Seite 1 von 1

Verstaerkerproblem

BeitragVerfasst: 08.10.2005 (13:37)
von stillevolk
Halli-Hallo,

kuerzlich hab ich einen Denon PMA 500V Verstaerker von Ende der 80iger bekommen, der eigentlich deutlich besser als mein Kennwood KA-550 sein sollte, wurde mir gesagt. Allerdings finde ich, dass wenn ich loudness zuschalte, die Baesse unheimlich rumpeln, vor allem wenn ich CDs hoere. Schalte ich Loudness aus, klingts etwas duenn. Wenn ich Platten hoere, ist das nicht der Fall. Hat jemand zufaellig auch so einen Denon und kann dazu was sagen?
Gruss, Harald

BeitragVerfasst: 08.10.2005 (16:12)
von WaD
hört sich für mich eher nach einem kommunikationsproblem zwischen verstärker und lautsprecher oder lautsprecherproblem selbst an.

welche lautsprecher verwendest du und wie ist deren position?

BeitragVerfasst: 08.10.2005 (21:05)
von stillevolk
WaD hat geschrieben:hört sich für mich eher nach einem kommunikationsproblem zwischen verstärker und lautsprecher oder lautsprecherproblem selbst an.

welche lautsprecher verwendest du und wie ist deren position?




Hi, danke erst mal.
Also ich habe keine besonderen Boxen, Bose 301, die vielleicht 9 Jahre alt sind. Bisher war ich allerdings sehr zufrieden. Man muesste die ziemlich genau so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben aufstellen, weil die Lautsprecher z.T. schraeg nach hinten strahlen und von der Zimmerwand zurueckgeworfen werden, was einen positionsunabhaengigen Stereoeefekt erzielen soll. Aufgrund der raeumlichen Bedingungen ist das nicht moeglich. Meinst du daran kann es liegen? Vielleicht sollte ich die ganze Anlage neu positionieren?
Bis dann und Gruss, Harald

BeitragVerfasst: 08.10.2005 (21:53)
von WaD
stillevolk hat geschrieben:
WaD hat geschrieben:Man muesste die ziemlich genau so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben aufstellen, weil die Lautsprecher z.T. schraeg nach hinten strahlen und von der Zimmerwand zurueckgeworfen werden, was einen positionsunabhaengigen Stereoeefekt erzielen soll. Aufgrund der raeumlichen Bedingungen ist das nicht moeglich. Meinst du daran kann es liegen? Vielleicht sollte ich die ganze Anlage neu positionieren?


ist das diese anleitung? ich würde an deiner stelle mal testen ob eine andere positionierung etwas bringt.

verwendest du wandhalter oder boxenständer bzw. hast du deine
boxen auf spikes?

BeitragVerfasst: 08.10.2005 (22:52)
von w.h.y.
ich habe einen denon verstärker, irgendwelche boxen die an der wand hängen u. bin damit eigentlich ziemlich zufrieden.

BeitragVerfasst: 09.10.2005 (17:31)
von stillevolk
ist das diese anleitung? ich würde an deiner stelle mal testen ob eine andere positionierung etwas bringt.

verwendest du wandhalter oder boxenständer bzw. hast du deine
boxen auf spikes?[/quote]

Ja, das ist diese Anleitung, nur sind meine Boxen aus einer frueheren Serie. Ich hab sie jetzt naeher zusammengestellt und das macht schon ein wenig aus. Die Boxen stehen im Moment uebrigens auf so Ikea Hockern aus Plastik mit Metalfuessen. Ausserdem dreh ich jetzt die Baesse fast raus, wenn ich CDs hoere. Das Witzige ist ja, dass, wie gesagt, wenn ich Platten hoere, der Sound top notch ist. Spikes habe ich nicht. Bringts das?
Uebrigens, hast du vielleicht eine Ahnung, wo ich eine Bedienungsanleitung fuer den Denon auftreiben koennte?

BeitragVerfasst: 09.10.2005 (17:34)
von stillevolk
w.h.y. hat geschrieben:ich habe einen denon verstärker, irgendwelche boxen die an der wand hängen u. bin damit eigentlich ziemlich zufrieden.


Hi. Hast du CD Player und Plattenspieler angeschlossen und wenn ja, besteht kein Unterschied im sound der beiden?
Gruss, Harald

BeitragVerfasst: 09.10.2005 (21:19)
von w.h.y.
stillevolk hat geschrieben:
w.h.y. hat geschrieben:ich habe einen denon verstärker, irgendwelche boxen die an der wand hängen u. bin damit eigentlich ziemlich zufrieden.


Hi. Hast du CD Player und Plattenspieler angeschlossen und wenn ja, besteht kein Unterschied im sound der beiden?
Gruss, Harald


ja, beide angeschlossen. platten sind ein klein wenig leiser, aber wie schon geschrieben, ich kann mich echt nicht beklagen, bin sehr zufrieden damit.

BeitragVerfasst: 09.10.2005 (22:32)
von WaD
stillevolk hat geschrieben: Ausserdem dreh ich jetzt die Baesse fast raus, wenn ich CDs hoere.


das sollte auf keinen fall die lösung sein.

stillevolk hat geschrieben:Das Witzige ist ja, dass, wie gesagt, wenn ich Platten hoere, der Sound top notch ist. Spikes habe ich nicht. Bringts das?


ich hatte bei der umstellung von standlautsprecher auf regalboxen (b&W) kurz mit ähnlichen problemen zu tun.
nach korrekter positionierung und verwendung von spikes waren sie gänzlich behoben.

stillevolk hat geschrieben:Uebrigens, hast du vielleicht eine Ahnung, wo ich eine Bedienungsanleitung fuer den Denon auftreiben koennte?


würd mal in einem hifi forum (z.b. http://www.hifi-forum.de ), oder bei denon.de direkt anfragen.

BeitragVerfasst: 10.10.2005 (6:34)
von Shrike
würd mal in einem hifi forum (z.b. http://www.hifi-forum.de )

Das würde ich bei Bose-Boxen-Problemen nicht machen....

BeitragVerfasst: 10.10.2005 (7:22)
von WaD
Shrike hat geschrieben:
würd mal in einem hifi forum (z.b. http://www.hifi-forum.de )

Das würde ich bei Bose-Boxen-Problemen nicht machen....


?, geht doch um das auftreiben einer `denon pma 500v` bedienungsanleitung.

BeitragVerfasst: 10.10.2005 (18:17)
von Shrike
?, geht doch um das auftreiben einer `denon pma 500v` bedienungsanleitung.


Oh, sorry, wer lesen kann ist halt doch klar im Vorteil.
Ich wollte nur davor warnen im Hifi-Forum das im Ursprungsposting beschriebene Problem mit den Bose-Boxen zu schildern.
Das ist ungefähr so wie hier zu fragen, ob Genocide Organ rechtsradikal sind (Vgl z.B.: hier).
Immerhin hat hier niemand empfohlen, doch mal die Kabel zu tauschen. Bei derlei Tipps wird`s im Hifi-Forum richtig lustig

BeitragVerfasst: 11.10.2005 (8:10)
von And242
stillevolk hat geschrieben:Spikes habe ich nicht. Bringts das?


Ja, es bringt was. Ob damit jedoch Dein Problem behoben ist, weiß ich nicht. Die Nachbarn werden Dir auf jeden Fall dankbar sein.

BeitragVerfasst: 11.10.2005 (17:52)
von stillevolk
Na denn, vielen Dank.
Vielleicht tauch ich mal in die Tiefen des HiFi Forums ein. Auf jeden Fall lass ich mir die Ohren am Samstag von Sektion B und Slogun und Kompanie durchpusten, hilft vielleicht auch.
Vielen Dank noch mal und Gruss, Harald