Seite 10 von 15

BeitragVerfasst: 20.05.2005 (7:01)
von Kenaz
... Gerade eben unter der Dusche fiel mir noch so ein kleiner Schubladen-Breaker ein: Die GREY WOLVES mit dem "Sufference Salvation"-Tape - ich jedenfalls find', daß da so einige Stücke drauf sind, die ebenfalls nicht zu knapp rituelles Flair atmen ...

BeitragVerfasst: 20.05.2005 (10:46)
von a.nienie
Kenaz hat geschrieben:- Tatsächlich? NWW haben sich des Herrn Wölfli auch angenommen? Ist mir neu. Wo findet sich das denn genau?


brainwashed.com/nww hat geschrieben:Automating Volume Two:
...
"Lea Tantaaria" is based on the painting by Adolf Wölfi.


auf der cd heisst das stück anders...
und ehrlich gesagt habe ich da wohl was verwechselt,
zumindest ist es keine direkte umsetzung der wölfli kompositionen.
oder war es irgendwas, dass ich in englands hidden buch gelesen habe... mmh

alio die ist mal wieder nen guter tip,
da muss ich mal wieder reinhören,
die späteren sachen waren nicht mehr so meins,
ausnahme die7" auf drone und die 3".

BeitragVerfasst: 20.05.2005 (17:34)
von eSpunkt
a.nienie hat geschrieben:["Lea Tantaaria" is based on the painting by Adolf Wölfi.


btw - war schon jemand auf der art brute ausstellung in ddorf? wollte mir die eigentlich am pfingstmontag ansehen, aber dann haben wir uns spontan doch für die richter ausstellung entschieden, da die ihren letzten tag hatte.

eS.

BeitragVerfasst: 23.05.2005 (9:00)
von Lucia
Ich finde die Spiritual Archives von Delerium oder Lashtal sehr schön.

BeitragVerfasst: 23.05.2005 (11:07)
von stahlfritz
ich habe gerade die zweite TEMPLEGARDENS laufen: würde ich als Ritualmusik durchgehen lassen, oder waren die schon erwähnt?

BeitragVerfasst: 23.05.2005 (11:09)
von stahlfritz
Lucia hat geschrieben:Ich finde die Spiritual Archives von Delerium oder Lashtal sehr schön.


Hä? Delerium ist doch wohl eher Ambient bzw. Dark-Ambient, oder bin ich so falsch in meinen Schubladen?

BeitragVerfasst: 23.05.2005 (11:25)
von Tardive Dyskinesia
stahlfritz hat geschrieben:
Lucia hat geschrieben:Ich finde die Spiritual Archives von Delerium oder Lashtal sehr schön.


Hä? Delerium ist doch wohl eher Ambient bzw. Dark-Ambient, oder bin ich so falsch in meinen Schubladen?


Delerium würd ich auch persönlich mehr in die Ambiente Ecke mit
Ethno-anleihen stecken!

BeitragVerfasst: 23.05.2005 (17:10)
von haiwire
stahlfritz hat geschrieben:
Lucia hat geschrieben:Ich finde die Spiritual Archives von Delerium oder Lashtal sehr schön.


Hä? Delerium ist doch wohl eher Ambient bzw. Dark-Ambient, oder bin ich so falsch in meinen Schubladen?


delerium haben sehr unterschiedliche alben abgeliefert (leider), speziell das genannte "spiritual archives" ist schon recht rituell. letztendlich haben einige projekte, die ansonsten andere musik produzieren ab und zu ein astreines ritual-stück im angebot, zb deutsch nepal auf der "tolerance" oder "the fire within my cold heart" (ist glaub ich auf der "benevolence").
sind aber allesamt mehr als bekannt, ursprünglich ging es ja hier um unbekanntere sachen.

BeitragVerfasst: 24.05.2005 (8:07)
von SCHRUMBLDID
Ui, inzwischen scharen sich die mannigfaltigsten Gesichter um das Ritualfeuer... :shock:

Meiner Meinung nach ist Delerium definitiv keine prototypische Ritualmusikcombo ! Aber es stimmt, hie und da versteckt sich auf ihren alten Alben ein rituelles Lied. Spontan fällt mir ein Lied von der "Syrophenikan" (o.s.ä.) ein, das pure Ritualmusik bietet.

@haiwire: Das Deutsch Nepal-Lied "The fire within my cold heart" ist genial, zählt zu meinen Lieblingsstücken von Deutsch Nepal. Sehr gutes rituelles Lied !

Absolut genial ist ein (langes) Lied von ARCUS ARCANUM (vom Tape Im Tempel der Schlange o.s.ä.), das für mich eines der besten rituellen Lieder ist.

BeitragVerfasst: 26.05.2005 (10:36)
von EF
die frühen Allerseelen wurden ja schon genannt...

einige stücke von Twice A Man sind auch ein wenig rituell angehaucht ich denke da an die Aqua Marin Drum LP.
der rest ist eher ambientig bis poppig.

die Will-Lp von Hunting Lodge ist mit dem getrommel auch recht rituell,teilweise jedenfalls :wink:

BeitragVerfasst: 26.05.2005 (11:03)
von MK
SCHRUMBLDID hat geschrieben:Ui, inzwischen scharen sich die mannigfaltigsten Gesichter um das Ritualfeuer... :shock:


Um reine Ritualmusik geht es hier ja bereits seit Page 2 nicht mehr...

MK

BeitragVerfasst: 26.05.2005 (13:17)
von Kenaz
MK hat geschrieben:Um reine Ritualmusik geht es hier ja bereits seit Page 2 nicht mehr...

- Eigentlich schon seit Page 1: Ich sage nur Muslimgauze ... :wink:

BeitragVerfasst: 26.05.2005 (16:18)
von MK
Kenaz hat geschrieben:Eigentlich schon seit Page 1: Ich sage nur Muslimgauze ... :wink:


Was dann wohl auf Page 3 zu finden ist... :D

Zeigt aber, daß Haarspalterei betreibt, wer "Ritualmusik" puristisch angeht - letztendlich erschließt sich was rituell ist bei jedem auf eine andere Art und Weise. Da zeigt sich selbst das Limit der Kategorisierung.

BeitragVerfasst: 26.05.2005 (23:01)
von Kenaz
MK hat geschrieben:Was dann wohl auf Page 3 zu finden ist... :D

- NIX! Es handelt sich um einen Dialog, der sich zwischen den Herren (Damen?) Karid und haiwire entfaltet: beginnen tut er - um's mal ganz pedantisch zu benennen- exakt beim 5. Posting auf Seite 1, wo man das folgende lesen kann:
Karid hat geschrieben:zwar absolut nicht unbekannt, aber auch noch nicht erwähnt:
vidna obmana und muslimgauze

Und die Antwort folgt - nach einem Einwurf von Prof. Bienlein - fast auf dem Fuße:
haiwire hat geschrieben:auch wenns jetzt vllt sehr schubladendenkend ist, ich würd beide nicht als ritual musik einordnen.

Und all dieses trägt sich zu auf Seite 1! - q. e. d.

:lol: Hach! 8) :lol: Erbsenzählen ROCKT!!! :lol: :wink:

Und - um das nicht ganz aus den Augen zu verlieren - in der Sache gehe ich mit Dir übrigens weitestgehend konform:
MK hat geschrieben:Zeigt aber, daß Haarspalterei betreibt, wer "Ritualmusik" puristisch angeht - letztendlich erschließt sich was rituell ist bei jedem auf eine andere Art und Weise.

BeitragVerfasst: 26.05.2005 (23:21)
von MK
Kenaz hat geschrieben: NIX! Es handelt sich um einen Dialog, der sich zwischen den Herren (Damen?) Karid und haiwire entfaltet: beginnen tut er - um's mal ganz pedantisch zu benennen- exakt beim 5. Posting auf Seite 1, wo man das folgende lesen kann:


Ahhhhso... Dachte Du beziehst Dich auf meine Nennung der "Hamas Arc" von Muslimgauze auf Page 3...

Wäre das auch geklärt :wink:
MK