Ich habe mir vor kurzem eine Maultrommes zugelegt und würde die gerne in meinen Rechner bekommen. Was für eine Art von Mikrofon bietet sich für die Aufnahme von sowas an?
Ich ersuche Rat!

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan
Meshugger hat geschrieben:Ein guter Thread. Leider habe ich auch nicht wirklich Ahnung von Mikrofonen. Allerdings möche ich in nächster Zeit zwecks eines Prog-Metal-Projektes meine E-Gitarre direkt vom Verstärker abnehmen. Hatte auch an so ein Allzweckteil im Stil SM58 gedacht.
TNC hat geschrieben:Wenn ich mir mal einen gescheiten Verstärker leisten kann, dann würde das sicherlich wieder anders aussehen
Verstoerungswahn hat geschrieben:Zur OT-Gitarrengeschichte:
Ich blaub die Stone Temple Pilots haben mal ein ganzes Album nur mit dem SM57 aufgenommen, inklusive SM57 als Bassdrum- und Gesangsmikro.
Paradroid hat geschrieben:Das Shure SM58 ist halt so ein weit verbreitetes, robustes, relativ günstiges Mikro hauptsächlich für Gesang im Live-Einsatz. Sicher nicht schlecht für den normalen "Hausgebrauch", aber auch nicht das nonplusultra.
Eine Maultrommel hab ich damit noch nicht abgenommen. Aber soweit ich mich an den Klang erinnern kann ist dieser sehr obertonreich bzw. höhenlastig. Da wäre in der Tat eher ein Kondensator-Mikrofon angebracht, da dieses besser mit Höhen klar kommt.
Bei der Richtcharakteristik ist die Niere halt Standard. Und wenn möglichst viel Direktschall ohne Raumreflexionen aufgenommen werden soll auf jeden Fall zu empfehlen. Die Kugel ist ja eher für den Rundumschall bzw. für mehrere Schallquellen gedacht.
Zum Thema Gitarrenverstärker: Da ist das SM58 natürlich ziemlich ungeeignet und - wenn man in der entsprechenden Liga bleiben will - der Bruder das SM57 das richtige Mikro. Die beiden sind sich vom Klang er recht ähnlich, aber das 57 eben für höheren Schalldruck ausgelegt.
Auch dieses Mikro ist sicher nicht schlecht und für den normalen Live-Einsatz auch im größeren Rahmen durchaus Standard, aber es gibt durchaus besseres (wobei letztlich aber der Klang ja auch eine Geschmacksfrage ist).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste