Seite 1 von 2

noisemp3.com - Webpage für Noiseliebhaber

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (10:02)
von Tardive Dyskinesia
Diese Seite für Noiseliebhaber hab ich gerade gefunden!

http://noisemp3.com/

Vieleicht ist ja für den ein oder anderen was dabei! :wink:

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (13:11)
von a.nienie
dachte, die wäre bekannt ;)
feines zeux dabei...

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (13:38)
von Tardive Dyskinesia
a.nienie hat geschrieben:dachte, die wäre bekannt ;)
feines zeux dabei...


Naja, ich kannte sie bis jetzt noch nicht! :oops:
Bin ja aber auch nicht so der Noiseliebhaber!

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (17:00)
von MINOR
leider sind sie nicht sehr kommunikativ - wie ich feststellen mußte.
was natürlich mit der Musik dort nichts zutun hat.

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (18:19)
von Komastern
Hmmm.... Noisemp3.com... Zum Teil echt launiger Noise, sehr harsh...
Anspieltips: Sickness, Flatline Construct und Randy H.Y.Yau...
Aber es gibt dort auch Rohkrepierer, z.b. Goat...

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (18:41)
von chikan
Komastern hat geschrieben:Hmmm.... Noisemp3.com... Zum Teil echt launiger Noise, sehr harsh...
Anspieltips: Sickness, Flatline Construct und Randy H.Y.Yau...
Aber es gibt dort auch Rohkrepierer, z.b. Goat...


Bei Randy Yau und Sickness war ich mal bei Konzerten. Ansich nettes geschrubbe.
Unter anderem habe ich auch wieder den guten Emil gesichtet.
Da der mal so eine schöne Parodie auf M...bow gegeben hat, wäre er doch was..-..vielleicht `nicht für ne Ehe, aber...

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (18:47)
von Komastern
"Merzbow loves Emil Balieu"(oder wie der heißt)

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (18:58)
von chikan
Komastern hat geschrieben:"Merzbow loves Emil Balieu"(oder wie der heißt)


Mister Beaulieau heißt er und ist sicher das "Urgestein" des Noisesound in den USA und auch weltweit. Schon zu Zeiten, als an ein Merzbow kaum zu denken war.
Trotzdem werde ich ihn nicht ehelichen.

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (19:37)
von Calle
chikan hat geschrieben:
Komastern hat geschrieben:"Merzbow loves Emil Balieu"(oder wie der heißt)


Mister Beaulieau heißt er und ist sicher das "Urgestein" des Noisesound in den USA und auch weltweit. Schon zu Zeiten, als an ein Merzbow kaum zu denken war.
Trotzdem werde ich ihn nicht ehelichen.


:lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (20:20)
von A.E. Neumann
Komastern hat geschrieben:Hmmm.... Noisemp3.com... Zum Teil echt launiger Noise, sehr harsh...
Anspieltips: Sickness, Flatline Construct und Randy H.Y.Yau...
Aber es gibt dort auch Rohkrepierer, z.b. Goat...


Das meiste das dort veröffentlicht wird ist gut. Sind ja auch alle relativ bekannt.
Wenn Du nicht mehr von Goat kennst, und das denke ich, würde ich ihn mal nicht so schnell als Rohrkrepierer bezeichnen.

chikan hat geschrieben:
Komastern hat geschrieben:"Merzbow loves Emil Balieu"(oder wie der heißt)


Mister Beaulieau heißt er und ist sicher das "Urgestein" des Noisesound in den USA und auch weltweit. Schon zu Zeiten, als an ein Merzbow kaum zu denken war.
Trotzdem werde ich ihn nicht ehelichen.


Das würd ich auch mal so sagen. Is halt auch so, dass die Ami-Noiser Merzbow nicht gerade sehr gern mögen. Dieses is anscheinend unter den Künstlern in Japan das selbe.

Grüße
J.

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (21:48)
von cautics
MINOR hat geschrieben:leider sind sie nicht sehr kommunikativ - wie ich feststellen mußte.
was natürlich mit der Musik dort nichts zutun hat.

Kann ich nicht sagen, hatte mit Tim mal wegen einer Bestellung Kontakt aufgenommen und da hatte ich nicht den Eindruck, als wäre er unkommunikativ.

Ich finde übrigens dieses Xome - Live at the LSG klasse.


Gruß:

Thomas

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (22:46)
von MINOR
cautics hat geschrieben:
MINOR hat geschrieben:leider sind sie nicht sehr kommunikativ - wie ich feststellen mußte.
was natürlich mit der Musik dort nichts zutun hat.

Kann ich nicht sagen, hatte mit Tim mal wegen einer Bestellung Kontakt aufgenommen und da hatte ich nicht den Eindruck, als wäre er unkommunikativ.
/quote]

tja, also ich habe es als Mailorder und Label versucht, und schließlich irgendwann aufgehört, Emails zu schreiben.

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (22:52)
von cautics
MINOR hat geschrieben:
cautics hat geschrieben:
MINOR hat geschrieben:leider sind sie nicht sehr kommunikativ - wie ich feststellen mußte.
was natürlich mit der Musik dort nichts zutun hat.

Kann ich nicht sagen, hatte mit Tim mal wegen einer Bestellung Kontakt aufgenommen und da hatte ich nicht den Eindruck, als wäre er unkommunikativ.


tja, also ich habe es als Mailorder und Label versucht, und schließlich irgendwann aufgehört, Emails zu schreiben.

Merkwürdig. Ich hatte ganz klassisch den Contact-Button benutzt und hatte fünf oder sechs Stunden später eine Antwort. Alles andere klappte auch reibungslos. Wird das Zeug eigentlich auch irgendwo in Deutschland vertrieben?


Gruß:

Thomas

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (23:06)
von MINOR
cautics hat geschrieben:Wird das Zeug eigentlich auch irgendwo in Deutschland vertrieben?
Gruß:
Thomas


gerade deswegen habe ich bei ihnen gefragt - Tonträger für meinen Mailorder einkaufen. ich habe gesagt, dass ich keine großen Mengen abnehmen könnte und das mir Tausch letztendlich am liebsten wäre.
nachdem ich auf diesem Wege nun mehrere Jahre arbeite, vermute ich, dass sie auf diesem Wege nicht arbeiten...

BeitragVerfasst: 18.08.2005 (23:24)
von cautics
MINOR hat geschrieben:
cautics hat geschrieben:Wird das Zeug eigentlich auch irgendwo in Deutschland vertrieben?
Gruß:
Thomas


gerade deswegen habe ich bei ihnen gefragt - Tonträger für meinen Mailorder einkaufen. ich habe gesagt, dass ich keine großen Mengen abnehmen könnte und das mir Tausch letztendlich am liebsten wäre.
nachdem ich auf diesem Wege nun mehrere Jahre arbeite, vermute ich, dass sie auf diesem Wege nicht arbeiten...

Hm, da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, auch wenn ich immer noch überrascht bin. Ich hatte bestellt und keine 10 Tage später war das Zeug bei mir im Briefkasten. Ich denke, daß ist ganz in Ordnung, wenn die Sachen aus den USA verschickt werden.