Nachbesprechung Amphi Festival 2007

meinungen und konzertberichte, musik und bild in worten

Moderator: haiwire

Beitragvon Goat93 » 24.07.2007 (18:19)

Das ist genauso wie wenn man als Veranstalter sagt "Wir wollen hier keine Neonazis haben, Neonazis werden hier nicht reingelassen", am Eingang diese aber lediglich auffordert, ihre Jacken und entsprechenden Symbole draussen zu lassen und man diese dann ohne diese reinlässt anstatt konsequent zu sein.


Umso mehr man schaut, umso weniniger Neonazis rennen mit sowas
rum, daher passt der Vergleich nicht direkt.
Bei einem RAC Konzert wäre er eher passend :lol:
Goat93
 
Beiträge: 1580
Registriert: 16.03.2005 (21:44)

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 24.07.2007 (20:10)

Goat93 hat geschrieben:Umso mehr man schaut, umso weniniger Neonazis rennen mit sowas
rum, daher passt der Vergleich nicht direkt.
Bei einem RAC Konzert wäre er eher passend :lol:


Es ging mir eher darum, dass man auf Symboliken oder Bezüge im öffentlichen Raum verzichtet oder diese nicht duldet, während die innere Einstellung die gleiche bleibt.

Der Neonazi-Skin wird seine Jacke dann eben draussen lassen und ohne die Symbole reinkommen - ein Neonazi bleibt er aber ohne Symbole.
Eine Band kann sich von ihren ehemaligen Symbolen trennen, um mehr CDs zu verkaufen - die Einstellung oder Ideologie oder nenn es wie du willst wird diese aber vielleicht trotzdem beibehalten.

Beide geben sich dann in gewisser Weise bieder und angepasst und insofern ist von beiden Seiten - Veranstalter der entsprechenden Veranstaltung und Band - nur die offensichtliche Komponente weg.

Natürlich sind das Äpfel und Birnen und man kann nie einen Vergleich anstellen können zwischen zwei Sachen, die im Grunde grundverschieden sind. Aber es gibt ein Muster, auf das man sich berufen kann, und das ist, dass man die äußeren Anzeichen verbirgt um sich ein biederes Aussehen zu geben. Der Veranstalter kann genausogut dann sagen "Aber auf unserer Veranstaltung war kein Nazi anwesend" weil keine offensichtlichen Symbole zu sehen waren, und ebenso kann es dann die Band machen "Wir sind keine rechte band, weil wir keine rechten Symbole (mehr) benutzen". Das schlägt in die gleiche Richtung wie die Pseudo-Antifaschistischen Aussagen von Gruppen, Gruppierungen und Einzelpersonen am rechten Rand, die zwar oberflächlich den Schein erwecken, man wolle mit Rechten nichts zu tun haben, sich aber nicht daran halten. Insofern geht es mi um das Prinzip, das dahinter steckt, das man eben auf unterschiedliche Fälle anwenden kann. Und das Beispiel mit den Veranstaltern habe ich in der Vergangenheit mehrfach erleben dürfen.

@And242: Die Frage ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder? *kopfschüttel*
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon Goat93 » 24.07.2007 (20:16)

Der Neonazi-Skin wird seine Jacke dann eben draussen lassen und ohne die Symbole reinkommen - ein Neonazi bleibt er aber ohne Symbole.
Eine Band kann sich von ihren ehemaligen Symbolen trennen, um mehr CDs zu verkaufen - die Einstellung oder Ideologie oder nenn es wie du willst wird diese aber vielleicht trotzdem beibehalten


Ja, aber ein Provokativer Evil Eleectro Fan, der so Neonazi ist wie ein
Nasser Sack Reis, wird auch mit Jacke ein Evil Eleectro Fan bleiben :wink:

Und genau darum geht es, die Leutz, worüber ich rede, sind ja eben
NICHT NICHT NICHT Politisch Rechts :wink:

Mir geht es um dieses:
"Ich provozier mit Rechten Symbolen um Aufmerksamkeit
zu bekommen uhiiiii bin ich aba evil Digga eye, schau mi mal
an alda,,, Pfeindflusch alda......."

Da ist nichts politisch wikrlich rechts vorhanden, die Leute wissen
von politik ungefähr soviel wie ich von Reiskörnersortieren, das
ist reine Show alles, dementsprechend beleidigt sind die Leute
dann auch, wenn man sie "politisieren" will :wink:
Goat93
 
Beiträge: 1580
Registriert: 16.03.2005 (21:44)

Beitragvon And242 » 24.07.2007 (20:58)

arbeitsdrone_544 hat geschrieben:@And242: Die Frage ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder? *kopfschüttel*

Die war durchaus ernst gemeint! Wobei mich jetzt die Graustufen interessieren.

übrigens ist Dein Avatar ebenfalls ein politisches Symbol.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 24.07.2007 (21:48)

Goat93 hat geschrieben:Ja, aber ein Provokativer Evil Eleectro Fan, der so Neonazi ist wie ein
Nasser Sack Reis, wird auch mit Jacke ein Evil Eleectro Fan bleiben :wink:

Und genau darum geht es, die Leutz, worüber ich rede, sind ja eben
NICHT NICHT NICHT Politisch Rechts :wink:

Mir geht es um dieses:
"Ich provozier mit Rechten Symbolen um Aufmerksamkeit
zu bekommen uhiiiii bin ich aba evil Digga eye, schau mi mal
an alda,,, Pfeindflusch alda......."

Da ist nichts politisch wikrlich rechts vorhanden, die Leute wissen
von politik ungefähr soviel wie ich von Reiskörnersortieren, das
ist reine Show alles, dementsprechend beleidigt sind die Leute
dann auch, wenn man sie "politisieren" will :wink:


Ich glaube, wir reden von unterschiedlichen sachen, wobei ich nicht mehr ganz On Topic bin... ich meinte die von dir angesprochene französische Band, du beziehst dich eher auf Feindflug...
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 24.07.2007 (22:19)

And242 hat geschrieben:Die war durchaus ernst gemeint! Wobei mich jetzt die Graustufen interessieren.


Du hast nicht nach Graustufen gefragt und Graustufen spielen für meine jetztige Argumentation keine Rolle. Ich meine weder Kleidung wie Lonsdale (was im übrigen ziemlich dämlich ist, das überhaupt dort einzuordnen) noch irgendwelche Graustufen, die man auch anders deuten kann, sondern klare Hinweise auf neonazistisches oder rechtsextremes Gedankengut - sei es in Form von einschlägigen Bandshirts, Aufnähern von Kameradschaften oder das klassische "Ich bin stolz...". Manchmal muss man auch zweimal hinsehen, um vermeintliche Antifaschisten von den eigentlichen Antifaschisten zu trennen (nationale Autonome). Graustufen sind dafür da, darüber zu diskutieren. Diese meine ich nicht.

Das sind allerdings nur die äußeren Merkmale, die mit Sicherheit nicht die Intelligentesten tragen. Daher finde ich auch eine rein oberflächliche Distanzierung/Behandlung eben das, was sie ist - oberflächlich. Auf den NPD-Demos wirst du jedenfalls niemanden mit entsprechender Symbolik sehen.

Außerdem wollte ich ja gerade darauf hinaus, dass das Verbieten von Symbolen und Zeichen (oder auch das "sich davon distanzieren") nur eine oberflächliche Wirkung erziehlt, nämlich das Volk zu beruhigen und die Leute in falsche Sicherheit zu wiegen: Wo keine bedenklichen Symbole, da kann auch nichts rechtes vorhanden sein.
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon And242 » 24.07.2007 (22:30)

Und ich wollte nur darauf hinaus, dass beispielsweise im Werk II entsprechende Listen ausliegen, worin Lonsdale als rechtes Symbol definiert ist und diesen Leuten der Eintritt verwehrt wird.

P.S.: Du hättest jetzt nicht wegen meiner Bemerkung Dein Avatar ändern müssen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 24.07.2007 (22:48)

And242 hat geschrieben:Und ich wollte nur darauf hinaus, dass beispielsweise im Werk II entsprechende Listen ausliegen, worin Lonsdale als rechtes Symbol definiert ist und diesen Leuten der Eintritt verwehrt wird.


Mich interessiert nicht, was die im Werk II für Listen ausliegen haben. Ich gehe auch nicht mit jedem Antifaschisten und jeder linken Meinung konform - für manche Antifaschisten wäre ich ja auch rechts. Eigentlich ist die Diskussion um Lonsdale als rechte Kleidermarke doch schon längst erledigt. Wenn aber in Leipzig Lonsdale ausschliesslich von Recten getragen wird, kann ich zumindest verstehen, weswegen die Kleidermarke auf der Liste erscheint. Das muss man immer lokal betrachten. Du/ihr könnt nicht immer von einem Fall auf alle schliessen. Nur wenn einer etwas macht heisst es nicht, dass die anderen das auch so machen.

P.S.: Du hättest jetzt nicht wegen meiner Bemerkung Dein Avatar ändern müssen.


Habe ich nicht nur deswegen, sondern vor allem, weil mich immer schon die rote Fahne in dem Zeichen stört. Trotzdem habe ich es benutzt und kann es jetzt guten Gewissens nicht mehr machen. Daher der neue Avatar.

Um auf das Topic zurückzukommen:

Hat das denn jetzt irgendwelche Konsequenzen für den Veranstalter? Wenn tatsächlich rechte Arme erhoben wurden, ist das eine Straftat. Seltsamerweise lese ich davon in anderen Foren nichts.
Ich zweifle die Aussagen von Phelios nicht an, im Gegenteil, aber mich würde mal interessieren, ob das sonst niemand gesehen hat oder garnicht sehen wollte?
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon white room » 25.07.2007 (4:01)

arbeitsdrone_544 hat geschrieben:Ich zweifle die Aussagen von Phelios nicht an, im Gegenteil, aber mich würde mal interessieren, ob das sonst niemand gesehen hat oder garnicht sehen wollte?


Die Frage steht wohl im falschen Forum. Ausser Phelios, der (zwangsweise; dafür mein Beileid) vor Ort war, wird kaum einer vom KC so viel Langeweile gehabt haben, auf so einen Bullenshit zu gehen wie dieses Milchbubi-Feschtle.
Eine Band wie Feindflug wollte sich doch nur im Fahrwasser von GO profilieren, indem sie deren Konzept mit Popmusik verbinden, als Garant für viele zu verkaufende CDs. Einen "bösen" Namen, böse Bilder und böse Texte, fertig ist der Tokio-Hotel-Gendefekt. Konzept funktioniert; alles rennt mit Stuka-Shirt rum und kauft sich die CDs, die irgendwie eh nur einen Track enthalten. Ist doch der gleiche Schund wie Blutengelchen, wobei die für die Gruftis da sind und Feindflug für die bösen "Industrials".
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 25.07.2007 (5:40)

white room hat geschrieben:Die Frage steht wohl im falschen Forum.


Eine Frage des Netzwerkes... es gibt vielleicht so ein, zwei Leute hier im Forum, die auch in einem anderen Forum aktiv sind, oder die jemanden kennen der jemanden kennt der jemanden kennt der auf dem Festival war, oder vielleicht über irgendwelche anderen Umwege davon gehören haben könnte... daher ist die Frage nicht unbedingt in einem falschen Forum.
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon And242 » 25.07.2007 (8:10)

arbeitsdrone_544 hat geschrieben:Wenn aber in Leipzig Lonsdale ausschliesslich von Recten getragen wird, kann ich zumindest verstehen, weswegen die Kleidermarke auf der Liste erscheint. Das muss man immer lokal betrachten. Du/ihr könnt nicht immer von einem Fall auf alle schliessen.

Selbst wenn ein Kleidungsstück in der Mehrzahl von bekennenden Rechten getragen wird oder würde, ist dennoch nicht der Umkehrschluss zulässig. Bitte ziehe Dir jetzt nicht den Schuh an, denn Du hast nur die Vokabel verstehen benutzt.

Meine Aussage mit den Symbolen bezog sich auf die Ansichten von Leuten, die ihre Grenzen bezüglich der Rechts-Einstufung immer anders ziehen. Und so reichen bereits Vorurteile, um zu behaupten, es sind Rechte dabei.

Kleiner Rückblick, vor ca. 30 Jahren liefen Punker mit Hakenkreuzen rum und waren definitiv nicht rechts. Ich persönlich finde die ganze Symboldiskussion überflüssig, weil sie alles und nichts sagt.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon a.nienie » 25.07.2007 (8:27)

Maschinenrepublik hat geschrieben:...
Derniere Volonte und Tesco haben halt festgestellt, das man als homoerotisches Military-Pop-Projekt mehr verkaufen kann - die ganze Szene ist ja eh' voll von Schwuchteln :shock:


:lol:
a.nienie
 

Beitragvon Goat93 » 25.07.2007 (8:37)

Arbeitsdrone:

Ich denke einmal, das sich das Weltbild der Franzosen nicht
sonderlich Großartig von dem bei Freudfluch unterscheidet,
nur die Musik der Frabzosen driften mehr ins "Undergroundig
Kultige Neofolktendenzielle Mystische" ab während Feindpflug
mehr Leute kennen und die sich öffentlich blamieren mit sowas.

An sich Rechte Personen und Rechtes Gedankengut im Musik-
bereich ist normal vorhanden, darüber braucht man sich weniger
Gedanken machen. Meines Erachtens gehört dieses auch dazu,
da man sich nur dadurch überhaupt mit den Themen auseinander-
setzen kann, wenn andere es aufgreifen und Publizieren. Sonst
wären wir wohl immer noch in den Totschweigeklausus gefangen.

Auf die jetztige Situation zu kommen, meine Meinung ist eher,
das die Fans bzw. Konzertbesucher nicht Politisch sind, weder
bei den Franzosen, noch bei den Electrokombos, dafü sind die
Leute viel zu Politikverdrossen und wollen Spaß auf solchen
Konzerten haben. Das bei Konzerten viele ausflippen ist auch
nichts neues, ich kann mir auch vorstellen, das die Musiker
solche Aktionen unter Karikatur oder Parodie stellen für sich
selbst, die Fans ebenso :?
Wir haben eine Gesellschaft mit Stahlharter Moralvorstellung
und ohne Moraldurchsetzung, dadurch funktioniert das
Provozieren auch so gut. Und wieso sollten sich die Leute
das nicht zugutetun?
Antichristlich war in den 80ern das gleiche wie heute der NS
vom Orovo Grad her, die Leute machen alles um damit aufzufallen,
sie sind es aber nicht von der überzeugung her.
Ich denke einmal, das so gut wie keiner vor Ort Politisch Motiviert
oder Politisch aktiv ist :wink:

Daher ist auch die Frage, wie man an solchen Stellen überhaupt
ansetzt, wenn keinerlei Politische Grundlage vorhanden ist, die
man kreditieren könnte
Goat93
 
Beiträge: 1580
Registriert: 16.03.2005 (21:44)

Beitragvon Unity » 25.07.2007 (16:43)

Maschinenrepublik hat geschrieben:Derniere Volonte und Tesco haben halt festgestellt, das man als homoerotisches Military-Pop-Projekt mehr verkaufen kann - die ganze Szene ist ja eh' voll von Schwuchteln :shock:


ich glaube, da sind beide Lager angesprochen, das war schon in Leipzig deutlich zu sehen und den beiden sicherlich nicht unrecht. Aber bei Franzosen scheint das sowieso normal zu sein.

Ich denke aber, dass man einfach sehen muss, dass a) DV genug Probleme mit der Antifa haben und es irgendwann mal nervt (und trotz "Änderung" der Strategie für Ärger sorgt) und ihre vermeintliche Strategie von dem abweicht, was Feindflug da praktizieren und b) sind denen, ebenso wie einigen anderen Bands, die ganzen Strickjacken-Bubis und Spargeltarzane in Uniform gänzlich egal. Insbesondere der fesche Pierre kommt aus der Elektro/Techno-Ecke, dem ist das schnuppi.
"In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist wiederum ein Irrsinn für sich."
Unity
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.09.2003 (22:42)

Beitragvon sex machine » 25.07.2007 (17:11)

Unity hat geschrieben:
Maschinenrepublik hat geschrieben:Derniere Volonte und Tesco haben halt festgestellt, das man als homoerotisches Military-Pop-Projekt mehr verkaufen kann - die ganze Szene ist ja eh' voll von Schwuchteln :shock:


...
Aber bei Franzosen scheint das sowieso normal zu sein.

Ganz so ist es aber auch nicht. Ganz Paris ist schwul, ja. Vielleicht ja abzueglich der Chinesen. Aber sonst - nicht so wirklich. Auch wenn die sich halt meist eigenartig benehmen, sind die groesstenteils gar schwulenfeindlich. Aber, klar, wer`nen weinenden Mann sehen will, muss nur das franzoesische Fernsehen einschalten.

Uniformen sind beliebt hier. Selbst Kleinkinder rennen in Tarnklamotten rum. Und Bundeswehruniformen sind hier der letzte Schrei.
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

VorherigeNächste

Zurück zu from 3" to 12" - from dvd to real life

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste