Seite 1 von 8

Idustrialfestival in Süddeutschland

BeitragVerfasst: 27.05.2005 (18:05)
von robotnix
Hallo zusammen,

Mich würde mal interessieren, was Ihr von einem eintägigen Industrialfestival in Südwestdeutschland halten würdet (mit Bands von Hands, Ant-zen und was sonst noch in die Richtung geht).

Gruss

BeitragVerfasst: 27.05.2005 (19:08)
von Lucia
Fänd ich klasse :-)

BeitragVerfasst: 27.05.2005 (22:09)
von A.E. Neumann
Au ja das hört sich prima an.
Nur könnten wir als Labels nicht z. B. Troniks/Pacrec, LWhite, Slaughter Productions, Self Abuse, oder ähnliche nehmen???

Grüße
J.

Re: Idustrialfestival in Süddeutschland

BeitragVerfasst: 28.05.2005 (3:26)
von arbeitsdrone_544
robotnix hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, was Ihr von einem eintägigen Industrialfestival in Südwestdeutschland halten würdet (mit Bands von Hands, Ant-zen und was sonst noch in die Richtung geht).


Also ein zweites Maschinenfest?

Re: Idustrialfestival in Süddeutschland

BeitragVerfasst: 28.05.2005 (5:30)
von Maschinensturm
arbeitsdrone_544 hat geschrieben:
robotnix hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, was Ihr von einem eintägigen Industrialfestival in Südwestdeutschland halten würdet (mit Bands von Hands, Ant-zen und was sonst noch in die Richtung geht).


Also ein zweites Maschinenfest?


Wozu brauchen wir ein zweites Maschinenfest, wenn das erste schon immer schlechter wird.... :shock:

Re: Idustrialfestival in Süddeutschland

BeitragVerfasst: 28.05.2005 (11:08)
von arbeitsdrone_544
Maschinensturm hat geschrieben:Wozu brauchen wir ein zweites Maschinenfest, wenn das erste schon immer schlechter wird.... :shock:


Damit die Süddeutschen auch alle hinkönnen?

BeitragVerfasst: 28.05.2005 (11:20)
von chikan
A.E. Neumann hat geschrieben:Au ja das hört sich prima an.
Nur könnten wir als Labels nicht z. B. Troniks/Pacrec, LWhite, Slaughter Productions, Self Abuse, oder ähnliche nehmen???

Grüße
J.


Eine Mischung wäre vielleicht nicht so verkehrt. Hatte ich im Amiland und da funktioniert es sehr gut.

Re: Idustrialfestival in Süddeutschland

BeitragVerfasst: 28.05.2005 (11:53)
von eSpunkt
robotnix hat geschrieben:Hallo zusammen,

Mich würde mal interessieren, was Ihr von einem eintägigen Industrialfestival in Südwestdeutschland halten würdet (mit Bands von Hands, Ant-zen und was sonst noch in die Richtung geht).

Gruss


warum nicht einfach mal bands nach ihrer musikalischen qualität auswählen und nicht nach ihrer labelzugehörigkeit?

eS.

Re: Idustrialfestival in Süddeutschland

BeitragVerfasst: 28.05.2005 (12:58)
von chikan
eSpunkt hat geschrieben:
robotnix hat geschrieben:Hallo zusammen,

Mich würde mal interessieren, was Ihr von einem eintägigen Industrialfestival in Südwestdeutschland halten würdet (mit Bands von Hands, Ant-zen und was sonst noch in die Richtung geht).

Gruss


warum nicht einfach mal bands nach ihrer musikalischen qualität auswählen und nicht nach ihrer labelzugehörigkeit?

eS.


Immer ein guter Vorschlag!

Das ist aber verdammt schwammig!

Ich kann mir vorstellen, daß da 10 Leute 10 Meinungen haben.

BeitragVerfasst: 28.05.2005 (14:34)
von Eisquader
Oh, sowas in der Art hab ich schon im Okt./ Nov. letzten Jahres vorgehabt. Zumindest hatte ich Mono und Atrox schon mit dabei. :wink:

Nachdem Zürich 'ne Absage gab, Konstanz (Kula, Contrast, Neuwerk) nix bringen wird - vielleicht 10 Leute -, Winterthur zu teuer, hab ich es aufgegeben; ok, Ulm hab ich nicht wirklich versucht. Augsburg wäre zu weit gewesen, zumal Winter.

Mein Angebot "Kost & Logis frei" für Leif bei uns, gilt übrigens immer noch.

Vorschläge?! Hab ja sonst nix zu tun. *hüstel* :wink:

Gruß

BeitragVerfasst: 28.05.2005 (15:33)
von And242
Stelle mir gerade vor, wie ein paar Neon-Puschel zu Sektion B tanzen. Irgendwie unpassend.

BeitragVerfasst: 28.05.2005 (15:40)
von Toxxiq
And242 hat geschrieben:Stelle mir gerade vor, wie ein paar Neon-Puschel zu Sektion B tanzen. Irgendwie unpassend.


Kannst Du Gedanken lesen???? Genau DAS habe ich mir vorhin auch vorgestellt und bin zu dem Schluß gekommen, daß ich solche Auftrittskombinationen, wie hier vorher angeregt, nicht gerade gutheißen würde. Erwartungshaltung des Publikums und Intention der Projekte verlaufen da oftmals sicher nicht kongruent.

BeitragVerfasst: 28.05.2005 (15:59)
von chikan
And242 hat geschrieben:Stelle mir gerade vor, wie ein paar Neon-Puschel zu Sektion B tanzen. Irgendwie unpassend.


Etwas mehr Sachlichkeit in der Agumentation wäre wünschenswert.

Gestern als ich Atrox aufgelegt hab, haben sich gar einiger von denen gefreut. Du kennst Dich scheinbar nicht so ganz da aus und vermutest so ins blaue oder?
Schade!

BeitragVerfasst: 28.05.2005 (16:20)
von And242
Sachlichkeit bei Geschmack?

Da Atrox auch sehr tanzbare Stücke in seinem Programm hat, ist das ein schlechtes Beispiel.

Meine Aussage bezog sich mehr auf Sektion B, soweit ich mich erinnern kann.

Man kann das auch dem dem Auftritt von Xabec auf dem Forms Of Hands vergleichen (einer der Höhepunkte!). Getanzt wurde da nicht gerade viel. Kann mir auch vorstellen, dass dieses Projekt bei der genannten Fraktion nicht so gut ankam. Bei anderen Projekten war es vor der Bühne auf jeden Fall viel voller.

BeitragVerfasst: 28.05.2005 (17:15)
von Eisquader
Nur weil jemand nicht tanzt, heißt das nicht, dass der Sound verabscheut wird. (Wenn ich mal von mir ausgehe... )

(Im übrigen meinte Chikan wohl eher, dass die Argumentation sachlicher geführt werden sollte...)