Distortion Vocals

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Beitragvon DRF » 07.05.2007 (17:05)

Die obigen Tipps sind ganz gut. Was noch fehlt in der Sammlung ist natuerlich ein vernuenftiger Pitchshifter - damit kamm man dann doppelte Vokale erzielen oder Gruppen etc. Und natuerlich kann man damit auch voll Verzerren.

Madshifta ist ein Freeware VST der das kann, ich habe aber bessere Pro Teile (leider teuer).

Phaser ist auch gut zu verwenden, frei als VST ist der von der Classic Serie (KVR-Audio zum Runterladen). Vocale damit hinter den Hauptvokalen herschleppen (siehe Sektion B).

Chorus - wichtig, VST auch in der Classic Serie.

Reverb - auch wichtig.

und natuerlich: Kompression, Kompression, ich benutze meistens 2: einen um das Hintergrundgeraeusch zu filtern am Anfang der Kette, und einen am Ende um die Vokale zu brutalisieren.

Die Ordnung in der Effektkette ist natuerlich auch sehr wichtig.

Und natuerlich: Delay! Jede Menge Delay.

Kai/DRF
Benutzeravatar
DRF
 
Beiträge: 423
Registriert: 07.05.2007 (15:15)
Wohnort: San Juan, PR

Vorherige

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste