Oxygen 8 Automation.. WIE?

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Oxygen 8 Automation.. WIE?

Beitragvon kazuma » 11.01.2006 (14:33)

Tach auch!


Ich versuche im Moment verzweifelt mein Oxygen Midi Keyboard und Reason
zu vereinen, will heißen die Klangerzeuger lassen sich problemlos nit der Midiklaviatur spielen, wenn es aber an die einzelnen Reglerbewegungen bzw. Automation geht funktioniert es nicht.

Ich kann das Kontextmenü für z.B. einen Oszillator aufrufen nur eine Rückmeldung seitens Reasons bzw. einen Balkenausschlag im Menü gibt es nicht.

Wer kann mir weiterhelfen?
kazuma
 
Beiträge: 4
Registriert: 11.01.2006 (14:26)

Beitragvon SimonSchall » 11.01.2006 (14:52)

Ich weiß wies geht, hab aber seit juni nimma mit reason gearbeitet, also weiß jetzt nimma genau wie die einzelnen Menüpunkte heißen ... Aber so sollts gehen:

Du startest das Reason im Master Modus ... Also nicht im Slave Rewire Modus hinter Cubase oder ...

Dann gibts oben in der Menüleiste ich glaub entweder der 2te oder der 3te Punkt von links ... Der Menüpunkt heißt dann irgendwas mit Midi und Remote .. oder Midi Map .... Klick dich einfach mal durch .. alles wo Midi steht klick mal an ...

Es erscheint dann im Reason selbst bei jedem Button und Fader und was auch immer ein grüner Pfeil ... Den drückst an und dann kannst schon einstellen welchen Knopf auf deinem Gerät diesen im Reason bedienen soll ...

Desweiteren musst aber vorher noch unter den General Options oder General Preferences den Midi Kanal im Reason mit dem deines Midi-Gerätes auf gleich bringen ... Das is aber wirklich ganz leicht ... Erklärt sich von selbst ...

Ansonsten kannst unter der Hilfe datei von Reason auch so einiges finden .. die is auch ned unbedingt schwer geschrieben ..

Ja vielleicht hats dir ja geholfen ...

Viel Spass beim Schrauben :wink:

Btw. Ich hab mit Reason 2.0 gearbeitet .. also könnt sein das es bei den neueren anders is
Bewegung - Dynamik - Kontrolle - Mechanik
www.simonschall.com
Benutzeravatar
SimonSchall
 
Beiträge: 599
Registriert: 26.07.2005 (15:51)
Wohnort: Wien

Beitragvon kawumm » 11.01.2006 (14:58)

machste rechtsklick auf den knopp den du ansteuern willst, dann gibts da irgendwie was wie "Learn from Midi" oder so. dann bewegst du am Oxy8 den regler der es sein soll. und dann sollte das gehen. Das gilt dann für alle gleiche Instrumente.

Ohne Reason vor der Nase ist das aber doof zu erklären.
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon kazuma » 11.01.2006 (19:41)

habs gerade probiert, funktioniert aber irgendwie nicht.

Ich probier noch mal ein bißchen rum.
Trotzdem danke!
kazuma
 
Beiträge: 4
Registriert: 11.01.2006 (14:26)

Beitragvon kawumm » 11.01.2006 (20:13)

kazuma hat geschrieben:habs gerade probiert, funktioniert aber irgendwie nicht.

Ich probier noch mal ein bißchen rum.
Trotzdem danke!


Du hast Reason und Oxygen 8 aber schon miteinander bekannt gemacht oder?
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon SimonSchall » 11.01.2006 (20:19)

kawumm hat geschrieben:
kazuma hat geschrieben:habs gerade probiert, funktioniert aber irgendwie nicht.

Ich probier noch mal ein bißchen rum.
Trotzdem danke!


Du hast Reason und Oxygen 8 aber schon miteinander bekannt gemacht oder?


Ich stell mir das jetzt grad bildlich vor *rofl*
Bewegung - Dynamik - Kontrolle - Mechanik
www.simonschall.com
Benutzeravatar
SimonSchall
 
Beiträge: 599
Registriert: 26.07.2005 (15:51)
Wohnort: Wien

Beitragvon sex machine » 11.01.2006 (20:38)

*knuddel*
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon kazuma » 13.01.2006 (15:23)

Also die Potis sind kaputt. Herr Reason und Frau Oxygen sind geschieden.
kazuma
 
Beiträge: 4
Registriert: 11.01.2006 (14:26)

Beitragvon trozmo » 16.01.2006 (0:04)

kazuma hat geschrieben:Also die Potis sind kaputt. Herr Reason und Frau Oxygen sind geschieden.


alle kaputt? komischer zufall.
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin


Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste