Seite 1 von 2

Neue Whitehouse, anyone?

BeitragVerfasst: 28.02.2006 (15:25)
von SUB
Hatte schon irgendwer Gelegenheit, in ASCETICISTS 2006 hineinzuhören? Ich liebe schon jetzt die "Coverfarben", hehehe...

Get up, stand up

http://www.susanlawly.freeuk.com/pricelist/A2006.htm

BeitragVerfasst: 28.02.2006 (15:34)
von otto trupp
pflicht wenn dir die letzten 2 scheiben zugesagt haben. geht weiter in die richtung.

BeitragVerfasst: 28.02.2006 (19:03)
von SUB
Na, das klingt doch schon mal nicht schlecht. Tatsächlich halte ich die Birdseed und die Cruise für die besten VÖ von Whitehouse. Mal sehen, was da noch so kommt...

BeitragVerfasst: 28.02.2006 (19:27)
von secret
13 April 2006
William Bennett lecture - Cologne, Germany


na dann freut euch schon mal auf eine sicher le(e/h)rreiche vorlesung mit herrn bennett.

Re: Neue Whitehouse, anyone?

BeitragVerfasst: 02.03.2006 (17:24)
von Maschinenrepublik
..

Re: Neue Whitehouse, anyone?

BeitragVerfasst: 02.03.2006 (17:28)
von Maschinenrepublik
[quote="SUB"]Hatte schon irgendwer Gelegenheit, in ASCETICISTS 2006 hineinzuhören? Ich liebe schon jetzt die "Coverfarben", hehehe...

Get up, stand up

http://www.susanlawly.freeuk.com/pricelist/A2006.htm[/quote]

Gerade als Promo reingekommen und das Teil geht nur knapp 30 Minuten (länger wäre auch eine Zumutung) und ist zum Teil sehr rhythmisch bzw. fast schon Gabber/BreakCore - hätte auch auf Hands erscheinen können...

Re: Neue Whitehouse, anyone?

BeitragVerfasst: 02.03.2006 (19:04)
von Toxxiq
Maschinenrepublik hat geschrieben:... und ist zum Teil sehr rhythmisch bzw. fast schon Gabber/BreakCore - hätte auch auf Hands erscheinen können...


Kann ich nicht unterschreiben. Allenfalls ein Stück ist etwas rhythmischer, aber immer noch Lichtjahre von Hands entfernt.

BeitragVerfasst: 10.03.2006 (11:36)
von Kenaz
Toxxiq hat geschrieben:
Maschinenrepublik hat geschrieben:... und ist zum Teil sehr rhythmisch bzw. fast schon Gabber/BreakCore - hätte auch auf Hands erscheinen können...


Kann ich nicht unterschreiben. Allenfalls ein Stück ist etwas rhythmischer, aber immer noch Lichtjahre von Hands entfernt.

- Seh' ich genauso. Muß allerdings sagen: Allzu dolle find' ich sie - wenigstens nach dem ersten Mal Anhören - nicht. Für mein Empfinden kopiert man sich da doch ziemlich selbst; nennenswerte kreative Innovationen im Vergleich zu "Bird Seed" kann ich jedenfalls nicht feststellen.

BeitragVerfasst: 10.03.2006 (21:18)
von otto trupp
[quote="Kenaz nennenswerte kreative Innovationen im Vergleich zu "Bird Seed" kann ich jedenfalls nicht feststellen.[/quote]

wurde das irgendwo angekündigt??

BeitragVerfasst: 29.03.2006 (21:38)
von Eternal Noise Psychopat
Nich mal 30 Minuten. Das find ich schon eine Frechheit. :(

Da ist ja mein Werk:

"Deep Anal Fisting" mit 31 Minuten sogar länger und auch ein wenig "Frauen"feindlicher.
:roll:

BeitragVerfasst: 30.03.2006 (12:09)
von ohmnoise
Eternal Noise Psychopat hat geschrieben:Nich mal 30 Minuten. Das find ich schon eine Frechheit. :(

Da ist ja mein Werk:

"Deep Anal Fisting" mit 31 Minuten sogar länger und auch ein wenig "Frauen"feindlicher.
:roll:


Vielleicht biste ja selbst eine Frau?!

BeitragVerfasst: 30.03.2006 (12:53)
von Toxxiq
Eternal Noise Psychopat hat geschrieben:"Deep Anal Fisting" mit 31 Minuten sogar länger und auch ein wenig "Frauen"feindlicher.
:roll:


Darf ich Dich streicheln? Du hast so flauschiges Fell.
Aber mal Ernst beiseite, wo kann man denn Deine monumentalen, wenn nicht gar epochalen Klangvirtuositäten zu Gehör bekommen?

BeitragVerfasst: 30.03.2006 (16:48)
von otto trupp
Deep Anal Fisting--krasser titel für 1984 oder 2006.

BeitragVerfasst: 30.03.2006 (18:12)
von Ulbricht
Jo, ich hab den Film.

BeitragVerfasst: 23.04.2006 (6:59)
von Pro-Sexist
Höllenscheibe, lasse ich nichts drauf kommen, "besser oder schlechter" sind bei Whitehouse eh unsinnige Wertungskriterien, aber die Platte geht sofort ins Blut. Wen interessieren Spielzeiten bitte, lieber komprimierte 30 Minuten was auf die Schnauze als 60 Min belangloses Rauschen und Kratzen. Ich denke, Whitehouse macht niemand was vor.