looking for europe

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

looking for europe

Beitragvon stillevolk » 15.11.2005 (13:22)

Hallo,

ist jemand im Besitz der Looking for Europe Cds oder des Buches und will mitteilen, wie's ist? Eigentlich liebe ich diese Art von Darbietung, sprich Buch und Cds, wie z.B. Infernal Proteus, eine meiner absoluten Lieblinge, aber irgendwas haelt mich davon ab, dieses Teil zu bestellen. Nicht zuletzt natuerlich der Preis, alldieweil ich gerade meine TG Tickets bezahlt habe. Vielleicht ist es auch die Zusammenstellung der Kuenstler, die mir irgendwie nicht stimmig erscheint. Nun denn, lasst mich wissen, was ihr davon haltet.
Gruss, Harald
stillevolk
 
Beiträge: 56
Registriert: 22.09.2005 (15:08)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Toxxiq » 15.11.2005 (13:58)

Schau mal bei Neo-Form oder Lichttaufe jeweils im Forum, das Thema existiert dort schon länger. Bei Lichttaufe gibt's auch eine ausführliche Rezension.
Toxxiq
 
Beiträge: 1748
Registriert: 05.11.2003 (14:26)

Beitragvon Noisewerrrrk » 16.11.2005 (9:55)

Habe das Buch jetzt fast durch und mein Eindruck ist recht positiv. Für meinen Geschmack ist die Auswahl der vorgestellten Künstler durchaus gelungen. Die Infos werden beinahe 100% neutral vorgestellt (manchmal rutscht doch mal ein persönlicher Eindruck mit herein, allerdings verzeihbar). Die abschliessenden Betrachtungen der "Szene" sind recht erhellend und die Anhänge mit einigen Betrachtungen zu u.a. Evola und Jünger (für mich als Einsteiger) sehr lesenswert.

Die CD habe ich entschieden nicht zu kaufen.
Noisewerrrrk (pe/harshnoise)
http://www.noisewerrrrk.de · http://www.myspace.com/noisewerrrrk

Antimoderne Tonträger (label, distribution, blog)
http://amt.blogsport.de
Benutzeravatar
Noisewerrrrk
 
Beiträge: 300
Registriert: 30.10.2005 (19:56)
Wohnort: Hannover

Beitragvon otto trupp » 16.11.2005 (10:20)

was hat das mit krach zu tun?
Benutzeravatar
otto trupp
 
Beiträge: 189
Registriert: 14.09.2004 (19:59)

Beitragvon stillevolk » 16.11.2005 (11:38)

otto trupp hat geschrieben:was hat das mit krach zu tun?




Du hast recht. Verzeih mir.

Harald
stillevolk
 
Beiträge: 56
Registriert: 22.09.2005 (15:08)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Noisewerrrrk » 16.11.2005 (18:16)

otto trupp hat geschrieben:was hat das mit krach zu tun?


Im Buch finden z.B. auch NON Beachtung.
Noisewerrrrk (pe/harshnoise)
http://www.noisewerrrrk.de · http://www.myspace.com/noisewerrrrk

Antimoderne Tonträger (label, distribution, blog)
http://amt.blogsport.de
Benutzeravatar
Noisewerrrrk
 
Beiträge: 300
Registriert: 30.10.2005 (19:56)
Wohnort: Hannover

Beitragvon otto trupp » 16.11.2005 (20:40)

Noisewerrrrk hat geschrieben:
Im Buch finden z.B. auch NON Beachtung.


in welchem zusammenhang?
wegen der musik? oder weil`s B**d Rice ist?
Benutzeravatar
otto trupp
 
Beiträge: 189
Registriert: 14.09.2004 (19:59)

Beitragvon Noisewerrrrk » 17.11.2005 (10:50)

otto trupp hat geschrieben:in welchem zusammenhang?
wegen der musik? oder weil`s B**d Rice ist?


B**d Rice, B**d Rice als NON und B**d Rice und seine Zusammenarbeit mit Albin J. und DI6 usw.
Noisewerrrrk (pe/harshnoise)
http://www.noisewerrrrk.de · http://www.myspace.com/noisewerrrrk

Antimoderne Tonträger (label, distribution, blog)
http://amt.blogsport.de
Benutzeravatar
Noisewerrrrk
 
Beiträge: 300
Registriert: 30.10.2005 (19:56)
Wohnort: Hannover

Beitragvon otto trupp » 17.11.2005 (18:05)

na was bitte hat non mit neofolk zu tun???
is non neofolkish weil der herr rice auch mal mit blabla oder hat denn die musik von non neovölkische wurzeln??
zuerst das ei oder das huhn?
Benutzeravatar
otto trupp
 
Beiträge: 189
Registriert: 14.09.2004 (19:59)

Beitragvon lankin » 18.11.2005 (0:15)

otto trupp hat geschrieben:na was bitte hat non mit neofolk zu tun???
is non neofolkish weil der herr rice auch mal mit blabla oder hat denn die musik von non neovölkische wurzeln??

und was hat dein geseire mit der deutschen sprache zu tun?

zieh dir mal die "music, martinis and misanthropy"-scheibe bzw. das "scorpion wind"- oder "alarm agents"-album rein, bevor du hier auf gleichem niveau weitertextest.

zuerst das ei oder das huhn?

*gacker*
I just know, before this is over, I'm gonna need a whole lot of serious therapy. Look at my eye twitchin'.

termine - om - myspace
Benutzeravatar
lankin
 
Beiträge: 91
Registriert: 22.07.2003 (14:16)
Wohnort: Bayern

Beitragvon otto trupp » 18.11.2005 (1:09)

reinziehen?
kann B**d Rice gitarre spielen?
Benutzeravatar
otto trupp
 
Beiträge: 189
Registriert: 14.09.2004 (19:59)

Re: looking for europe

Beitragvon ohmnoise » 18.11.2005 (1:37)

stillevolk hat geschrieben:Hallo,

ist jemand im Besitz der Looking for Europe Cds oder des Buches und will mitteilen, wie's ist? Eigentlich liebe ich diese Art von Darbietung, sprich Buch und Cds, wie z.B. Infernal Proteus, eine meiner absoluten Lieblinge, aber irgendwas haelt mich davon ab, dieses Teil zu bestellen. Nicht zuletzt natuerlich der Preis, alldieweil ich gerade meine TG Tickets bezahlt habe. Vielleicht ist es auch die Zusammenstellung der Kuenstler, die mir irgendwie nicht stimmig erscheint. Nun denn, lasst mich wissen, was ihr davon haltet.
Gruss, Harald

Zahlemann & Söhne
Benutzeravatar
ohmnoise
 
Beiträge: 1126
Registriert: 19.06.2005 (22:19)

Beitragvon tiefrot » 18.11.2005 (1:53)

otto trupp hat geschrieben:reinziehen?
kann B**d Rice gitarre spielen?


Hast du dich mit B**d Rice überhaupt jemals befaßt?
Nun er ist nicht Johnny Cash oder Elvis Presley
aber für Of the Wand and the Moon oder Sol Invictus
dürfte es schon reichen. Sag bloß, du kennst den
Dauerbrenner "People" nicht? Läuft auf jeder Antifa-
Party, die was auf sich hält.
The bad news: Love changed the World into a sewer.
The good new: People started to love the smell of shit.
Benutzeravatar
tiefrot
 
Beiträge: 44
Registriert: 15.12.2004 (20:16)
Wohnort: Weinstadt

Beitragvon otto trupp » 18.11.2005 (8:32)

tiefrot hat geschrieben:
otto trupp hat geschrieben:reinziehen?
kann B**d Rice gitarre spielen?


Hast du dich mit B**d Rice überhaupt jemals befaßt?
Nun er ist nicht Johnny Cash oder Elvis Presley
aber für Of the Wand and the Moon oder Sol Invictus
dürfte es schon reichen. Sag bloß, du kennst den
Dauerbrenner "People" nicht? Läuft auf jeder Antifa-
Party, die was auf sich hält.


nein.
Benutzeravatar
otto trupp
 
Beiträge: 189
Registriert: 14.09.2004 (19:59)

Beitragvon Noisewerrrrk » 18.11.2005 (10:46)

otto trupp hat geschrieben:nein.


Dann hast du was verpasst. Super Song.
Noisewerrrrk (pe/harshnoise)
http://www.noisewerrrrk.de · http://www.myspace.com/noisewerrrrk

Antimoderne Tonträger (label, distribution, blog)
http://amt.blogsport.de
Benutzeravatar
Noisewerrrrk
 
Beiträge: 300
Registriert: 30.10.2005 (19:56)
Wohnort: Hannover

Nächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste