauen, wollte sowieso mal bei Ant-Zen vorbeigucken...das meiste zeug in das ich bei Ad Noiseam reingehört habe war mir jedenfalls etwas zu ruhig
was mich auch interessieren würde ist das was Orphx bei FOH02 geliefert hat, hab mir extra das neue album von denen geholt, da war dann aber auch nur Ambient drauf (soll nicht heißen das ich was gegen Ambient habe, ganz im gegenteil, war aber eben nicht das was ich eigentlich wollte)
was mir bei FOH02 irgendwie zu dumm war ist Winterkälte und MS Mono, die waren zwar schon etwas härter, war aber für meine doch nicht unerfahrenen ohren immer das gleiche und so wirklich musikalisches können konnte ich da auch nicht erkennen
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Beitragvon vac » 25.08.2002 (19:34)

hm.. winterkälte sind wirklich etwas... äh... "einseitig", ja :) ms mono fand ich persönlich ziemlich gut, hing aber vermutlich damit zusammen, daß es einfach live war. auf cd würde es mir vermutlich auch nicht gefallen.

was das einseitig angeht: von den schnelleren industrial-sachen (meist rhythm-noise), sind sehr viele eher.. äh... "einseitig". ist halt viel geballer :) von "ruhigeren" aber trotzdem kraftvollen sachen kann ich dir bspw. als einstieg haus arafna empfehlen, wo allerdings auch schon die gratwanderung losgeht, was man selber möchte und was nicht. willkommen in den minenfeldern der political correctness ;)
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Lexandro » 25.08.2002 (19:52)

naja, in diesen "mienenfeldern" bewege ich mich mit meinem musikgeschmack sowieso schon seit einer ewigkeit, schließlich beschäftige ich mich seit 12 jahren recht intensiv mit elektronischer musik und denk auch mal das ich mich, speziell in den randgebieten davon, mittlerweile recht gut auskenne, war schon immer ein gegen-den-strom-schwimmer...trotzdem freut`s mich doch sehr das man immer wieder was neues entdecken kann

von Haus Arafna hab ich persönlich noch nie was gehört, wo releasen die und wie darf ich das mit der gratwanderung genau verstehen ?
was mir auf dem FOH02-sampler recht gut gefallen hat war S.I.N.A, live fand ich sie dann aber nicht ganz so toll, kann man das stück auf dem sampler (falls du es denn kennst) als repräsentativ für ihre anderen werke sehen ? ist ja immerhin auch ein remix !
wie "etabliert" ist Tarmvred eigentlich in der szene, bzw. was hälst du persönlich von seiner musik ? möcht ja auch mal wissen ob er nun einer von den "guten" ist
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Beitragvon vac » 25.08.2002 (20:22)

tarmvred finde ich persönlich sehr gut. ist auch ein "guter" ;) "gut" sind eigentlich sehr viele, aber besonders wenn man in den bereich jenseits von rythm-noise/drum'n'noise reinhört, scheiden sich schnell die geister. whitehouse, grey wolves, dagda mor, genocide organ, haus arafna etc. stehen einzeln oder gesamt immer mal wieder bei jemanden auf der ganz privaten index-liste von jemanden. muß halt jeder selber wissen, was er hört und/oder mag. wenn du bisher viel dh-zeug (im sinne von bspw. dh-records?)gehört hast, dann ist das image (oder die gerüchte) mancher band eher auf der gegenseite zu suchen ;)

ach ja.. haus arafna haben ihr eigenes label: galakthorrö.

sina mag durchaus ich mal mit, ja. aber genau diese art von musik meinte ich mit kommerz :D

p.s.: ich hoffe mal, das bleibt kein zweiegespräch hier :roll:
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon plastic » 26.08.2002 (8:00)

vac hat geschrieben:sina mag durchaus ich mal mit, ja. aber genau diese art von musik meinte ich mit kommerz :D


von sina gefallen mir (fast) immer die remixe am besten... zum beispiel 'machine' geremixt von die farben oder 'can't stop your mind' geremixt von pzycho bitch (sina-nebenprojekt zum geld verdienen)... ansonsten find ich noch so stücke wie 'dying sun' und 'scream' ganz gut...

weiter empfehle ich imminent (starvation)... celluloid mata (vac: ja, ich habs mir mal genauer angehört ;))


plastic
sternzeit ist für alle da...
Benutzeravatar
plastic
 
Beiträge: 587
Registriert: 28.06.2002 (16:00)
Wohnort: chemnitz

Beitragvon Lexandro » 27.08.2002 (14:28)

hmm...S.I.N.A ist also schon wieder "kommerz"
muß einem ja gesagt werden...so viel kenn ich von denen ja auch nicht, den Down Under Remix von That`s It auf dem FOH02-sampler fand ich jedenfalls sehr gut, live waren sie aber wieder nicht so der bringer...da war Orphx meiner meinung nach am besten, das zeug was sie dort gebracht haben hab ich aber leider noch auf keinem album finden können

ja, Digital Hardcore Recordings gehört definitiv zu einem der labels die ich sehr bevorzuge und auch gerne auflege, bezeichne mich zwar selbst gerne als hobby-anarchisten, bin aber musikalisch für fast alles offen...was texte bzw. meinungen angeht gibt`s ja sowohl bei rechts als auch bei links sinnvolle sowie sinnlose und letzteres versuche ich doch lieber zu meiden
naja, DHR ist ja auch wieder nur das bekannteste label in der richtung, wie so oft gibt`s auch da tausend kleine labels und jeder macht irgendwo sein eigenes ding, das kann zwar ganz cool sein wenn sie nicht so unter druck von großen labels stehen, aber finden muß man das zeug dann immer erstmal, das ist wirklich nicht einfach
außer dem DHR-zeug leg ich ja auch gerne so richtung Warp (Autechre, Plaid, Boards Of Canada, Squarepusher), Position Chrome (Heinrich At Hart, Panacea, Twintone, Current Value) und Mille Plateaux (eher die alten sachen, Biochip C, 4E, Alec Empire u.s.w.) auf, hin und wieder schleicht sich auch mal ein etwas technoideres set ein...eben ganz wie mir die laune steht, aber so sehr politisch möchte ich eigentlich nicht sein...viel eher möcht ich die leute mal wieder etwas mehr zum nachdenken bewegen
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Beitragvon plastic » 27.08.2002 (19:43)

DHR -> da kenn ich nur (also was das hören angeht) atari teenage riot. deren musik ist ganz schön.. ähm... durcheinander :) ...die hanin geht ja auch ganz schön ab, dabei soll die ja schon 3 (?) so kleine quälgeister haben...
hab das zeug aba schon ewig ne mehr gehört, hab mich ziemlich davon "wegentwickelt" ...aba dir scheints ja spass zu machen :D


plastic
sternzeit ist für alle da...
Benutzeravatar
plastic
 
Beiträge: 587
Registriert: 28.06.2002 (16:00)
Wohnort: chemnitz

Beitragvon Lexandro » 27.08.2002 (21:34)

hmm...also mit ATR hat`s bei mir auch angefangen, ab The Future Of War fand ich die alben eigentlich alle recht gut und höre sie auch jetzt noch sehr gerne, von Hanin bin ich nicht so fan, da sie in ihren "werken" kein sonderlich großes musikalisches können zutage bringt...von ATR ging`s dann zu Alec Empire, der zwar jetzt auch schon ziemlich bekannt ist, von dem ich aber trotzdem noch ziemlich viel halte, besonders die unbekannteren bzw. älteren sachen sind sehr gut...aber DHR hat ja noch mehr zu bieten...siehe Patric Catani, Fidel Villeneuve, Bomb 20 oder Christoph De Babalon...die haben zwar jetzt alle schon eigene labels, aber trotzdem hat DHR viel mehr zu bieten als "nur" ATR...die sind zwar da ohne zweifel neben Alec der gewinnbringendste teil, aber trotzdem nicht schlecht finde ich :)

das mit dem "wegentwickelt" deute ich jetzt mal nicht als negativ :P
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

digital hardcore*warp*etc.

Beitragvon halo7 » 28.08.2002 (13:08)

schön! jemand auf der seite mit gleichen favourites!
schick mir mal eine liste deiner sachen, vielleicht können wir uns ja ergänzen!?
halo7
 
Beiträge: 63
Registriert: 28.07.2002 (13:50)

Beitragvon Lexandro » 28.08.2002 (14:18)

jo...geit klar
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Re: suche jemanden der sich auskennt...

Beitragvon adnoiseam » 28.08.2002 (15:33)

Lexandro hat geschrieben:mein bisheriger favorit bei dieser art von musik ist allerdings Tarmvred


:)

Lexandro hat geschrieben: und sowas in der richtung suche ich jetzt in cd- oder vinyl-form, da ich selbst auflege (hauptsächlich Digital Hardcore zeug, Breakcore, finsteren Drum & Bass und auch "liebere" sachen)


Wenn du die 2 CDs von Tarmvred schon hast un magst, würde ich Dir die 2 erste von Panacea ("Low Profile Darkness" und "Phoenix Metabolism") empfehlen. Auch die CD von Heinrich at Hart, die "A shocking Hobby" von Speedy J, "Non Linear Interfacing" von Scrap.edx, "Printf (Shiver in Eternal Darkness" von Venetian Snares, und Sachen von Cdatakill, Abelcain, oder die neue CDR von Starving Cell.

Nicolas
Benutzeravatar
adnoiseam
 
Beiträge: 399
Registriert: 28.08.2002 (15:18)
Wohnort: Berlin

Beitragvon vac » 28.08.2002 (15:36)

lieber nicolas: subfusc rockt (hab sie trotzdem bei ant-zen gekauft ;) sammelbestellung halt), hat ein geniales cover-layout und nen extrem hohen wiederhörwert.

aber noch viiiiiel besser ist das "unreleased raw-material", was ich vor kurzem in den tiefen des inet aufgestöbert habe 8) wenn's nur nicht so scheiße codiert/übersteuert wäre :cry:


noch was zu "drum'n'noise":
was panacea angeht, so ist duch die "twisted designz" nicht zu verachten. die und die "low profile darkness" sind meine fav's von ihm.
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon adnoiseam » 28.08.2002 (15:41)

vac hat geschrieben:lieber nicolas: subfusc rockt (hab sie trotzdem bei ant-zen gekauft ;) sammelbestellung halt), hat ein geniales cover-layout und nen extrem hohen wiederhörwert.

aber noch viiiiiel besser ist das "unreleased raw-material", was ich vor kurzem in den tiefen des inet aufgestöbert habe 8) wenn's nur nicht so scheiße codiert/übersteuert wäre :cry:


Welche tracks sind das? Er hat ziemlich viel Material auf Compilationen gehabt, die seine neue Richtung zeigen.

Wenn du nach Aachen fürs MF fährst, kann du auch diese Tracks Live hören. :)

vac hat geschrieben:noch was zu "drum'n'noise":
was panacea angeht, so ist duch die "twisted designz" nicht zu verachten. die und die "low profile darkness" sind meine fav's von ihm.


Ja, seine neue Sachen klingen sehr anders. Aber die Tracks auf der "Panacea Shares Needle with Tarmvred" CD und das Kate Mosh Album sind kein happy breakbeat Sachen, sondern krachig und aggressiv.

Nicolas
Benutzeravatar
adnoiseam
 
Beiträge: 399
Registriert: 28.08.2002 (15:18)
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron