Seite 1 von 3

DVDs im Industrial-Noise-Sektor?

BeitragVerfasst: 08.05.2003 (14:11)
von jedi
Ich hab mir endlich mal nen DVD-Player gekauft, und hab mal so geschaut was es so in unserem Musikbereich für DVDs gibt.
Ich hab nix!!! gefunden. Habt IHR Material auf DVD?

BeitragVerfasst: 08.05.2003 (21:25)
von Maschinensturm
Ich habe von einem Gerücht gehört, nachdem zufolge der Cold Meat act 100 einen DVD werden soll.......

Kann das jemand bestätigen ???

BeitragVerfasst: 08.05.2003 (21:31)
von haiwire
wird sich wohl in zukunft mehr durchsetzen, eine dvd macht sich schon besser als eine 3 cd-box (ohne wertung natürlich...), z.b. nervt bei der polygon - omnon 2 cd das wechseln ungemein.
aber bis jetzt ist mir nichts von dvd-vö's bekannt.
so langsam lohnt sich auch der kauf eines dvd brenners (natürlich +R/+RW) mittlerweile gibt es geräte für weniger als 200 euro.

BeitragVerfasst: 08.05.2003 (21:41)
von Maschinensturm
DVD Rippen ist ja ganz schön, doch ich bevorzuge das Original....
Doch das sollte jeder mit sich selbst aus machen..

BeitragVerfasst: 08.05.2003 (22:14)
von jedi
Rippen? Wer macht denn sowas :D
Sinnvoll ist ein DVD-Brenner auch zum Backup etc.
Was mich noch etwas verunsichert sind Inkompatibilitäten wegen + -.
Was total geil ist, die Qualität vom Video auf dem TV, und halt Surround...

BeitragVerfasst: 08.05.2003 (22:20)
von Maschinensturm
Surround ist bei mir ein großes thema, deshalb bevorzuge ich bei Filmen etwa auch nur Originale. Wo bleibt beim "Rippen" etwa meine DTS ES 6.1 Tonspur ?

BeitragVerfasst: 08.05.2003 (22:25)
von jedi
Es gibt so Tool wie Beesweet.
Da kann man 5.1 in 6 Monokanäle auslesen, aber Brennen kannst Du wohl damit keine DVD da dann der DTS-Codec fehlt.
Aufm PC kannst Du mit Media-Encoder unter XP-Sp1 5.1 als .WMV encoden, läuft dann aber nicht im DVD-Player

Re: DVDs im Industrial-Noise-Sektor?

BeitragVerfasst: 08.05.2003 (23:02)
von Alracono
jedi hat geschrieben: Habt IHR Material auf DVD?


Das einzigste in der Richtung, was ich kenne, ist ein Video von Orphx zu "the living tissue".

Aber leider kenn ich das auch nur auf VHS :(

BeitragVerfasst: 09.05.2003 (0:37)
von Maschinensturm
Udo sagte mir, auf die Frage nach einer Orphx DVD, daß es einfach zu teuer sei.....

Schade auch..!!!!!

BeitragVerfasst: 09.05.2003 (22:19)
von jedi
Was zu teuer? Die Produktion oder der Preis von der DVD?



Auf VHS gibt es schon Material, zum Beispiel RD mit GO-Schmerztherapie oder diverse Livemitschnitte. Aber VHS ist vom Sound wie Tape.

BeitragVerfasst: 10.05.2003 (9:57)
von haiwire
Auf VHS gibt es schon Material, zum Beispiel RD mit GO-Schmerztherapie oder diverse Livemitschnitte. Aber VHS ist vom Sound wie Tape.


naja, kommt auf die qualität bei der aufnahme an, und auch auf das vhs-abspielgerät. an sich klingt vhs-sound schon wesentlich besser als eine tape aufnahme. aber nichts destotrotz wird vhs aussterben, hier gibt es keine lobby wie bei der vinyl-schallplatte.

ansonsten würde ich die dvd auch eher als daten bzw musik-archiv nutzen. mit einer dvd läßt sich oftmals das gesamte schaffen einer band zusammenfassen, ohne komprimierung, finde ich toll.

ed

BeitragVerfasst: 10.05.2003 (11:56)
von L.White
ed

BeitragVerfasst: 10.05.2003 (15:21)
von haiwire
Bisher war es ja auch meistens so, dass gerade die Livevideos von Industrialbands allgemein eine grottenschlechte Aufnahmequalität hatten,


ja klar, weil der sound meist mit dem integrierten mikro aufgenommen wurde, was einem besseren diktiergerät entspricht. aber es gibt auch sachen, wo der sound vom mixer aufgenommen wurde und dann das video ordentlich gemastert ist, aber das ist doch eher selten der fall.

an vhs tapes stört mich die größe der kassetten, man kann die teile irgendwie nicht vernünftig unterbringen, im bücherregal sieht abartig aus, cd-ständer-ähnliche racks erst recht, und in kisten verpacken macht auch keinen sinnn, für mich jedenfalls nicht.

BeitragVerfasst: 10.05.2003 (17:29)
von L.White
ich selber besitze mehrere hundert VHS-Tapes und auch "normale-Industrial" Musikkassetten. Ich finde gerade diese doch oft recht Platz-raubende Art der Ton- und Bildverpackung reizvoll.
Leute, die sich ihre über Jahre zusammengetragene Musiksammlung heute einfach als MP3 irgendwohin speichern und die Originale verkaufen verstehe ich absolut nicht!
Sicherlich habe ich z.B. auch mehr CD's in meinem Schrank stehen als Leute die 10 Jahre eher angefangen haben Musik zu sammeln und deshalb mehr Vinyl gesammelt haben!
Und die "Jugend" von morgen bekommt vielleicht ihre Musiksammlung in irgend einen, in meinen Augen lächerlich aussehenden Speicherstick untergebracht und wundert sich über die seltsamen Sammelgebräuche und -Formate der Älteren!
So ist das nun mal!
L.White

BeitragVerfasst: 10.05.2003 (17:48)
von jedi
Ja die DAWNPROJEKT wär schon was...
Mir würden auch die INADE-sachen sehr auf DVD gefallen, man müsste die LOKIS mal fragen.

Aber dann müsste man dafür wahrscheinlich so 30 Euro hinlegen :x