Tascam US-122 USB Audiointerface

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Tascam US-122 USB Audiointerface

Beitragvon Ulbricht » 02.04.2006 (19:57)

Das Teil wird demnächst angeschafft - die Preissenkung kam quasi wie gerufen.
Hat jemand schon mit dem Gerät gearbeitet und/oder hat Besonderheiten in Erfahrung gebracht?

http://www.tascam.com/Products/US-122.html
"Der Feind hat Radar."
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon trozmo » 03.04.2006 (12:35)

da das ding usb 1.1 hat würde ich mir das schenken.
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Ulbricht » 03.04.2006 (12:45)

Hm, Empfehlung stattdessen?
Bzw wo liegen die Nachteile bei diesem hier? Datendurchsatz?
Ist dies gegenüber neueren USB bemerkbar?
"Der Feind hat Radar."
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon sex machine » 03.04.2006 (13:21)

Kenn das Teil nicht, aber zum Thema USB:
Kann`n gewaltiger Unterschied sein. Hab mir`ne USB-Festplatte zur Ergaenzung zugelegt. Direkter Zugriff ist nicht, da mein Rechner etwas aelter ist. Wenn ich Daten verschiebe, dann zeigt er mir an, dass er z.B. 2 Minuten dafuer braucht - im Endeffekt warte ich dann aber mindestens 15 Minuten. Mit dem neueren Rechner meiner Freundin geht`s aber ganz fix.
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon hoelk » 03.04.2006 (17:20)

da es nur 2 kanäle hat ist mehr als usb 1.1 wohl auchnicht nötig (fällt halt einfach keine so hohe datenmenge an das 2.0 einen wirklichen vorteil bringen würd)

hab das ding selber, bin sehr zufrieden damit eigendlich
wennman eine mobile lösung mit integrierter phantomspeisungsversorgung will (zb für feldaufnamen) ist es sicher top, wenn es einem nur ums audiointerface oder fürs heimstudio geht würdich allerderdings mich fast nach was anderem mit mehr kanälen umschauen
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon Ulbricht » 03.04.2006 (17:56)

Vielen Dank für die Antworten soweit.
Feldaufnahmen triffts so halbwegs da das Teil hauptsächlich für Vorabaufnahmen im Proberaum gedacht ist.
Wird dann aber noch zusammen mit einem Powermixer eingesetzt werden...
"Der Feind hat Radar."
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon hoelk » 03.04.2006 (21:05)

Ulbricht hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten soweit.
Feldaufnahmen triffts so halbwegs da das Teil hauptsächlich für Vorabaufnahmen im Proberaum gedacht ist.
Wird dann aber noch zusammen mit einem Powermixer eingesetzt werden...


weisja ned wie eure proben auschauen, aba dann würdich schon mehr als 2 kanäle empfehlen? (ich brauch überhaupt immer nur einen meist weil ich nur samples aufnehme eigendlich)
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon Ulbricht » 04.04.2006 (14:10)

Stimmt eigentlich schon, wir nehmen aber eher nacheinander auf.
Also erst Schlagzeug, dann den Rest.
"Der Feind hat Radar."
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon hoelk » 05.04.2006 (0:19)

Ulbricht hat geschrieben:Stimmt eigentlich schon, wir nehmen aber eher nacheinander auf.
Also erst Schlagzeug, dann den Rest.


ja aber schlagzeug kannman mit 2 mikros dochned wirklich gescheit abnehmen
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon Ulbricht » 05.04.2006 (17:38)

Ich habe noch einen als Mischpult nutzbaren Powermixer an den ich acht (oder waren es zehn?)Mikros klemmen kann... sollte an und für sich gehen den vorzuschalten.
Also muß man nicht mit nur zwei Mikros vorlieb nehmen.

Sicher, eine Lösung mit mehr Eingängen wäre besser - für das was wir im Sinn damit haben sollte es reichen, auch wenn etwas Getüftel dazu gehört.
"Der Feind hat Radar."
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

USB 1.1

Beitragvon DYPHASE » 18.04.2006 (20:55)

Digidesigns mbox 2 arbeitet ebenfalls mit USB 1.1 . Das spielt bei 2 Kanälen mit 24bit/48khz einfach keine Rolle.
Benutzeravatar
DYPHASE
 
Beiträge: 16
Registriert: 25.10.2005 (12:57)
Wohnort: Witten


Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste