Ganz dringen info zu nem Bodentretter!

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Ganz dringen info zu nem Bodentretter!

Beitragvon SimonSchall » 09.01.2006 (11:31)

Hi!

Also ich hol mir heut die Electribe SX am Abend und da diese grad um 120? billiger is als ich gedacht hab, will ich das Geld ned wieder zurück auf die Bank tragen und so ein Bodentretter wär ja was feines noch dazu ...

Also könnts ihr mir da einen Empfehlen oder ein Multieffektgerät was in der Preiskategorie is ...

Ich such entweder einen wirklich geilen Verzerrer oder eben ein Effektgerät kann auch 19" sein, welches Hall Echo und halt die gängisten Effekte drinnen hat ...

Wenn mir wer info bis 15:30 oder so geben könnt wär das superfein, da ich um 16 Uhr dann zum Musikstore fahre ...
Bewegung - Dynamik - Kontrolle - Mechanik
www.simonschall.com
Benutzeravatar
SimonSchall
 
Beiträge: 599
Registriert: 26.07.2005 (15:51)
Wohnort: Wien

Beitragvon Noisewerrrrk » 09.01.2006 (12:22)

Der letzte Bodentreter, den ich mir angeschafft habe, ist das Digitech Death Metal.

Den Grad der Verzerrung kann man nicht regulieren, der ist immer voll am Anschlag.
Als Regler ist ein Lautstärken-Poti und ein Drei-Band-EQ am Start.
Ein Eingang und zwei Ausgänge. Einer direkt für den Verstärker, der andere mit eingebauter Speaker-Sim für den Mixer.

Wie gesagt, das Teil gibt immer Vollgas. Auch ohne Quelle am Input gibt es feine Rückkopplungen, die dann mit dem EQ verändert werden können.
Zudem lassen die beiden Ausgänge div. Möglichkeiten der Verkabelungen z.B. in Feedback-Loops.
Noisewerrrrk (pe/harshnoise)
http://www.noisewerrrrk.de · http://www.myspace.com/noisewerrrrk

Antimoderne Tonträger (label, distribution, blog)
http://amt.blogsport.de
Benutzeravatar
Noisewerrrrk
 
Beiträge: 300
Registriert: 30.10.2005 (19:56)
Wohnort: Hannover

Beitragvon hardcore » 09.01.2006 (12:33)

Noisewerrrrk hat geschrieben:Der letzte Bodentreter, den ich mir angeschafft habe, ist das Digitech Death Metal.


haa, denn habe ich mir auch gekauft. macht spass im ohr!
Benutzeravatar
hardcore
 
Beiträge: 266
Registriert: 29.09.2005 (17:58)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Noisewerrrrk » 09.01.2006 (13:48)

hardcore hat geschrieben:haa, denn habe ich mir auch gekauft. macht spass im ohr!


Absolut. Bin äußerst begeistert von dem guten Stück.
Noisewerrrrk (pe/harshnoise)
http://www.noisewerrrrk.de · http://www.myspace.com/noisewerrrrk

Antimoderne Tonträger (label, distribution, blog)
http://amt.blogsport.de
Benutzeravatar
Noisewerrrrk
 
Beiträge: 300
Registriert: 30.10.2005 (19:56)
Wohnort: Hannover

Beitragvon Noisewerrrrk » 10.01.2006 (9:49)

Und was hat er nun gekauft?
Noisewerrrrk (pe/harshnoise)
http://www.noisewerrrrk.de · http://www.myspace.com/noisewerrrrk

Antimoderne Tonträger (label, distribution, blog)
http://amt.blogsport.de
Benutzeravatar
Noisewerrrrk
 
Beiträge: 300
Registriert: 30.10.2005 (19:56)
Wohnort: Hannover

Beitragvon SimonSchall » 10.01.2006 (10:21)

Ja is bei der SX geblieben ... Nachdem ich noch diverse Kabel dazugenommen hab, und mir auch endlich mal ein Buch übers Mixen und MAstern gekauft hab is das Budget mit den 120 ? eh wieder weg gewesen :)

Ja aber die Trettmine kommt noch ... Ich hab jetzt von nem Arbeitskollegen nen Boss Metalzoom bekommen ... Das Teil is ja vielleicht fein ...

Was mich nur an dem von dir empfohlenen irgendwie stört is dass man die Distortion nicht regeln kann ... Ich lass am anfang gern alles unverzerrt und die Verzerrung dann schön gmütlich reinlaufen ... Manchmal zumindest 8)

Aber danke für den Tip.
Bewegung - Dynamik - Kontrolle - Mechanik
www.simonschall.com
Benutzeravatar
SimonSchall
 
Beiträge: 599
Registriert: 26.07.2005 (15:51)
Wohnort: Wien

Beitragvon dcp » 11.01.2006 (7:08)

also es gibt wirklich eine verdammte menge an verschiedenen verzerrer bodentretern... ich glaube langsam, das ist wirklich absolut geschmacksache... lol, wir mutieren alle noch zu gitarristen :wink:
Benutzeravatar
dcp
 
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2005 (16:39)
Wohnort: ffm

Beitragvon hardcore » 11.01.2006 (8:56)

dcp hat geschrieben:also es gibt wirklich eine verdammte menge an verschiedenen verzerrer bodentretern... ich glaube langsam, das ist wirklich absolut geschmacksache...


sicher ist das geschmacksache. man muss sich das teil im laden auch anhören. rauschen ist nicht gleich rauschen.
Benutzeravatar
hardcore
 
Beiträge: 266
Registriert: 29.09.2005 (17:58)
Wohnort: Berlin

Beitragvon SimonSchall » 11.01.2006 (9:31)

Simm dir da voll zu ... ich hab mir mal vor 3 Jahren nen gebrauchten Verzerrer gekauft ... und irgendwie is der absolut untereste Schublade ... Hab den dann kein einziges mal in nem Lied verwendet, weil der nix bringt ...

Aber mit dem Boss teil is das scho was anderes :twisted:

Na mal abwarten ... ich will mir auf jedenfall dieses jahr noch 2-3 gscheite Effekte kaufen ... Vielleicht noch ein Kaos-Pad ... aber da stört mich das man nur einen Effekt gleichzeitig haben kann ... Das man nicht alle auf einmal bedienen kann lass ich mir ja einreden, aber im Hintergrund könnt man ja echo und Hall laufen haben und sich dann mitn Verzerrer Spieln ...

Whatever!
Bewegung - Dynamik - Kontrolle - Mechanik
www.simonschall.com
Benutzeravatar
SimonSchall
 
Beiträge: 599
Registriert: 26.07.2005 (15:51)
Wohnort: Wien

Beitragvon trozmo » 11.01.2006 (12:42)

deshalb sollte man sowas immer vorher ausprobieren.

in 'nem musikmarkt haben die doch 'ne unzahl von geräten da, welche man alle ausprobieren kann. nur eines sollte man da nicht haben: eile.

ich habe früher auch gitarristen gefragt und habe gemerkt, dass das nix bringt. die teile, die die für gut befanden (und im zusammenhang mit einer gitarre sicher auch waren) waren für mich völlig ungeeignet.


es gibt auch effektgeräte, mit welchen man mehrere effekte in reihe schalten kann, z.b. die digitech vocal-teile. vorteil: man kann seine stimme auch noch adäquat einbinden.
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin

Beitragvon thedi » 11.01.2006 (20:22)

trozmo hat geschrieben:ich habe früher auch gitarristen gefragt und habe gemerkt, dass das nix bringt. die teile, die die für gut befanden (und im zusammenhang mit einer gitarre sicher auch waren) waren für mich völlig ungeeignet.


Grober Fehler! Den habe ich auch schon gemacht! ;)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon dcp » 12.01.2006 (5:11)

SimonSchall hat geschrieben:Na mal abwarten ... ich will mir auf jedenfall dieses jahr noch 2-3 gscheite Effekte kaufen ... Vielleicht noch ein Kaos-Pad ... aber da stört mich das man nur einen Effekt gleichzeitig haben kann ... Das man nicht alle auf einmal bedienen kann lass ich mir ja einreden, aber im Hintergrund könnt man ja echo und Hall laufen haben und sich dann mitn Verzerrer Spieln ...

Whatever!


vielleicht das pioneer efx-500? ich hoffe das hiess so, da laufen, wenn man will und ich mich recht erinnere, auch mehrere der gewählten effekte parallel. ist so ein teil mit 'ner art jog-dial obendrauf als hauptregler für die effekte.

ansonsten sind die kleinen alesis mod-fx (wenn man sie denn noch bekommt, ab und zu gibt es einige ausgewählte sehr günstig neu) immer eine recht witzige wahl... vor allem der bitrman, der vocoder, evtl. auch noch der philtre...
Benutzeravatar
dcp
 
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2005 (16:39)
Wohnort: ffm


Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron