Tasten für Yamaha SY77 ??

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Tasten für Yamaha SY77 ??

Beitragvon 890 » 23.02.2006 (20:11)

hat jemand eine e-taste für einen SY77 übrig oder weiss jemand
wo man sowas noch herkriegt ?
danke!
Benutzeravatar
890
 
Beiträge: 790
Registriert: 01.05.2005 (17:21)
Wohnort: berlin

Beitragvon Paradroid » 23.02.2006 (22:09)

vielleicht mal bei yamaha selbst anfragen?
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon Thälmann » 23.02.2006 (23:36)

Paradroid hat geschrieben:vielleicht mal bei yamaha selbst anfragen?

ich glaube da gibts nur Komplette Sätze und die sind nicht gerade preiswert..
mir fehlte auch mal ein D und daran ist es letzen Endes gescheitert..
evtl. mal bei kleineren Reparaturfirmen fragen..
oder Bastler
oder..


http://www.moogulator.com/
...aber meine Meinung zählt ja im Allgemeinen nicht viel.



Наша дело идет вперед несмотря ни на что!!!
Benutzeravatar
Thälmann
 
Beiträge: 236
Registriert: 08.12.2004 (16:05)
Wohnort: sovjetische Besatzungszone

Beitragvon 890 » 24.02.2006 (9:29)

tja, auf das naheliegenste nicht gekommen;
gestern bei yamaha nachgefragt und heute morgen schon
antwort:

" ....

Taste E NB107560 5,61 Euro Netto

Wir würden gegen Rechnung ohne Versand und Portokosten liefern.

..."

:shock: hätte ich nicht erwartet, freudige überraschung :D
Benutzeravatar
890
 
Beiträge: 790
Registriert: 01.05.2005 (17:21)
Wohnort: berlin

Beitragvon Paradroid » 24.02.2006 (10:26)

na also! :)

wäre schön, wenn das damals beim diskettenlaufwerk meines sy77 genauso gewesen wäre, aber ich konnte mir auch mit cassettendeck-keilriemen selber helfen... ;)
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon Thälmann » 24.02.2006 (13:06)

890 hat geschrieben:tja, auf das naheliegenste nicht gekommen;
gestern bei yamaha nachgefragt und heute morgen schon
antwort:

" ....

Taste E NB107560 5,61 Euro Netto

Wir würden gegen Rechnung ohne Versand und Portokosten liefern.

..."

:shock: hätte ich nicht erwartet, freudige überraschung :D


wow das hätte ich auch nicht gedacht...
vor ein paar Jahren noch wollte man mir mindestens 61 Tasten für einen nicht unherheblichen Betrag andrehen..
vielleicht hat man ja dazugelernt..

freut mich für dich das es so reibungslos klappt..
...aber meine Meinung zählt ja im Allgemeinen nicht viel.



Наша дело идет вперед несмотря ни на что!!!
Benutzeravatar
Thälmann
 
Beiträge: 236
Registriert: 08.12.2004 (16:05)
Wohnort: sovjetische Besatzungszone

Beitragvon 890 » 01.03.2006 (20:40)

Thälmann hat geschrieben:
vor ein paar Jahren noch wollte man mir mindestens 61 Tasten für einen nicht unherheblichen Betrag andrehen..
vielleicht hat man ja dazugelernt..



ich glaub' mit irgendwas in der richtung hatte ich auch
gerechnet, weswegen ich gar nicht auf die idee kam
nachzufragen.

was soll ich sagen, heute schon da :D
Benutzeravatar
890
 
Beiträge: 790
Registriert: 01.05.2005 (17:21)
Wohnort: berlin

Beitragvon Thälmann » 02.03.2006 (0:23)

890 hat geschrieben:
Thälmann hat geschrieben:
vor ein paar Jahren noch wollte man mir mindestens 61 Tasten für einen nicht unherheblichen Betrag andrehen..
vielleicht hat man ja dazugelernt..



ich glaub' mit irgendwas in der richtung hatte ich auch
gerechnet, weswegen ich gar nicht auf die idee kam
nachzufragen.

was soll ich sagen, heute schon da :D


krass ich glaube dann versuche ich das auch nochmal..

btw. netter avatar
el lissitzky ist ein GOTT!!!!!
...aber meine Meinung zählt ja im Allgemeinen nicht viel.



Наша дело идет вперед несмотря ни на что!!!
Benutzeravatar
Thälmann
 
Beiträge: 236
Registriert: 08.12.2004 (16:05)
Wohnort: sovjetische Besatzungszone

Beitragvon 890 » 06.03.2006 (8:09)

Thälmann hat geschrieben:el lissitzky ist ein GOTT!!!!!


jawohl :D 8)
Benutzeravatar
890
 
Beiträge: 790
Registriert: 01.05.2005 (17:21)
Wohnort: berlin

Beitragvon 890 » 01.05.2006 (9:55)

gestern endlich mal geschafft (ja, neue tasten drin + das teil funktioniert noch,
nachdem es sich um 64 halbtöne verstimmt hat ...
(im setup wieder auf 0 gestellt))

wer auch mit dem gedanken spielt, die platinen muss man wohl nicht
ausbauen, es reicht die schrauben zu lösen, die die klaviatur festhalten
(die schwarzen kleinen).

die klaviatur dann komplett rausnehmen und am "kopf" der tasten
die plasteschiene entfernen (nur raufgesteckt). dann kann man die
einzelnen tasten bequem mit einem leichten schieben nach hinten
entfernen. von den alten tasten braucht man noch die stahlfedern.
einfach in die neuen tasten reinstecken.
Benutzeravatar
890
 
Beiträge: 790
Registriert: 01.05.2005 (17:21)
Wohnort: berlin


Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste