Seite 1 von 2

---heimstatt---

BeitragVerfasst: 15.10.2002 (10:38)
von liquid_1
Danke für die CD's(auch an dich YipoTash).
Sie sind sehr gut(deine auch YipoTash)!!!
nun meine Frage(n):War der Dolby-Digital-Effekt gowollt?Wennja,wie geht?
Wo lasst du pressen (wegen Auflage,ich kenne nur welche mit min.500 kopies)?

BeitragVerfasst: 15.10.2002 (13:08)
von vac
ok, antwort nummer 2:

die cds sind (zumindest eine eindeutig) gepreßt by cd-brenner und supported by verbatim ;) nee.. im ernst: das sind cd-r's, sieht man schon an der rückseite. aber nichtsdestotrotz (schreibt man das zusammen?) allesamt coole sachen. mal ruhig, mal experimentell elektronisch. goil 8)

BeitragVerfasst: 15.10.2002 (13:23)
von .siamesiC Twin.
pressung:
lohnt sich für solche (privaten) sachen nicht wirklich. stimmt, ab 500 copies kriegt man nen vernünftigen preis/cd hin, darunter lohnt sichs nicht. da ich aber nie und nimmer 500 dings loskriege, hat sich das eh gegessen.

selberbrennen ist da die preiswertere alternative, nur die copies vom booklet sind verhältnismäßig teuer (wenns halbwegs vernünftig aussehen soll).



achja: danke fürs lob!!! weiß man richtig zu schätzen, wenn ich an die teils abenteuerlichen aufnahmesituationen zurückdenke... *schwelg*

BeitragVerfasst: 15.10.2002 (14:06)
von liquid_1
So wie gepostet,auch gemeint.man sollte sich wirklich mal"zum jamen" treffen.wenn ich dannmal nen Probierraum hab...Träum...

BeitragVerfasst: 15.10.2002 (14:22)
von .siamesiC Twin.
liquid_1 hat geschrieben:So wie gepostet,auch gemeint.man sollte sich wirklich mal"zum jamen" treffen.wenn ich dannmal nen Probierraum hab...Träum...


hatte mal nen richtigen eigenen probe- (besser: tüftel-) raum. aber mittlerweile bin ich wieder in die eigenen vier wände gezogen... :cry:

BeitragVerfasst: 15.10.2002 (14:41)
von liquid_1
Meine zwei räume(zu Haus) sind schon vollgestellt.Deswegen brauche ich nen dritten.

BeitragVerfasst: 15.10.2002 (17:42)
von dis.accoustic
richtet sich vor allem auf liquid:

ich wäre auch mal für ne malsehenwasjetztpassiert-jam-session...ich rede mal mit meinen defcon-kollegas ob die was dagegen hätten, wenn wir mal für puren krach das studio vergewaltigen. sollte ja auch eigentlich die positive Begleiterscheinung sein die technik mit zu nutzen.

BeitragVerfasst: 17.10.2002 (15:09)
von liquid_1
ich wäre auch mal für ne malsehenwasjetztpassiert-jam-session...ich rede mal mit meinen defcon-kollegas ob die was dagegen hätten, wenn wir mal für puren krach das studio vergewaltigen. sollte ja auch eigentlich die positive Begleiterscheinung sein die technik mit zu nutzen.


Am besten reden wir nochmal darüber.Eventuel als"Krachcom-Jam".
Interesse ist da :!:

BeitragVerfasst: 19.10.2002 (19:12)
von heimstatt
so.
nachdem ich also nun mit dem auch öffentlich zugänglichen krachcom-forum-namen meine mir zustehenden 15 minuten ruhm schon weg hab... :D

... möcht ich mich mal bei allen bedanken!

ich persönlich bin auf jeden fall von eurer guten resonanz begeistert und stolz, da ich sie so definitiv nicht erwartet hab! schliesslich ist es immer noch "nur" "selfmademusic" mit ein bisschen pc-hilfe, aber ohne keyboard, synthesizer, verzerrer und sonstigem elektro-kracherzeuger-blabla. (und immerhin bin ich hier unter publikum mit sachverstand und anspruch)
wenn ich einem der z.b. ant-zen-acts mein equipment zeigen tät' - der würde sich krank lachen. aber der wille zählt, und der ist da! :lol:

gleichzeitig aber auch die bitte von mir: wer konstruktive kritik hat, soll mir diese unbedingt mittteilen, denn die bringt meistens mehr als das öl auf der seele.

...und noch mal kurz zurück zum eigentlich thema [liquid_1]:
wie yipotash und vac schon sagten: cd-brenner, verbatim, ein cd-labelling-kit und ein bisschen spucke waren zumindest bei der ersten cd [plain sample music] alles, was ich an zutaten brauchte. die zweite [@ ascii] hat zwar das nette von der druckerei gedruckte booklet, dafür isses aber auch finanziell ein noch saftigerer schlag ins wasser gewesen als die erste... :cry:
aber egal, wenn ich mit musik geld verdienen wöllte, tät ich alle meine guten vorsätze über board schmeissen und bei brotschiss singen!

tüsskes!
thomas / hst

BeitragVerfasst: 19.10.2002 (19:14)
von heimstatt
ach so [alzheimer ole]...

...alle gegen alle wollten wir ja auf dem krach(o)mat schon anpacken, eine baldige jam-session fänd ich auf jeden fall sauputzig. wo+wann?!

tüsskes,
heimstatt

BeitragVerfasst: 20.10.2002 (6:32)
von .siamesiC Twin.
heimstatt hat geschrieben:... ein bisschen spucke waren zumindest bei der ersten cd [plain sample music] alles,


ähkse! hab mich immer gewundert warum das ding so klebt! :wink:

heimstatt hat geschrieben:bei brotschiss singen!


musste aber noch vorher n jahr ins fitnessstudio und mindestens 4h täglich ins sonnelarium :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 21.10.2002 (14:30)
von liquid_1
@heimstatt-danke auch für positive re-kritik
aber trotzdem
meine Frage(n):War der Dolby-Digital-Effekt gowollt?Wennja,wie geht?

BeitragVerfasst: 22.10.2002 (7:56)
von heimstatt
meinst du den "dolby"-effekt bei systemfehler (dem eher knuddeligen weichspülhüpfsong fast genau in der mitte mit dem schluss-sample "systemfehler ausgemerzt")?

wenn ja: nein :lol:

der song wurde zum schluss hin etwas - naja - sagen wir mal "hektisch", hihi.
aber das war nicht gewollt, obwohl es im nachhinein wieder ziemlich prima zum songtitel passt.
tja, und wie isser nun entstanden, der "dolby"-effekt? unsere rechner waren nicht vernetzt, und der song (war bei der letzten "jam-session" entstanden, jeder hatte eine hälfte in seinem rechner) musste genau gleichzeitig gestartet werden - und da haben uns wohl bier, kaffee und noname-red-bull durcheinander einen kleinen streich gespielt. :oops: jedenfalls war ich wohl etwas zu langsam mit meinem start, was am anfang nicht auffiel, wohl aber am schluss.
trotzdem danke, dass es zur kenntnis genommen wurde. :D
tüsskes, arbeit ruft.
der thomas aka heimstatt

BeitragVerfasst: 22.10.2002 (8:52)
von liquid_1
Wenn ich die@(ascii) laufen lasse(imdvd player über dolby digital),läuft drei/viertel der scheibe über die Soround speaker.das meine ich.

BeitragVerfasst: 22.10.2002 (20:05)
von heimstatt
NUR über die surround-speaker?

also, wenn das so ist, war das definitiv nicht so geplant, schliesslich mach ich auch die musik nur in ner stereo-fähigen tracker-software. klar kann ich in den songs die pan-position des samples irgendwo zwischen gaaanz rechts und gaaanz links hinknallen und auch einen sogenannten "surround"-effekt reinzubauen, aber ich hab mein "tracken" eigentlich keine möglichkeit, einen wirklichen surround-kanal festzulegen. auf meinem 4.1-system am rechner klingts eigentlich okay.

wie wirkt sich der effekt denn aus? hört man am center bzw. den frontboxen überhaupt nix? wie klingt die musik in disem fall?

interessiert, überrascht und wissbegierig:
surroundtüftler heimstatt :roll: