Maschinenfest 2005

meinungen und konzertberichte, musik und bild in worten

Moderator: haiwire

Beitragvon And242 » 06.10.2005 (8:13)

Alracono hat geschrieben: ...oder ein Basiscamp vor der Tür aufbauen. Ein Auto mit Whisky, Tequilla und Bier ist immer wieder eine Erholung. Hat sich mittlerweile bewährt ;-)


Ob das geschickt ist, soetwas zu schreiben, sei einmal dahingestellt.

Die Zeche unterbindet das beispielsweise. Wer rausgeht, muss wieder neu bezahlen. Wer frische Luft will, der soll in den Biergarten gehen.
Dumm, wenn ein Konzert stattfindet und man die anschließende Party auch besuchen möchte. An Merchandising-Aktikel ist gar nicht zu denken. Oder soll man den Krempel die ganze Zeit mit sich rumschleppen!?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon thedi » 06.10.2005 (8:49)

So etwas wäre bei solchen Festivals nicht durchführbar, denke ich mal - denn es gibt genügend Leute, die durchaus mal zwischendurch in die Stadt, ins Hotel oder sonstwohin wollen...
Und die von dir angesprochene Merch-Problematik ist auch nicht ohne... :)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon disorder » 06.10.2005 (9:08)

dcp hat geschrieben:das einzige was manchmal doch etwas gestört hat, war der ständige widerliche kifferdunst in so manchen ecken, aber auch das ist auf musikalisch anders ausgerichteten veranstaltungen meist wesentlich schlimmer (und chemischer, ich bemühe hier mal wieder die sog. technoszene und das sind echte erfahrungswerte und kein draufhauen um des draufhauens willen)


Da hier ja alle so spritty sind, breche ich mal eine Lanze fürs Kiffen. Persönlich gefällt mir die Droge wesentlich besser als Alkohol in rauen Mengen. Auch ist der nächste Tag nicht so schmerzvoll. Man sollte es eben nur nicht kombinieren und das tun die meisten leider. Wer da nicht "im Stoff" steht, den haut es ziemlich fix von den Beinen.
Um Unklarheiten vorzubeugen: Außer Dope kommt mir nichts in die Tüte 8)
Die Welt ist debil!
Benutzeravatar
disorder
 
Beiträge: 737
Registriert: 09.07.2002 (11:19)
Wohnort: Dresden

Beitragvon And242 » 06.10.2005 (11:53)

thedi hat geschrieben:Und die von dir angesprochene Merch-Problematik ist auch nicht ohne... :)


Es führte zumindest dazu, dass Skinny Puppy in der Zeche an mir nichts verdient hat.
So etwas auf dem M-Fest und die Label können ihre Stände dichtmachen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon thedi » 06.10.2005 (13:26)

Ich hab meinee Sachen immer am audiophobe / hands oder ant-zen Stand gelagert (danke noch mal an Carsten, Mirko, Udo, Babsi und P.A.L für die Geduld und das ständige Taschen raussuchen! ;)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon disorder » 06.10.2005 (13:50)

And242 hat geschrieben:
thedi hat geschrieben:Und die von dir angesprochene Merch-Problematik ist auch nicht ohne... :)


Es führte zumindest dazu, dass Skinny Puppy in der Zeche an mir nichts verdient hat.
So etwas auf dem M-Fest und die Label können ihre Stände dichtmachen.


Skinny Puppy Tanga für 10 Es (Wer denkt sich eigentlich so 'nen Mist aus? - Poppen mit Puppy...) Ein simples T-Shirt für 25. Wahnsinn! Das hat wahrlich nichts mehr mit underground, Subkultur oder was auch immer zu tun.
Die Welt ist debil!
Benutzeravatar
disorder
 
Beiträge: 737
Registriert: 09.07.2002 (11:19)
Wohnort: Dresden

Beitragvon Frau Fussel » 06.10.2005 (15:10)

Nun denn: als freundliche "Devotionalienhändlerin" und Hüterin von Thedi's Tasche :wink: hab ich kein einziges Konzert komplett gesehn (ausser Rasputin, weil ich ein Auge auf Frau Schmitt haben musste *g*)

Ansonsten: Super Stimmung mal wieder - liebe Grüße an alle krachcomler, besonders an Firma Atrox - schön euch mal kennenzulernen .
Nicht so toll war die Rotterdam-Dröhnung --aftershow-party gleich am Freitag - der Sonntag reicht komplett - und daß es im merchandise-bereich teilweise lauter war, als in der konzerthalle.
Und es war die schnellste maschinenflu ever... hab mich gleich am dienstag flachgelegt :(

na denn geh ich mal wieder zu meinem salbeitee *krächz*
Benutzeravatar
Frau Fussel
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.05.2005 (12:33)
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Alracono » 06.10.2005 (16:20)

And242 hat geschrieben:
Alracono hat geschrieben: ...oder ein Basiscamp vor der Tür aufbauen. Ein Auto mit Whisky, Tequilla und Bier ist immer wieder eine Erholung. Hat sich mittlerweile bewährt ;-)


Ob das geschickt ist, soetwas zu schreiben, sei einmal dahingestellt.

Die Zeche unterbindet das beispielsweise. Wer rausgeht, muss wieder neu bezahlen. Wer frische Luft will, der soll in den Biergarten gehen.
Dumm, wenn ein Konzert stattfindet und man die anschließende Party auch besuchen möchte. An Merchandising-Aktikel ist gar nicht zu denken. Oder soll man den Krempel die ganze Zeit mit sich rumschleppen!?


Ich befürchte sowieso, dass sowohl die KuFa als auch die Merch-Stände an mir auch so noch genug verdiehnt haben.

Und ab und an mal nach draussen gehen, ohne Lärm und Menschengewusel tut mal ganz gut - zwischendurch.

Ich will damit ja den Veranstaltern kein Geschäft kaputt machen.
Man verliert die Kontrolle und die Musik bekommt ein Eigenleben!
Benutzeravatar
Alracono
 
Beiträge: 161
Registriert: 08.05.2003 (22:37)
Wohnort: Hannover

Beitragvon Schmerzsucht » 06.10.2005 (17:11)

disorder hat geschrieben:
dcp hat geschrieben:das einzige was manchmal doch etwas gestört hat, war der ständige widerliche kifferdunst in so manchen ecken, aber auch das ist auf musikalisch anders ausgerichteten veranstaltungen meist wesentlich schlimmer (und chemischer, ich bemühe hier mal wieder die sog. technoszene und das sind echte erfahrungswerte und kein draufhauen um des draufhauens willen)


Da hier ja alle so spritty sind, breche ich mal eine Lanze fürs Kiffen. Persönlich gefällt mir die Droge wesentlich besser als Alkohol in rauen Mengen. Auch ist der nächste Tag nicht so schmerzvoll. Man sollte es eben nur nicht kombinieren und das tun die meisten leider. Wer da nicht "im Stoff" steht, den haut es ziemlich fix von den Beinen.
Um Unklarheiten vorzubeugen: Außer Dope kommt mir nichts in die Tüte 8)


Ich für meinen Teil habe nichts gegen Kiffer und Leute die Kiffen. Bin selber kein Konsument, aber mich nervt schon der penetrante Gestank den die Konsumenten ablassen und hinterlassen. Ich fand die Vorgehensweise der KuFa vollkommen richtig wenn sie Leute "erwischt" hatten, sie freundlichst hinaus zu bitten.
Für alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, ich sage nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Schmerzsucht
 
Beiträge: 1156
Registriert: 12.05.2003 (18:55)
Wohnort: In einer ehemaligen Industriemetropole...

Beitragvon Calle » 06.10.2005 (17:11)

Frau Fussel hat geschrieben:und daß es im merchandise-bereich teilweise lauter war, als in der konzerthalle.


Na, da hat Euer Chef aber am Samstag selber fleissig dran mitgedreht. ;)
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon disorder » 06.10.2005 (17:50)

Schmerzsucht hat geschrieben: Ich fand die Vorgehensweise der KuFa vollkommen richtig wenn sie Leute "erwischt" hatten, sie freundlichst hinaus zu bitten.


Unter rechtlichen Gesichtspunkten ist das wahrscheinlich auch das Klügste, was man machen kann. Da ich selbst Veranstalter bin und niemandem Ärger verursachen möchte, gehe ich im Normalfall auch selbst vor die Tür. Trotzdem: Betrunkene Menschen sind wesentlich belastender als bekiffte. Zumindest ist das meine Erfahrung...
Die Welt ist debil!
Benutzeravatar
disorder
 
Beiträge: 737
Registriert: 09.07.2002 (11:19)
Wohnort: Dresden

Beitragvon Frau Fussel » 06.10.2005 (18:32)

Calle hat geschrieben:
Frau Fussel hat geschrieben:und daß es im merchandise-bereich teilweise lauter war, als in der konzerthalle.


Na, da hat Euer Chef aber am Samstag selber fleissig dran mitgedreht. ;)


Findest du? Also ich fand die letzten 4 Stunden extrem nervig, zumal die Djs auch nach mehrmaligem Ansprechen keinerlei Anstalten machten, leiser zu drehn :roll:
Benutzeravatar
Frau Fussel
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.05.2005 (12:33)
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Calle » 06.10.2005 (18:36)

Das habe ich ja schon nicht mehr mitbekommen. nach dem Kaufrausch war ich ziemlich schnell wieder weg. ;) Da fällt mir ein, ich muss noch eine Mail wegen der Jacke schreiben. ;)
Bild Bild

Push Yourself. Don't think, anyone else does it.
Benutzeravatar
Calle
 
Beiträge: 1480
Registriert: 21.01.2003 (10:58)
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Frau Fussel » 06.10.2005 (18:37)

Calle hat geschrieben:
Morgenstern...überhaupt wirkte die weibliche Besetzung auf der Bühne nicht wie bei der Sache und wirkte reichlich deplatziert


:lol:


wer ist da wohl gemeint - doch nicht etwa frau asche :shock:
Benutzeravatar
Frau Fussel
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.05.2005 (12:33)
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon dArkest » 06.10.2005 (18:40)

ähem .... DOCH ich glaub schon :) :D
vielleicht ist es so.....
Benutzeravatar
dArkest
 
Beiträge: 179
Registriert: 14.07.2002 (15:56)
Wohnort: Dresden/Germany

VorherigeNächste

Zurück zu from 3" to 12" - from dvd to real life

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron