Seite 1 von 1

Trondheim & Oslo - Plattenläden und Clubs?

BeitragVerfasst: 11.06.2006 (15:03)
von Vakna
Bin diesen Sommer einige Tage in Norwegen.
Kann jemand interessante Clubs oder Plattenläden in Trondheim oder Oslo empfehlen?

BeitragVerfasst: 11.06.2006 (18:07)
von Schmerzsucht
Als ich dort war, habe ich nichts in dieser Richtung gefunden gehabt. In Tromsö allerdings gab es einen Plattenladen wo ich mir eine Rick Springfield 7" mitgenommen habe :mrgreen:.
Nur auf der Rückreise von Gothenburg bin ich zufällig in eine Gruftdisse am Hafen gelandet. War sehr lustig dort.

BeitragVerfasst: 11.06.2006 (22:30)
von SK
in tromsö liegt übrigens die nördlichste brauerei der welt - mack öl.
beantwortet zwar nicht deine frage, sollte generell aber mal erwähnt werden. finde ich.
übrigens, wenn man schon in norwegen ist, sollte man seine zeit nicht in clubs oder plattenläden verbringen. denke ich. :wink:

BeitragVerfasst: 12.06.2006 (9:57)
von Schmerzsucht
Das denke ich auch. Das Land ist einfach zu schön als das man sowas vor hätte. Tromsö hat zwar die nördlichste Brauerei, dafür schmeckt das (norwegische) Bier aus 1,5 Liter PET-Flaschen nicht sonderlich. *kotz*

BeitragVerfasst: 12.06.2006 (14:18)
von Vakna
SK hat geschrieben:übrigens, wenn man schon in norwegen ist, sollte man seine zeit nicht in clubs oder plattenläden verbringen.


Nach zwei Jahren norwegischer Natur sind diesmal 3 Städte (Trondheim, Oslo und Lillehammer) dran. Ein wenig Trubel ist auch mal ganz nett.

Also, ich warte noch auf ein paar interessante Tips.

Schmerzsucht hat geschrieben:dafür schmeckt das (norwegische) Bier aus 1,5 Liter PET-Flaschen nicht sonderlich.


Auch in Deutschland solltest Du kein Bier aus der PET-Flasche trinken!

BeitragVerfasst: 12.06.2006 (16:49)
von Schmerzsucht
Tue ich auch nicht. Als ich in Norge war gab es hier in der BRD noch keines in der PET. Man sollte doch zumindest alles mal probiert haben?! *lob*

BeitragVerfasst: 12.06.2006 (16:53)
von thedi
Wenn du in Oslo bist, schau mal ins So What - das ist meines Erachtens der einizige Club in der Stadt, der annähernd was elektronisches spielt (wenn auch eher so die üblichen Schwarzflur-Geschichten) - mehr hab ich damals nicht entdekcne können - der Besitzer hat auch nen Plattgenladen, der neben dem Club ist und tagsübr auf hat.